( 443 )
4i. Auf derOberneustadt in derKLnigsstraße Nr. 107
in der ersten Etage eine Stube mit Möbels, sogleich,
und die dritte Etage sogleich oder auf Johanni.
4?. In der Martinistraße Nr. 52 ein Logis, besteht aus
Srube, zwei Kammern und Küche, auf Johanni.
43. In der Schloßstraße Nr- 407 in der zweiten Etage
eine Stube, zwei Kammern, Küche und Platz im
Keller, auf Johanni.
44. Auf dem Zeughauöplatz in Nr- 8*6 zwei Logis;
eine Treppe hoch ist das Nähere zu erfahren.
45. Beim Kaufmann Krokpfeiffer nahe am Hollandi,
schenThor, ein Logis in der ersten Etage, vier Stur
den, drei Kammern, eine Küche und Keller,. Mit,
gebrauch des Waschhauses, auf Johanni.
46. In der obersten Drusclgaffe Nr. 321 zwei Logis ,
jedes derselben besteht in Stube, Kammer undKü,
che, und beide können bisJohanni bezogen werden.
47. Bei dem Kaufmann Pugge sind noch einige sehr
bequeme Logis, mit oder ohne Möbele, vacant.
48. Auf derOberneustadt, in der Frankfurter Straße
Nr. 39 die zweite Etage, bestehend aus zwei Stu,
den und einem Dorfaal vorn heraus, eine Stube
und eine Kammer hinten heraus, alles tapezirt, ei,
ue Küche mit einem kleinen Abschlag, eine Gesinde^
stube, eine große Bodenkamm-r, Keller und Holz,
stall, sogleich oder aufJohanni.
49. In der Unterneustadt, ohnweit der alten Fulda,
brücke, Nr. 947 ein Logis aufJohanni, besteht aus
vier Stuben, vier Kammern, Heller Küche, ver
schlossenem Keller und Hvlz^cmrse, Mitgedrauch des
Waschhauses und das auf dem Hof laufende Eich-
waffer.
50 . In der Fischgasse Nr. 821 die ersteEtage, zusam,
men oder getheilt, ferner im Hinterhaus eine tape,
zirte Stube, Kammer, Küche und Platz für Holz,
sogleich oder aufJohanni.
51. Am Markt Nr. 703 ein kleines Logis für eine stille
Person, sogleich oder auf Johanni.
52. Auf der Oberneustadt Nr. 33 , der Bildergallerie
gegen über, ein Logis zwei Treppen hoch, besteht
in zwei Stuben und Alkoven, Kammer, Küche,
. Keller, Holzplatz und Bodenkammer, sogleich oder
auf Johanni.
53. In der Martinistraße Nr. rZ die zweite Etage auf
Johanni; in derselben Etage ist nachzufragen.
64. In der Martinistraße Nr. 27 ein Logis drei Trep,
pen hoch, besteht aus Stube, Kammer, Küche,
Holzplatz und Keller, aufJohanni.
55 . In deL Wildemannsgasse Nr. 742 kann zu Johanni
ein Logis, bestehend aus Stube, Kammer und Kü,
che, bezogen werden.
56. In der Carlsstraßc Nr. 67 die Bel, und zweite
Etage, sodann noch einige kleine Logis, alles nach
dem neuesten Geschmack tapezirt, mit ober ohne
Möbels, sogleich oder auf Johanni.
57. In der Holländischen Straße bei dem Riemermei,
, ster Thele, die erste, zweite und dritte Etage, de.
steht sede aus drei Stuben, zwei Kammern, Küche,
H^zstall und Kellcr, auch rann auf Verlangen bet
einer Etage ein Pferdestall für drei Pferde und
Fourageboden darzu gegeben werden, sogleich oder
auf Johanni.
58 . In der Wilhelmshöher Allee nicht weil vom Thore
ein gut möblirtes Zimmer, sogleich; nähere Nach,
richt giebt die Host und Waisenhaus, Buchdruckerct.
59. Auf dem Pferdemarkt in Nr. 512 zwei Treppen
hoch vorn heraus eine Stube, zwei Kammern, Kü»
che und Platz für Holz, aufJohanni.
60. In der Kdnigestraße Nr. 123 dem Meßhausege,
gen über, die Beletage, nebst Pferdestall und Chat,
fernen isc, die dritte Etage mit oder ohne Möbels,
sogleich.
61. Am Judenbrnnnen Nr. 8 t 4 drei Stuben, drei
Kammern, drei Küchen, Platz für Holz und im
Keller, auf Johanni.
62. Nr. ii2 in der Königestraße gegen dem Wilhelms,
platz über in dem Eckhaus die erste und zweite Etage,
jede mit fünf heitzbaren Zimmern, fünf KadrnetS,
Küche, Keller, Holzplatz, gemeinschaftliches Wasch,
haue, Pferdestall und Boden, auf der Erve drei
Stuben, zwei Kammern und Küche, sogleich oder
auf Johunnt.
63. In der Carlestraße Nr. 94 die dritte Etage, beste,
hend aus zwei Stoben, drei Kammern, Küche,
Keller und Holzraum, für einen stillen Haushalt,
«uf Johanni.
64. Am Marställer Platz Nr. 729 eine tapezirte Stube
und eine Kammer, auf Johanni.
65. In der Egydienstraße Nr. 733 in der Beletage
eine große Stube nebst Kabinet, mit Möbels, gegen
einen billigen Preis, sogleich oder mit Anfang May.
66. Drei Stunden von hier ein Logis, gelegen an einer
Landstraße und schiffbarem Wasser, besteht aus zwei
bis drei Stuben, einigen Kammern, Holzplatz,
Kellerraum, Garten hinter dem Haus und etwas
Gemüfeland^ nähere Nachricht erhält man in der
Elisabeths Straße Nr. 234 drei Treppen hoch.
Personen, welche verlangt werden:
1. Es wird ein geschickter Koch gegen guten Gehalt
sogleich bei Madame Breutenbach in Hofgeismar
gesucht.
2. Es wird ein Dienstmädchen von mittlern Jahren,
daS mit Gartenarbeit einigen Bescheid weiß, sogleich
oder aufJohanni bei zwei einzelnen Leuten verlangt.
Die Hofr und Waisenhaus t Buchdruckerei sagt wo.
Bekanntmachungen.
i. Eine Person bei Jahren wünscht gern Französin
scheu und Deutschen Unterricht zu geben, wie auch
3
>