( 352 )
destall und Chaisenremise gegeben und selbige auch
getheilt werden, ans Ostern.
7. Auf der Oberneustadt auf dem Carlsplatz Nr. 7l
eine Stube mit Möbels, sogleich.
8. In der Martinistraße Nr- 6z in der zweiten tzftage
Stube, Kammer, Küche, wie auch Platz für Holz
lind im Keller, auf Ostern.
9. Zn der Martinistraße Nr. iZ die zweite Etage auf
Ostern.
10. Zwei schöne Stuben, mit oder ohne Möbels, in
Nr. 22y, Elisabether Straße; sechs Arkaden an
der Rennbahn, Nr. 229, Elisabether Straße.
11. In Nr. y? der Dionisienstraße die zweite Etage,
bestehend in drei tapezirten Gruben, zwei Kammern,
Küche, verschlossenem Keller und Holzplatz, getheilt
oder beisammen; desgleichen in der dritten Etage
Stube, Kammer.- Küche, Keller und Holzplatz, oh
ne Möbels, auf Ostern.
12. Marrinistraße Nr. 14 die erste und zweite Etage,
mit oder ohne Möbels.
iz. In der Mirtelgasse Nr. izz in der zweiten Etage
Grube, Kammer, Küche und noch eine Stube, auf
Ostern. , _ ,
14. Nr. 766 hinter dem Judenbrunnen Stube, zwei
Kammer» und Küche, sogleich.
15. Vor dem Wilkelmehöher Thor Nr. 8 verschiedene
Logis, mit oder ohne Möbele, aufOstcrn; auch sind
daselbst 3 Acker Land, am Rvthenditmoltschen Wege,
zu vermiethen oder zu verkaufen.
16. Im vorhinnigen Wenzelischen jetzt Wachsischen
Hause am Holländischen Thore die Beletage, auf
Ostern; in Nr. 148 der Königsstraße ist das Wei,
rere zu erfragen bei dem Regierungs - Archivar
Wachs.
17. In der Königsstraße Nr. 164 ist die Hälfte des
Hauses von Johanni 1814 zu vermiethen, bestehend:
i) im untern Stockwerk, linker Hand, eine Stube
und eine Kammer vor Bediente, nebst einer Küche
und Speisekammer; 2) in der ersten Etage, nach der
Straße zu, ein Vorgemach zum Balcon, nebst daran
stoßenden zweiStuben und einerKammer, nach dem
Hofe zu einen Saal und einer Kammer; 3) in der
zweiten Etage, nach der Straße zu, zwei Stuben
und eine Kammer, nach dem Hofe zu zwei Stuben
und eine Kammer; 4) eine Kammer auf dem Boden
im Wvhnhavse; 5) Stallung für vier Pferde und
verschlossenen Holzstall; 6) eine Wagenremise; 7)
einen Fourageboden auf dem mittlern Hmtergedarr-
de; 8) einen Keller; 9) den Micgebrauch der Wasch
küche.
Personen, welche verlangt werden:
1. Ein Hausknecht sogleich in der Iohannisstraße
Nr. 325.
2. Es wird für auswärts ein Koch gesucht , der Atte
stare seiner Geschicklichkeit und Treue vorzeigen kann ;
man erfährt das R'rhere im Gasthof zum König von
Preußen.
Z. Man wünscht einen jungen thätigen Mann, der
das. Rechnungswesen gründlich kcunt und gute
Schulkenntnisse besitzt, einige Zeit zu beschäftigen;
Nachricht giebt die Hof- und Waisenhaus - Duchdrus
ckerei. ' .
4* Ein Mädchen, welches nähen, waschen und bügeln
kann, aufOstern. Wo? sagt die Hof- und Waisen
haus- Buchdruckerei.
Personen, welche Dienste suchen:
i. Ein mit guten Attestaten versehener Mensch sucht
als Hausknecht sogleich sein Unterkommen; er wohnt
in Nr. 4 der Martinistraße bei Herrn Klapp.
Kapitalien, welche a u s z u l e h n e n:
r. Ein Kapital von 1,500 Rthlr. gegen sichere Hypo-
theck ist beisammen oder einzeln auszulehnen. Wo?
sagt die Hof- und Waisenhaus-Buchdruckerei.
Bekanntmachungen.
1. In Nr. r 167 der untern Königsstraße sind folgende
Schriften zu billigen Preißen aus der Hand zu ver,
kaufen:
Sammlung Fürstl. Hessischer Landcs-Ordnungen,
vomI. 13^7 bis iLoo, 7 Theile, in ganz Frzbd.
Gorpus jmi3 civilis cum notis D. Gothoi'redi,
kl. Fol. Franks. i66z (mir verschlungenen Hän
den), ganz Frjb. .
Boehmeri Exercitationes ad Pandectas. Ed. 2«^.
6 Tomi. 4. Hann. 1764. halb Frzb.
Selchow Elementa juris pubi. germ. 3 m.
Goett 1782. Ppb.
Estors bürgerliche Rechrsgelehrsamkeit. 2 Bde.
8. Marb. 1757 u. 58. Pergb.
2. Zur KurheffenCassclschenzbsten Lotterie ister Klasse,
sind ganze/ Halde und Vrerrel»Loose, so wie auch
noch einige Kaufioose zur yteti Braunschweiger Lot
terie, wovon die zweite Klaffe den 28, März a. c.
gezogen wird, gegen die Plansmäßigen Preise bei
mir zu haben. Stephan Münch,
wohnhaft beim Iudenbrunnen Nr. 795.
3. Endesunterzeichneter empfiehlt sich einem geehrten
Publikum mir einem vollständigen Magazin elasti,
scher Bruchbanvagen, als für Leisten-, Schenkel
und Nabelbrüche, einzelne und doppelte für erwach,
sene Personen, als wie auch für Kinder. DieBruch-
banbagen, die ich verfertige, sind von hiesigem
kurfürstlichen Kcüegiuni Medicum approbirt, auch