Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1814)

( 263 ) 
Zwölftes Verzeichniß der bei dem Frauen- 
Verein für Kurhessen zur Equipirung 
freiwilliger Vaterlands -Vertheidiger 
vom azsten Februar bis einschließlich den 
StenMärz 1814 eingegangenen Beiträge. 
LAsten Februar. Vom Hrn. Pfarrer Winter an eige 
nen und gesammelten Beiträgen aus dem Kirchspiel 
Niedertiefenbach 61 fl. 40 kr. im 24 fl. Fuß. 
aösten Februar. Von einer Ungenannten z Leibbinden, 
3 Paar Handschuhe, 3 Paar Socken, 6 P. Stau, 
fen, i8 Binden und 18 Loth Charpie. 
Eodem. Vom Fräulein von Meyerfeld 6 Paar Sok, 
ken und 6 Paar Handschuhe. 
Eodem. Vom Hrn. Inspector Spiecker und Hrn. Pfar, 
rer Ebenau zu Nastellen an eigenen und gesammel, 
len Beitragen 100 fl. im 24 fl. Fuß. 
Eodem. Von einem Ungenannten 14 Thlr. 14 Alb. 
23. Februar. Vom Hrn. Pfarrer Heusinger an eige, 
nen und gesammelten Beitragen aus Langenschwal, 
bach 86 ft. im 24 st. Fuß. 
Eodem.^ Vom Hrn. Pfarrer Wilhelmi an gesammelten 
Beiträgen aus der Gemeinde Kehmel i3 fl. 43 kr., 
aus der Gemeinde Springen 9 st. 53 kr., aus der 
Gemeinde Wißper 2 fl. 19 kr. im 24 fl. Fuß. 
Eodem. Vom Hrn. Pfarrer Zickendrath an eigenen 
und gesammelten Beiträgen aus dem Kirchspiele 
Langenschwalbach incl. Schlangenbad 72 fl. 53 kr. 
im 24 fl. Fuß und 37 i Ellen Leinen. 
Eodem. Vom Hrn. Pfarrer Reismann an gesammel, 
ten Beiträgen aus dem Kirchspiel Breitenbach am 
Herzberge 18 Thlr. 
Eodem. Vom Hrn. Pfarrer Hübenrhal zu Grebenau 
an gesammelten Beiträgen aus der Gemeinde Le, 
benshausen io Thlr. 25 Alb. y Hlr., 20 Ellen Lei, 
nen und ein Hemd; aus der Gemeinde Wagenfurt 
7 Thlr. 30 Alb. und 15 t Ellen Leinen; aus der 
Gemeinde Grebenau vom Taglöhner Nicolaus Wein, 
re ch 4 Alb.; vom Ackermann Hermann Holzhauer 
20 Ellen Leinen, und von Johann Landgrebe ein 
Schacko. 
1. März. Vom Hrn. Metropolitan Bernhardt ferner 
an gesammelten Beiträgen aus Zierenberg z Thlr. 
2i Alb. 4 Hlr. 
2. März. Vom Hrn. Pfarrer Gutberlet an gesammel, 
ten Beiträgen aus Schwebda 24 Thlr. 9 Alb. 4 Hlr. 
und i Hemd. 
Eodem. Aue einer Privatschule in Cassel sind 24 Hem, 
den und 62 Paar Socken geliefert und die Materia, 
lien dazu gegeben. 
Eodem. Vom Hrn. Pfarrer Döring an gesammelten 
Beiträgen aus Gemünden 7 Thlr. io Alb. 6 Hlr. 
Eodem. Vom Hrn. Rendant Höcker in Witzenhausen 
ein Pallasch» 
Eodem. Vom Hrn. Pfarrer Fischer an gesammelten 
Beiträgen aus der GemeindeOstheim laThlr. ibAlb. 
aus der Gemeinde Mosheim z Thlr. 17 Alb. 4 Hlr. 
Eodem. Vom Hrn. Pfarrer Groß ferner an gesammel, 
ten Beiträgen aus dem Kirchspiel Speckswinkel 4° 
Thlr. 5 Alb. 4 Hlr. 
Eodem. Vom Hrn. Pfarrer Weiß an eigenen und ge, 
sammelten Beiträgen aus der Gemeinde Wollrode 
20 Thlr. 
An Anerbietungen und wer deren geleistet hat: 
Der Hr. Provisor Christoph Klüppel und Ackermann 
Christoph Vogt zu Zierenberg haben ihre Söhne zu 
dem freiwilligen Iägercorps beritten gestellt. 
Hr. Peter Sunkel aus Hersfeld hat einen freiwilligen 
Jäger zu Fuß völlig equipirt. 
Der Herr Quartier, Commissarius Wentzell in Cassel 
hat seinen Sohn als freiwilligen reitenden Jäger 
völlig equipirt und beritten gestellt. 
Berichtigutrgen: 
Im 8ten Verzeichniß, S. 156, bei den vom Herrn 
Pfarrer Pfaff gesammelten Beiträgen lese man statt 
8 Paar, 5 Paar Strümpfe und ein Hemd. 
Im 8ten Verzeichniß, S. 157, zu den vom Hrn. Me, 
tropolitan Bernhardt gesammelten Beiträgen gehör, 
te auch eine silberne Schaumünze. 
Im 9ten Verzeichniß, S. 185, zu den vom Hrn. Pfar, 
rer Grimme aus der Gemeinde Floh gesammelten 
und eingeschickten Beiträgen gehören auch 9 Thlr. 
16 Albus.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.