C IOI )
Vom Hrn Kaufmann Sattler zu Attendorf 6 gemachte
Hemden.'
Vom Hrn. Amtmann Eichenberg Vaselbst iv Thlr.
Von dkssen Gattin statt 6 Hemden, 30 Ellen Leinen.
Bon dec Frau Doctvrin Valentin vaselbst 30 Ellen
Leuien.
Vom Hrn. -Burgermeister Haas vaselbst 6 gemachte
Hemden.
S5om Hrn. Notarius Steitz in den Soden 5 Tblr
Bom Hr«. Cantoneverwalter Stephan zu V.UcuOorf
10 Thlr
Bon Dec Frau Hofcassirerin Schreiber Vaselbst 6 ge
machte Hemden.
Von dec Frau Witwe Zimmermann vaselbst 5 Thlr-
Vom Hrn. ElementarrEinnehmer Hupfeld das. i Thlr.
— — Kaufmann Blass zu Allendorf 2 Hemden.
— — Amtm. Dretthauer zu Wilhelmshohe 25 Thl.
— — Weinhandler Ioh. Nicol. Kroger zu Orphe-
rode 50 Thlr. und 2 gemachte Hemden.
— — Ealzschreiber Henkel in den Sooden 2 Thlr.
— — Sodermeifter Peter Rubig vaselbst 1 Thlr.
8 ggr.
— — Ioh. Christoph Kell sen. 1 Thlr. 12 ggr.
— ~ Ioh. George Stehl sen. 1 Thlr. 12 ggr.
— — George Christ Rubig i Thlr. 8 ggr.
— — Johann Christ Schlemm I Thlr. 12 ggr.
Von der Frau Cantoneverwalterrn Merken zu Wald-
kappel i Schock Leinen zu Hemden.
Vom Hrn. Kreiseinnehmer v. Schallern das. 3o Thlr.
— — Reinhardt Feige daselbst 6 Tblr. 6 ggr.
— — Doctor Geist 6 Thlr. 6 ggr.
— — Pfarr Vilmar in Solz 3 Thlr.
— — Friedener. Frick zu Sontra 6 Thlr. 6 ggr.
— — Cvnduclvr Hagemann zu Harmuthsachsen
6 Thlr. 6 ggr-
— — Södermeister Georg Christ Jmmig in den
Soden i Thlr. 8 ggr.
und statt einem Säbel 3 Thlr. 3 ggr.
— — Pfarrer Große daselbst 6 Thlr. 6 ggr.
— — Districtscontroleur Döllen daselbst 25 Thlr.
— — Tribunalrichter Franknberg 25 Thlr.
— — Johannes Binzer 3 Thlr.
— — Joh. Jacob Döhlens Witwe 6 Thlr. 6ggr.
— — Conrecwr Hochguth 18 Thlr. 13 ggr..
— — Präsident Schödde 50 Thlr.
Mit folgenden Bemerkungen : Der Herr Commerzien,
rath Döhle will die unterzeichneten 50 Tblr. zum
Equipement seines 2ten unter die freiwilligen Jager
zu Pferde ^gestellten Sohnes selbst verwenden.
Hr. Bürgermeister I. E. Heinemann will die unter-
zeichneten 6 Thlr. 6 ggr. ebenfalls zum Equipement
'seines unter die freiwilligen Jäger zu Pferde gege
benen Sohnes selbst verwenden.
Hr. Balthasar Gebhardt will die unterzeichneten 3Tlr.
gleichfalls zum Equipement seines bei das freiwillige
reitende Jägercorps gegebenen Sohnes selbst ver
wenden.
Sechstes Verzeichniß derjenigen jungen
Leute, welche sich zum freiwilligen Jä
ger-Corps gemeldet haben.
1. Christian Piderit aus Allcndorf in den Soden,
Sohn des Quartiermeistcr Piderit, ibZ Jahr alt,
war früher Salinen - Eleve.
2. Wilhelm Ludwig Deichmann aus Rodcnberg, Sohn
des Bürgermeister und Friedensrichter Dcichmann,
ihr Jahr alt, war früher Student.
Z. Philip Adolph August Mandt aus Rodenberg, Sohn
des vr. Med. Mandt, 16} Jahr alt, war früher
Student.
4. Georg Adolph Philip Sander aus Rvdenberg, Sohn
des Prediger Sander, I6£ Jahr alt, war früher
Student.
5. George Hermann Kroll aus Hersfeld, Sohn des
Tuchfabrikanten Kroll, 19 Jahr alt, war früher
Tuchmacher.
6. Jakob Reinhard Scheffer aus Klein Allmerode, Sohn
des Fvlst - Inspektor Echeffer, 24 Jahr alt, war
früher Kaufmann.
7. Martin Günste aus Fischbach, Sohn des Hütten-
verwalters Günste, 19 Jahr alt, war früher Kan
didat der Rechte.
8. Joh. Heinr. Georg Theis aus Wetter, Sohn des
Justitzbeamren Theis, 22 Jahr alt, war früher
Advokat.
9. Joh. Conr. Oltrogge aus Rehe, Sohn des Oekos
nomcnOltrogge, 22 Jahr alt, war früherOekonom.
10. Joh. Friedr. Martin Eggers aus Nenndorf, Sohn
des Posthalters Eggers, 22 Jahr alt, war früher
Oekonom.
11. Carl Hoffmann aus Hellmarhaufen, Sohn des
Predigers Hoffmann, 18 Jahr alt, war früher
Student.
12. Georg Hesse aus Sontra, Sohn des Schuhmachers
Hesse, 19 Jahr alt, war früher «Schneider.
iz. David Fuchs aus Sontra, Sohn des Lohgerber
Fuchs, 19 Jahr alt, war früher Lohgerber.
14. Joh. Ferdinand Alster aus Treissa, 20 Jahr alt,
Sohn des Landwirthes Alster, war früher Scribent.