6 o 3 )
Morgens 10' Uhr vor hiesige Amtstube hiemit verab-
ladet. Harste im Dürstenthurn Göttingen, den
18 . Mai 18-4. Königlich Churfürstliches Amt.
Meyer. Wedekind.
Z. Aste diejenigen, welche an dem Nachlaß des Johan
nes WÜHardr in Giesenhain irgend einen Anspruch
zu machen haben, werden hiermit vorgeladen, die
sen in dem, zur Liquidation der sämmtlichen Schul-,
den desselben angesetzten Termin den ¿8. Juny
D. I. vor hiesigem Amte bei dem Rechlönachtheü
der Präcision damit anzubringen.
Wehrda, am 20, Mai i 8 H-
Kurfürstliches Justiz -Amt. Fondy.
4. Der über die, theils abwesenden, theils minder
jährigen Kinder, des verstorbenen Werner Alheits
zu Oderrorschütz bestellte Vormund Daniel Rö>
der. hat die väterliche Erbschaft seiner Curandcn
nur unter der Rechts r Wohlthat des Inventars an
getreten, v! d es ist, um ihn in den Stand zu
setzen, die Schulden zu bezahlen, vor allen Dingen
nöthig, den Betrag und die Richtigkeit derselben
zu constatiren. Zu diesem Ende hat man von Amts,
wegen Deu 2Z. September schierekünftig anberaumt,
und alle Gläubiger des erwähnten Erblassers Wer
ner Alheits werden aufgefordert, alsdann an ge
wöhnlicher Gerichts-Stelle allhier Vormittags um
neun Ubr zu erscheinen und ihre Forderungen anzu
geben und zu liquidiren, weil nur auf die Erschei
nenden belÄuszahlung der Vermögens-Masse Rück
sicht genommen werden kann.
Gudcnsberg, den 24. Mai 1814.
Kurfürstliches Justiz - Amt. K 0 rnemann.
5 . Die dem vorhinnigen Gens'darmes Alles zugehörige
hierseldst befindliche Effecten sind von dem vorhinni-
gen Herrn Friedensrichter, nachherigen provisori
schen Justijbcamken Lappe allhier mit Arrest belegt
und derselbe durch die unter dem 3. Februar d. I.
erlassene Edictales citirt worden. Damals war der
selbe zu dem hochlöblichen Leib - Cuirassier - Regiment
iraneferirt, und es wurde von Setten dessen Herrn
Commandeurs gegen diese Vorladung prvtestirt.
Bei seiner gefänglichen Einziehung und Entlassung
aus dem Militairdienst wurden aber die desfallS
verhandelten Acten an mich wieder abgegeben, und
es ist demnach das ko rum arreeti allhier begründet.
Weil nun dem Vernehmen nach mehrere Gläubiger
da seyn sollen, die noch Forderungen an denselben
haben; so werden solche hiermit edictalitei vorge,
laden, um sich so gewiß in termino greifst# den
1. Julius d I. bei dem hiesigen Justiz-Amt zu
melden, ihre Forderungen gegen den einstweilen be
stellten Curatorem zu tiquidiren und ru beweißen,
oder zu gewärtigen, daß sie mit ihren Forderungen
hei der gegenwärtig hier vorliegenden Masse weiter
nicht gehört, sondern auf das Vorliegende lediglich
was Rechtens erkannt werden soll.
Eschwege, den 1. JuniuS i 8 i 4 .
E. Heuser, Justizamtmann.
Verkauf von Grundstücken.
1. Zierenberg. Auf Instanz des reformirtcn Wai
senhauses zu Cassel sollen folgende, dem Bürger
Conrad Siebcrt und dessen Ehefrau, geb. Steinmetz,
sodann des Trompeters Damm Wittwe, geb. Sie
bert, für sich und als Vormünderin ihrer Kinder,
ferner dem abwesenden Adam Wilhelm Damm,
worüber der Bürger und Ackermann Ludwig Klüp-
pel als Vormund bestellt ist, sämmtlich allhier zu
stehende und in hiesiger Feldmark gelegene Grund-
stücke, als : 1) f §■ Ack. if Rt. Land im Boden, an
Conrad Klüppel und Ditmar Zaun jun. Erben;
2) 's Ack. 7f Rt. Land am Heerberge, an Georg
Schnabels Erben und Georg Meibert von Dörnberg;
3 ) rZ Ack. 6 | 0 it. Wiese im Biegen, an Heinrich und
Balthasar Ulrich von Dörnberg; 4) 1 xs Ack. 6^ Rt.
Wiese zu Nahmcnhausen, am Wassergraben und
Conrad Klüppel; 5) itz Ack. | Rt. Land über der
Leimenkartte, im drittenGewande, an Ludwig Klüp
pel und Jvh. Werner; b) i/gSlcf. 5! Rt. Land an
der Heide, an Jvh. Rohde und GeorgWilh.Keuch;
7) f Ack. 4 Rt. Land hinter dem Brcirendusche, an
Jvh. Leddcrhose sen. und Ditmar Zaun Rel.; 8)
f Ack. 4 Rk. Land im Schwaibcnsterz, an Heinrich
Zaun jun., ist ein Anwand; 9)2^ Ack. rß Rt. Wiese,
über bem Katzenstcine, an Wilhelm Nelle; io) \ Ack.
Land im Huckesholl, am Heerberge an Georg Ehr
becks Rel. und DitmarZautt jon. Erden; n) Z Ack.
6 Rt. Wiest im Boden, an Dittmar Zaun jun. Er
ben und Joh. Nonne; 12) ; Ack. 3; Rt. Land auf
der Platte, an Heinrich Zauns Erben; i 3 ) ^ Ack.
4Rt. Land auf der Langenwiest, an Heinr. Klüppel
und Joh. Sachse; 14) Z Ack. 4' Rt. Land auf dem
Schäferhofe, an Jonas Kupferschlägers Rel.; 15)
^Ack. § Rt. Wiese neben dem Katzenfteine, an der
Schulwiest und Jvh. Braun, und 16) i| Ack. Land
am Himmerwege, anJoh. Dohne und Jacob Fuchs-
gelegen, hyporhecarischer Schulden halber in rer-
mino künftigen 23. Jun. l. I. an den Meistbieten
den öffentlich verkauft weroen. Diejenigen nun,
welche besagte Grundstücke zu erstehen, oder selbige
aus irgend einem Grunde in Anspruch zu nehmen
gesonnen sind, können sich des Endes alsdann Mor
gens io Uhr vor hi sigem Amte einfinden, Erstere um
zu bieten und nach Befinden den Zuschlag zu erwar
ten; Letztere aber, um ihre Ansprüche zu Protokoll
anzuzeigen und zugleich gehörig zu begründen.
Am 8. Lpril 1314. Dunker.
2. Cassel. Auf nachfolgende dem Traiteur und Wein-
wirrh Georg Schaumburg und dessen Ehefrau Jo,