C 723 )
im borbirwigen Proceß, Verfahren nicht zu Stande
gekommenen Ve kauf einer ^ Nordeckfchen Hufe in
der Calder Felomark gelegen , yß Ack. 8 Rt. Land,
f Ack. 7% Rr. Wielen und iV Ack. u| Rl. Garten
hallend . in die R-mterey zu Grebenstein geschoß,
und dienst-, denen von Nordeck aber zins-und
lehnbar, welches Hrifengu? dem Ackermann Johann
Georg Sostmann und dessen Ehefrau Anna Elisa,
beth, geb- Homburg zu Calden gehört, ein an,
derweiter Licitarions r Termin auf Donnerstag den
15. September Dieses Jahre Vormittags von q bis
12 Uhr vor Amt dahier angesetzt worden, welches
andurch öffentlich bekannt gemacht wird, damit
Kauflustige darinnen erscheinen, bieten und Meist
bietender des Zuschlags gewärtig sey, diejenigen
aber, welche Ansprüche an vbbcmeldetem Hufcnguk
haben, so che a edann angeben und begründen mö-
gen, wenn sie nicht für erloschen geachtet werden
sollen. Am 28- Iunii 1^14.
Kurhessischrs Iustitz - Amt Hierselbst.
C. Gieoler. C. W. P. Bockwitz, Amts,Secr.
25. Bi sch Hausen. Auf den Antrag des Einwoh
ners Justus Adam zu Kirchhosbach, als bestellter
Vormund über Zustus Giccks Kinder von daher,
soll dae seinen Curanden zugehörige Fel. Steuer-
Catasters 294 beschriebene, gnädigster Herrschaft
dienst», zins> und lehnbare zu Kirchhosbach gele,
gene neu erbaute Wohnhaus nebst Gemeindege,
rechtigkeit, Schuldenhalber öffentlich an den Merst-
bietenden verkauft werden. Nachdem nun hierzu
Termin auf Sonnabend den 27. August a. c.
Vormittage 9 Uhr bestimmt worden, so wird
solches Kaufliebhab^rn zur Nachricht hierdurch be,
konnt gemacht, damit sie alrdann vor Amt dahier
erscheinen, bieten und nach Befinden des Zuschlags
sofort gewärtigen mögen. Am 15. Iunii 1814.
Kurfürstliches Amt daselbst. Faust, Amrmann.
26. Gudenederg. In Conformckär Bescheids vom
28« April dieses Jahrs, sollen, auf Betreiben des
Herrn Ober-Appellations-Raths von Schmerfeld
zu Cassel, folgende, dem verstorbenen hiesigen Gast,
Wirth David Christian Groß, nun besten hinterlas
senen Kindern zugehörigen Grundstücke, als: 1) Ch.
N. Nro 179, I Ack. 4 R'. Erbland auf dem Pfen-
nigkautchen; 2) Ch- M Nro. 133, i| Äck. ii Rt.
Land und 5 Ack. Wiesen auf den Röhrenstücken;
Z) Ch. H. Nro 7y, £ Ack. 4s Rt. Erbland, hin,
tcr dem Cassel-Kreuze am Herrnlance und Martin
Kroll; 4) eh. 0 Nro. 93, ß Ack. 2j Dir. auf der
Seimenfaure durch den Vvrsü ützer Weg zwischen
Christoph H- ller und Berrihard Theis gelegen, Mitt
wochen den 7 September nächstkünftig, Vormittags
9 Uhr, ^-or Amr allbier an den Meistbietenden ver,
kauft werden, waaots dem P-cklico hiermit be
kannt gemacht wird, damit etwaige Kaufliedhaber
erscheinen und bieten, sonst Beteiligte aber chre
Ansprüche angeben mögen, da widrigenfalls der
Zuschlag unwiederruflich geschehen.'wird, die Kauf,
gelder aber an diejenigen ausgezahlt werden, welche
sich m-'ldcn und ihre Forderungen in Gewißheit
setzen. Am 22. Iunii i8l4.
Kurfürst!. Zustttz<Amt hierftlbst. Korne mann.
27. Gudensberg. Es soll Mittwbch den 7. Sep,
tembcr d. Z. eine, dem Einwohner Areud Itter
zu Gleichen zugehörige, im Steuer-Catastcr, Blat
2551 genaurr beschriebene, 6lh Ack. 3§ Rt. hal,
ter.de, Dtertelr Hufe Land und Wiesen , wegen einer
rückständigen Grundadgabe, an den Meistbietenden
verkauft werden. Wer darauf zu bieten oder An,
spcuch daran zu machen gesonnen, hat sich alsdann
zu gewöhnlicher Gerichtszeit vor Amt einzufinden
und das Nöthige zu wahren. Nach dieser Zeit kann
weder der Eine noch der Andere noch gehört werden«
Am 2i. Iunii i8'4.
Kurfürst!. Iustitz - Amt daselbst. Korne mann.
28. Zierend erg. Auf Instanz des über die minder,
jährigen Kinder des zu Dörnberg verstorbenen Ein»
wohners Henrich Noite und dcssen.cbenwohl verstor»
denen Ehefrau Cardarina Maria, geb. Jacob , be,
stellten Vormundes Johannes Scrasberger daselbst,
sollen, praevio decreto alienandi, folgende, des»
ftn Curanden gehörige, in der Dörnberger Feld
mark gelegene Grundstücke, als : i) Ack. wüstes
Land vor dem Augebcrge; 2) \ Ack. 2 Rt. Erb»
garren, der Hopfenhof genannt; 3) itz Ack. 3 Rt.
Erbwiese bei der Warme, mir Ludwig Feuerabend
zur Hälfte; 4) f Ack. 2f Rt. Land auf dem Rheine;
5) f Ack. 8rV Rt. und 1 Ack. 45 Rr. Erbend , auf
dem Bergfelde, an Barthold Feuerabend; 6) £ Ack.
4 Rr Erblanb zur Hälfte, auf der Ahne, mit und
an Ludwig Feuerabend; und 7) Z Ack. 7 Rt. Erb»
land daselbst, zwischen Iohe. Figgc, in rerminc»
den 3. August l. I. an den Mrinbtrtcnden cffent»
lich verkauft werden. Kaufliebhaber, so wie dteje»
Nigen, welche dingliche Rechte an den besagten
Grundstücken zu haben glauben, werden demnach
hierdurch aufgefordert, in praetixo Morgens 9 Uhr
in der Bchauiung des Greben Kloppmann zu Dorn»
berg zu erscheinen, Erstere um zu bieten und nach
Befinden den Zuschlag zu erwarten, Letztere hinge»
gen um ihre Ansprüche sub praejudicio praeclusi
zu Prokocoll vorzubringen und gehörig zu begrün»
den. Am b. Julii 1314.
Kurfürst!. Iustitz-Amt daselbst. D unter.
Verpachtungen:
l. Zu der beschlossenen anderweiten Verpachtung der
herrschaflilchen Mühle in Trendelburg, auf die vor
dem Jahr 1306 bestandene Bedingungen, wird
Montag am 25. Julius ein Licitations-Termin bet
Kurfürstlicher Ober-Renr-Kammer abgehalten, in
weichem Pachriusttge, die diese Pachtung sogleich