( 1203 )
lichen Lande; zi) ijAck. yRt. !» Ehlsen, an Cens
ductor Wachenfeldt; z-) a; Ack. z Rt. über dem
Wolfsgrund, an Conductor Wachenfeld; 32!) 1 Ack.
Erdland auf dem hohlen Wege, mit Henrich und
Thomas Wachenfeldt; 33 ) ; Ack. Erbland unterm
Grünerberge und an der Gänscwiese; 34) 5 Ack.
i Rr. Erbland , zehndfret, hinter der Taufe, an
Georg Wachenfeld sen.; 35) 1 Ack. 3 Rt. daselbst,
rehndbar; 36) A Ack. Hufenland vor der Ellmars,
Hauser Höhe; 37 ) ^Ack. 5 i Rt. in der Lause, an
Zacharias Wiegand ; 38 ) rr^Ack 2^ Rt. an der du,
siern Fortb, an Zacharias Wiegand und eine An,
wand ; 39) I Ack. 7 Rt auf dem großen Mittelfelde;
42) i| Ack. Erbwiese in der Rattenfalle, zwischen
Ludwig Horstmann und Dietrich Rupp; 41) l Ack.
Erbland vor dem Osenberge, an Christoph Fuchs
und Christian Dietrich Mefferschmidt; 42) f Ack.
7 Rt. am Eselswege, an Joh. Birgel und Dietrich
Falke; 43) 1 Ack. 9 Rt. unter der Gchweinshecke,
an Conrad Wollenhaupr jun. und Lorenz Klapp nied. ;
44) 1 Äck. 8 Rt. Hufenland zu Ehlsen, an Conduttor
Wachenfeldt, und 43) f Ack. 16 Rt. vorm Helften,
berge, an Jvh.Scheurmann, öffentlich m inorerenv
verkauft werden, und ist dazu terminus iicitano-
*iis auf den 2Z. Nvv. l. I. vor htesigee Amt Vor,
mittags von 9 bis 12 Uhr bestimmt. Welches hier,
durch Kauflustigen und denen, welche sothane
Grundstücke in Anspruch zu nehmen gedenken, zur
Nachricht und respective Achtung bekannt gemacht
wird. Am i. Sept. 1314» Kurhess. Iustizamt dah.
Giesler. G il le, AmkS,Secrerarius.
Cassel. Zur nochmaligen Licitation der dem
Einwohner Jacob Seeger und dessen Ehefrau Anna
Elisabeth geb. Klingen zu Simmershausen, zuste,
henden daselbst gelegenen Grundstücke, als : 1) 5 Hufe,
so gnädigster Herrschaft dienst - und dem Stift Mar
tini lehnbar ist, aus Ack. ^Rt. Land und Wie
sen bestehend; 2) f Hufe, äh* 5 ÏI Ack. 2§ Rt. be,
stehend; 3) 5 Hufe ebenfalls Z^Ack. 2z Rt. ent,
haltend, ist Termin auf den 6. December «.Morgens
9 Uhr vor unterzeichnetem Amt anberaumt worden,
wozu Kaufliebhaber hiermit eingeladen werden.
Am 12, October 1814.
Kurfürstl. Justrzamt Ahna das. Haußmann.
4. Cassel. Zur nochmaligen Licitation der den hin
terlassenen Kindern und Erben des verstorbenen
Einwohners Jacob Peter zu Limmershausew zuste
henden daselbst gelegenen Grundstücke, als : 1) ein
Wohnhaus nebst einer kleinen Scheuer und Stall,
sammt Backhaus, an Georg Becker und Jacob See
ger; 2) 1% Ack. 6 Rt. Garten am Hause und dem
Wege; 3) der Gemeinde, Nutzen; 4) f Ack., eine
halbe Vaustätte, Cd. 6 . Nr. 233?; 5 ) -?s Ack.
4r Rt. Garten dabei, Ch. G. Nr. 233^; 6) | Ack., eine
halbe Baustätte, Ch. G. Nr. 2335 ; 7) A Ack. 42 Rt.
Garten dabei, Ch. G. Nr. 2335 ; 8) 5 Hufe Land
und Garten, der gnädigsten Herrschaft dienstbar,
ist Termin auf den 24. November ö. Z. Morgens
9 Uhr. vor hiesiges Amt angesetzt worden. Käuflich,
Haber und diejenigen, welche etwa Ren., Ansprüche
an diesen Grundstücken zu haben vermein.n, können
sich alsdann einftnden, Erstere um zu bieten und
nach Befinden den Zuschlag zu erwarten, Letztere
aber um ihre vermeintlichen Real, Ansprüche, bei
Strafe der Praclusion, zu begründen und darauf
rechtliches Erkenntniß zu gewärtigen.
Am »7. Ocwber 18 >4.
Kurfürstl. Justizamt Ahna das. Haußma.nn.
5. Cassel. Auf Ansuchen der Erben des versterbe,
-neu hiesigen Farbermetsters Justus Engelhard und
dessen Ehefrau, namentlich deren Kinder, des Loh,
gerbers Justus Engelhard, der Witwe des Lohger,
ders George Heincmann, des Färbers Heinrich En,
gclhard, der Ehefrau des abwesenden Jacob Dur
buision Carharirie gebornen Engelhard und des En,
kkls der Erblasser Metzgermeisters Justus Kunkel
allhier, wird wegen deren Auseinandersetzung zum
öffentlich freiwilligen Verkauf des ihnen zustehenden
allhier vor dem Leipziger Thore hinter der Pulver,
mühte am Wege Ch. H. hl. Nr. 24 und 25 gelege,
nen ir? Acker Haltenden Garten, Termin auf den
2Z. December d.J. angesetzt, in welchem KaufitebHa-
ber erscheinen und auf ein annehmliches Gebot den
Zuschlag erwarten können. Den 27. October i8l4.
Kurfürstliches Stadtgericht daselbst. B u r ch a r d i.
H. E. Koch, Stadt, Secretarius.
6. Cassel.,Zum öffentlich freiwilligen Verkauf des
dem Färber Bindernagel allhier und dessen minder,
jährigen Kindern gemeinschaftlich zustehenden dahiev
in der Antonienstraße Nr. 642 zwischen dem Färber
Seelig und Schreiner Christian Meißner gelegenen
Hauses und Zubehörs, wird Termin auf den 9. De
cember d.J. angesetzt, worinKaufiiebhaber erschei,
nen, bieten und nach Befinden den Zuschlag er,
warten können. Den 27. October 1814.
Kurfürstliches Stadtgericht daselbst. Durchardi.
H. E. Koch, Stadt,Secretarius.
7. Cassel. Das Haus Nr. 20 in der Frankfurter
Straße, nebst Hintergebäude und einem dahinter
befindlichen Garten, steht aus der Hand zu per,
kaufen. Die Verkaufs-Bedingungen sind in dev
Schloßstraße Nr. 164 zu erfahren.
8» Verschiedene große und kleine Gärten, mit guten
Obstsorten, in der Cöllnischen Allee, sind zu verkau,
fen. Das Nähere ist in Nr.. 157 in der Schlvßstraße
zu erfahren.
9. Ich bin Willens, mein Guth in Großen - Englis bei
Wabern, an der Frankfurter Straße gelegen , aus
freier Hand zu verkaufen; cs besteht in einem Wohn,
hause, einem großenHof mit Stallung und Scheuer,
und 60 Acker Land und Wiesen. Kaufliebhaber können
sich bet mir melden. WilhelmBastard, Gärtner,
vor dem Frankfurter Thor bei Cassel in Nr. 13 wohnh.