c 1069 )
trags werden daher alle diejenigen, welche an die
ser VerlaffensÄaft einige Ansprüche zu begründen
vermeinen, hierdurch aufgeforverl, solche in dem
«in für allemal auf Mittwochen den 2. November
bestimmten Termin auf der Regierung vor unter,
zeichneten: Commrssario zu Protokoll anzuzeigen und
gehörig nachzuweisen, widrigenfalls darauf keine
weitere Rücksicht genommen, sondern das Inventa,
rium rechtlich abgeschlossen werden soll.
Cassel, den 30. September 1314»
Der verordnete Regierungs, Commissarius
Rach R ü p p e l l.
Verkauf von Grundstücken.
1. Gudensberg» Auf Betreiben des israelitischen
Handelsmanns Leib Levi zu Obervorfchütz, sollen
folgende, dem ehemallRarhsverwandterr Paul Möller
und dessen Ehefrau allhier zugehörige Grundstücke,
als r 1) Nr. 21 der Stadt, Charte & Ack. 61 Rt.,
«in Wohnhaus in der Untergaße, zwischen David
Meil und Simon Simon, nebst einer neuerbauten
Scheuer und dabei gelegenem Garten 6\ Rt. groß;
2) CH. 0 . Nr. 45. i Ack. 3| Rt. Erbland auf der
Leimen-Kaute; 3) 1 Ack. 3 ^ Rt. daselbst; a'CH.
Nr. 164. 1 s Ack. 2 Rt. so zehntfrei auf den Röhren,
stücken; 5) | Ack. 5 f Rr. CH. O. Nr. 22. hinterm
Hagen; 6 ) Ch. k. Nr. 124 et 125. i Ack. 8 f Rt.
auf der Tonkaute, und 7) CH. ead. Nr. 174. i Ack.
| Rr. Erbwiese ä T a * von der Hude, Wiese auf der
Hameiöhöhe gelegen, im Termin den 23. November
schierskünftig an den Meistbietenden verkauft wer,
den. Diejenigen, welche das eine oder andere dleser
Grundstücke zu erstehen gesonnen seyn möchten, ha,
den sich afidann des Vormittags um 9 Uhr an
gewöhnlicher Gerichts, Stelle allhier einzufinden
und ibre Gebote zu Protocoll anzuzeigen. Diejeni
gen hingegen, welche Anspruch daran haben, wer,
den aufgefordert sich zu melden, da ihr Ausbleiben
Den Verlust ihres Anspruchs zur Folge hat.
Am 2. September 1314. Kurfürstl. Iustizamt hierf.
Koruemann.
2. Veckerhagen. Auf Anrufen des Herrn Amt,
manns Caspari zu Carlehafen gegen den Einwohner
Frrdrich Tönges zu Lippojdsberg, ist zum öffentli,
chen Verkauf des, dem Ersteren von Letzterem unter,
pfändlich eingesetzten, zu Lippoldsberg, am Geor,
genöthor und Christian Holeybelegenen Wohnhauses
sammt Hoftaide, ein Termin auf Montag den
28. November d. I. Vormittags 9 Uhr anberaumt
worden, in welchem Kauflustige auf hiesiger Amts,
siube zu erscheinen, und ihre Gebote zu thun, die,
jenigen aber, welche sonstige Ansprüche auf besagtes
Wohnhaus zu haben vermeinen, solche bet Strafe
der Ausschließung anzubringen und gehörig zu be
gründen haben. Am 17. September j8 1 4*
Sf H> Iustizamt. M eisterstn. Israel.
3. Gudensberg. Zur Versteigerung der beiden,
zum Gegenstand der Befriedigung der Herren von
Buttlar zu Elberberg, wegen ihrer, an dem Feder,
vieh, Händler Adam Iungermann zu Kirchberg ha
benden Forderung vorgeschlagenen, dem Letzteren
zugehörigen Grundstücke, als r 0 Ch. 1 - Nr. 89 »
# Ack. i Rt. auf der alten Wiese, an Elisabeth
Bachmann, und 2) Ch. F. Rr. 120. f Ack. 3! Rt.
in der Gleicher. Gemarkung, durch den Gudensber,
gcr Weg, an Johannes Keßler gelegen, wird, statt
des zuletzt nicht abgehaltenen, anderer Termin auf
den 12. October vor hiesiges Amt Vormittags 9 Uhr
festgesetzt und solches allen, welche dabei auf irgend
eine Weise betheiligt sind, bekannt gemacht»
Am 2. September 1314. Kurfürstl. Iustizamt das»
Kornemann.
4. Friedewat d. Ausgeklagter Schulden halber
soll eine dem Christoph Führer dahier zugehörige in
hiesiger Feldmark gelegene Lol. 687 *' ^ at * Litt. B.
Nr. 45. Ch. zu i| Ack. 8| Rt. haltende einzelne
Hufenwiese zum Grebengut gehörig, an Balth.
. Ernst und Georg Haug, worauf r Alb. Zins m
die Renterei stehen, in dem auf den 4. October be
stimmten Termin öffentlich und meistbietend verkauft
werden. Kauflustige können sich alsdann Vormit
tags von iO bis 12 Uhr vor unterzeichneter Stelle
melden und bieten, alle diejenigen aber, welche an
besagten Grundstücken Real, Ansprüche haben, i»
praefixo anzeigen, und jene und diese rechtliche Ver- _
fügung gewärtigen. Am 6. September »314.
K. H. Justizamt. K u l e n k a m p. fid. cop. Harter t*
5. Esch wege. Auf Nachsuchen des Johannes Hesse,
Christoph Schäfer und Jacob Nehm zu'Aue, soll/
ausgeklagter Schulden halber, das dem Samuel
Jung daselbst zustehende von Georg Iungherührige
Haus und Hoftaide an dem Hoepiralshofe und dem
herrschaftlichen Haufe gelegen , nebst f Ack. Garten
dabei und Gemetnds < Nutzung an den Mcistbieten,
den verkauft werden Nachdem nun hierzu termi
nus legalis auf Dienstag den 2Y. November d. I.
anberaumt worden ist, so wird solches hierdurch
öffentlich bekannt gemacht, damit sich Kaufiiebhaber
alsdann Morgens früh y Uhr bei Amt einfinden,
bieten und der Meistbietende nach Befinden des
Zuschlags gewärtigen mögen. Zugleich werden auch
diejenigen, welche sonsten noch daran Ansprüche
oder Forderungen haben, aufgefordert, solche sub
praejudicio praeclusi in praefixo geltend zu ma
chen. Am 22/ September 1814.
Kukhess. Amt allhier. E. Heuser.
6. Oberkauffungen. Auf Instanz des Wagner,
Meisters Gerhard Deich mann zu Sanders hausen soll
das dem Wirth Christoph Ehstein daselbst zugehörige,
zwischen Andreas Kühlborn und Friedrich Becker ge,
legcne Wohnhaus sammt Zubehör, Schulden halber
öffentlich meistbietend verkauft werden , rinbisthierzu
Verkaufs, Termin auf Freitag den n t November