< 338 )
8. Es soll am Stemwege (Elisabelherstraße) im Keller
des KaufmannsHrn. Schenk, Rr. «32, den 28. März
dieses Jahrs gegen baare Bezahlung meistbietend ver
kauft werden :
1 Faß Aubrion, feiner rother Wein;
Aubersac, Lafitte, Chateau-Margot und Sauterne,
Weine in Bouteillcn.
Obige Weine sind versteuert.
In den folgenden Tagen sollen auf dem Packhofe
nachstehende unversteuerte Weine ebenfalls meistbie
tend versteigert werden:
Mehrere Fässer Medoc;
Chateau-Margot, Lafitte, Hermitage, Sauterne,
in Bou teilten;
2 Fässer alter Cognac;
Desgleichen alter Cognac in Voutcillen.
Ludwig Stern, Regierunge-Prokurator,
vermöge Auftrags.
y. Ein ganz gut konditionirtes Klavier, so wie auch
zwei große viereckige Tafeltische, stehen zum Verkau
fen bereit im Wachenfewschen Hause am Schloß,
Nr. 695, in der zweiten Etage.
IO. In der Mittelgasse in Nr. 120 sind gute frische
Heringe um billigen Preiß zu haben,
n. Ein Garten, vor dem alten Wilhelmshöherthor
liegend, ist gegen billige Bedingungen entweder zu
vermiethen oder zu verkaufen. Das Nähere darüber
ist in Nr. 702 am Markt zu erfragen.
12. Es wird ein Eingang in einem Garten für diesen
Sommer, nebst einem Schlafzimmer zu miethen.ge,
sucht. Das Nähere in der Enrengasse Nr. 277.
13. Bet Hrn. Claus Nr. £ 183 am Wall steht ein Wa
gen, auf Reisen brauchbar, desgleichen ein Staatö-
wagen für die Stadt und zwei Reitpferde jederzeit
zum Ausleihen bereit.
24. Unterzeichneter empfiehlt sich mit seinem Lager von
mittleren und ganz feinen runden und dreieckigen
Hüten, letztere vorzüglich brauchbar für die Herren
Offiziere ; sein Stand ist während der Messe auf
dem Karlsplatz, die .erste Boutique an dem Brun
nen ; vorzügliche Güte seiner Waare und möglichst
billige Preiße werden ihn seinen Abnehmern bestens
empfehlen. Peter Wollmar,
wohnhaft in der untern Druselgaffe Nr. 313.
15. Es wird ein leichter einspänniger Korbwagen mit
Verdeck, der jedoch in recht gutem Stande seyn muß,
nebst einem dazu passenden Geschirre für ein Pferd,
zu kaufen gesucht. Den Käufer erfährt man in der
Mittelgasse Nr. 99 eine Treppe hoch.
16 . Moderne Stiefeln und Herrenschuh, desgl. Damen
schuh in allen Gattungen (indem ich diese Messe
nicht beziehe) sind beständig bei mir in Vorrarh zu
haben; Qualität und Preiße der Waaren werden
immer in billigem Verhältnisse stehen; weshalb ich',
wie bisher/ einem geneigten Zuspruch empfehlend
entgegen sehe. Christian Mühlbein,
in Nr.97 derDionisienstraße (Mittelgaffe).
17. G. Boas aus Erfurt empfiehlt sich diese Messe zum
erstenmal mit einem sehr schönen vollständigen assor
tieren Waarenlager zu den billigsten Preißen, beste,
hend in verschiedenen Artikeln, nämlich: feine und
ordinäre Kattune, Englische und Schweizer Cam
bridge» oder Baüstmouffelioe in all n Breiten, Mous-
seline zu Gardinen in allen Breiten, feine und ordi
näre Piquees, gelbe Nanking, schwarze» Levantin
und Tastet, Casimir in allen Couleuren , ein Sorti
ment Westeuzeug sehr billig, Englischer Wallis oder
Dimitti, Imperialkort oder Kort zu Beinkleidern,
Mollmouffeline in allen Breiten, ferne Gaze und
dergleichen noch sehr viele Artikel, die ich sowohl im
Ganzen wie auch Einzeln alle zu den allerbilligsten
Preißen verkaufe. Von seiner reellen Behandlung
und billigen Preißen werden sich diejenigen, welche
ihn mit ihrem geneigten Zuspruch beehren, überzeu
gen. Sein Logis ist in der Königsstraße dem Meß
hause gegenüber Nr. 125.
18. Auf Michaeli dieses Jahrs, auch wohl früher,
wird für einen kleinen stillen Haushalt ein ganzes
Haus zu miethen gesucht, entweder in der Frank
furter oder Königestraße, jedoch oberhalb des Kö
nigeplatzes. Man sieht nicht auf schön tapezirte Zim,
mer, wohl aber auf gute Beschaffenheit und bequeme
Einrichtung des Hauses, gute Stallung für 4 bis 5
Pferde, Heur und Haferboden, Remisen für 2 bis
3 Wagen, gute Keller, reinlichen Hofraum und
fließendes Wasser auf dem Hof, so wie verdeckter
Raum um mehrere Klaftern Holz unterbringen zu
können. Wäre ein Garten dabei, so würde es um so
angenehmer seyn. Nähere Nachricht hierüber ist zu
erfragen in der Karlsstraße Nr. 87 eine Treppe hoch.
19. Wer in einem zweifpännigen Wagen reisen oder
spazieren fahren will, kann sich in der Unterneu-
stadt Nr. 1125 melden.
20. Außer meinen stete führenden Spezereiwaaren,
den Fabrikaten des Herrn G. E. Habich in Becker,
Hagen, als: fein Berlinerblau, Hamburgerblau,
Z Sorten fein Neublau, Salmiac, gereinigten Sal
peter rc. zu den Fadrikprelfcn, sind auch dies Jahr
wieder die bekannten Garten - und Feldfämcreien
von vorzüglicher Güte und aufs billigste bei mir zu
haben. Verzeichnisse davon stehen aut Verlangen zu
Diensten. Stephan Münch,
wohnhaft be«m Iudenbrunnen Nr. 795.
21. Da ich immer mehr beeifert bin, das Zutrauen
zu verdienen, welches die sel. Mutter genossen hat, .
und mir die Gelegenheiten verschafft habe, zu den
Waaren und neuesten Formen jeder ArtDamcnputz
auf die billigste Art zu gelangen, so sehe ich einem
guten Erfolg entgegen, und empfehle mich deshalb
ganz ergebenst. Charlotte Gallo,
erste Gallerte.
22. Dem hiesige» Publikum, so wie den »wesenden
Herren Meßfremden empfehle ich mich im Reinigen,
Ansnehmen und Einsetzen der Zähne, so wie in je, .