Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1814)

C 1136 ) 
Sohn, der Oeconom Heinemann zu Holzhausen, 
wegen ihrer dissoluten und verschwenderischen Lebens 
art, der Verwaltung ihres Vermögens entsetzt, und 
der Grebe Zülch zu gedachtem Holzhausen zum Cu- 
rator hierüber bestellt und verpflichtet worden. Es 
Wird demnach dieses jedermann bekannt gemacht, 
damit Niemand mit denselben Händel schließe, ihnen 
borge, oder es seyen Capitale, Fruchtzinsen, oder 
sonstige Abgaben, an gedachte Verschwender zahle, 
vielweniger auf Pfänder borge, widrigenfalls die 
Händel und Zahlungen für nicht geschehen erklärt 
werden. Auch werden alle diejenigen, welche an des 
Rentmeisters Heinemann Wittwe, oder deren Sohn 
Forderungen haben, aufgefordert, solche mit denen 
solche begründenden Urkunden binnen drei Wochen 
bei dem Curator Greben Zülch einzugeben. Homberg 
am iv.Oct. 1814. Kurheff. Amt Homberg. 
5. Ein gutes Billard ist zu verkaufen, worüber das 
Nähere in der Frankfurter Straße Nr. 51 drei Trep 
pen hoch zu erfragen lst. 
6. Zu der ehemaligen westphälischenStaatsobligation 
Nr. 11,156 Buchstaben D., über 538 Francs 72 Ct. 
sprechend, findet sich ein guter Käufer, und kann 
sich der Besitzer, im Fall er sie ablassen will, in der 
Schloßstraße bei dem Hofriemer Herrn Dufft mel 
den. Cassel, den io. Oct. 1814. 
7. Ein Sopha, sechs Stühle und mehrere Möbels 
stehen in der Schloßstraße Nr. 159 zu verkaufen. 
8. Raimund Frtedländer macht hiermit seinen 
Gönnern bekannt, daß er seine Wohnung aus dem 
Hause des Kaufmanns Hrn. Sohl am Markt in die 
unterste Johannisstraße Nr. 775 bei dem Kürschner- 
meister Hrn. Wack verlegt har. 
9. Diejenigen, welche für hiesiges Hospital die erfor 
derlichen 702 Pfund frische ungesalzene Butter als 
Wentgstforvernde liefern wollen, können Dienstags 
den i. Nov. l. I. früh 9 Uhr ihre Forderungen in 
hiesiger Jnspecrur anzeigen, und salva ratiticat. 
Zuschlags gewärtigen. Haina, den n. Oct. 1814. 
Der Hvspitalö-Jnspectvr Der Küchenmeister 
Rath Exter. Cranz. 
10. Bei Wilhelm Ritz in der untern Königöstraße 
Nr. ii55 ist unter andern bester Harde -Honig, 
loo Pfund für 18 rthlr. »8gr., 5 Pfund für 1 rthlr. 
und das Pfund zu 6 gr.; Selterwasser, 7 Krüge 
für i rthlr.; feinstes Spelzmehl und bester Frank, 
furter Gries, 9 Pfund für l rthlr.; feines Provencer, 
Oel und Tafel,Essig in billigsten Preisen zu haben. 
n. Es will der Tabacköspinner Rausch seinen Garten 
am Möncheberg, auf den Wirth Kayser stoßend, 
zwischen dem Bäckermeister Hrn. Eskuche und Quar, 
tier r Cvmmissair Hrn. Ulloth, welcher sowohl zum 
Nutzen, wie auch zum Vergnügen eingerichtet ist, 
vermiethen. 
!2. Die Veränderung seiner Wohnung aus dem Hause 
des Backer Hrn. Nr. 627 vor der Schlacht, 
in das Haus Nr. 696 am Markt bei der Brüderkirche, 
zeigt seinen hiesigen und auswärtigen Gönnern erge 
benst an der Schneidermeister Carl Wasmuth. 
13. Auf der Obcrneustadt in der Königsstraße Nr. 107 
sind drei brauchbare Fenster zu verkaufen. 
14. Ich beehre mich hierdurch, allen meinen Gönnern 
und Freunden bekannt zu machen, daß ich meine 
Tabacksfabrik von Kirchditmold nach Cassel, und zwar 
in das Wohnhaus derWittweGlaßner in die Unter 
neustadt, Waisenhausstraße Nr. 977, verlegt habe, 
und empfehle mich zugleich Mit meinen bereits be 
kannten verschiedenen Sorten Rauchtaback, zu deren 
fernern geneigten Aufträgen ganz ergebenst. Cassel, 
am 14. October 1814. 
DerTabacksfabrikant Friedrich Herrmann. 
iZ. Der Cantor Vinson zu Cassel in der Jvhannis- 
straße Nr. Z25 , welcher in der französischen und deut 
schen christlichen Religionslehre, wie auch im Rech, 
nen und Schreiben, Unterricht giebt, auch dreijährige 
bis zu allem Alter Pensionairs beiderlei Geschlechts 
gegen billige Bedingungen annimmt, empfiehlt sich 
mit der Bemerkung, daß bei ihm das berühmte ächt 
schwarze Pittelsche Dintenpulver, das Pfund zu 
i rthlr. und desgleichen ächt schwarze Dtnte in 
Bouleillen zu 9ggr. beständig zu haben ist. 
16. Einige moderne Stadtwagen und Korbwagen ste 
hen für billige Preise zu verkaufen, und ist das Nä 
here davon in der Elisabethcr Straße Nr. 234 zu 
erfragen. 
17. Eine ganz neue complette Laden-Repositur nebst 
Donbank, für einen Specereyhandel mit allem Zu 
behör eingerichtet, stehet zu verkaufen.' Die Hof, und 
Waisenhaus, Buchdruckerei giebt weitere Nachricht. 
18. Ein gut zugerittener Fuchs Wallach von Russischer 
Race, im 6ren Jahr und ganz fehlerfrei, steht zu 
verkaufen. Das Nähere erfährt man in Nr. 1150 der 
untersten Königöstraße. 
19. Wer einige Wiener BergwerksrProdukten,Zo,fl.- 
Lotterte.Loose verkaufen will, kann solche zum guten 
Courö anbringen bei Geiffell JesaiaS Rieberg in 
Cassel in der obersten Jacobsstraße Nr. 266. 
20. An einheimische und auswärtige 
Schreiner, Stuhl wacher, Wagner, und 
dergleichen Handwerker. Montag, den Zi. 
Oct. Nachmittags um 2 Uhr werden im Meßhause, 
außer orvmairen sehr brauchbaren Mobilien, eine 
Partie gute Schreiner-Werkbänke, dergl. Werkzeuge, 
besonders mehrere gute Klobsägen, Forniere, auch 
mehrere Farbe-Retbsieine, meistbietend verauctionirt 
werden. 
21. Zufolge eines von Kurfürst!. Ober, Renk, Kammer 
mir zugegangenen Befehls, sollen den i. November 
d. I., Morgens um io Uhr, auf hiesiger Nieder 
lage, circa 2 Ohm ausländischen Frucht.« Brannt 
weins in unterschiedlichen Quantitäten, welche we 
gen heimlicher Einbringung confiscirt worden, ge 
gen gleich baare Bezahlung, unter den gewöhnli 
chen, vor dem Termin einzusehenden Bedingungen,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.