( 844 )
Well und Johann Henrich Sauer senior, die Ge,
meindsnutzung, welche unterm 9. Juli vom Huis,
sier Jacob Bürger zu Fritzlar in Beschlag genom-
men und am 15. desselben Monats diese Arrest-An
lage beim Hypotheken »Bureau zu Kassel registrier,
Schuldenhalder erkannt, und ist hierzu Termin auf
Mitwoch deu ersten Dezember früh 9 Uhr in der
Behausung des Herrn Maire Sauer zu Lohna an
geordnet, wo Kauflustige gegen annehmliche Gebote
den Zuschlag erwarten können, und die Bedingun
gen täglich bei unterzeichneten Kommissario einzu
sehen sind. Am 24. September i-H 3 -
Geh ring, Friedensrichter,
viß. comm.
5. G ensungen. Vermöge verehrlichen Auftrags
vom Distrikts-Tribunal zu Kassel, sollen fol
gende, dem Landwirth Melchior Sauer und des,
sen Ehefrau Barbara Elisabeth, geborne Fischer,
zu Harle Kanton Gensungen zugehörige, und auf
Instanz des Hrn. Prokurator Neuber zu Kassel,
als Anwalt dcs Hrn. Siechenhofö-Kafsirer Rmer,
daselbst, mit Arrest belegte und in dae Hypotheken-
Büreau des Distrikts Kassel eingetragene nachfol
gende Grundstücke, als: 1 ) ß Acker Erbgarten hin
ter seiner Scheuer, zwischen Eonrad Kaiser und Io,
Hann Adam Schmidt, Litt. Charle E. Nr. 178,
180; 2) 44 Ack. 3 Rt. Erbwiese im Schierevode,
zwischen Adam Meifarrh von Unshausen und Con,
rad Wenderoth, Litt. Charre G. Nr. 50; 3)1 Ack.
Erbland so zehntfrei, an seiner Wiese im Schiers-
vod, an ihm selbst gelegen, liegt wüste, Litt. CH.
G. Nr. 50; 4) I# Ack. 7 Rt. auf dem alten Ktrch-
Hof, zwischen dem Hrn. Psarr Conradt und Conrad
Mose, Litt. Ch. E. Nr. 8 ; 5 ) ern drei Achttheil
Acker aufdem Zellers - Acker, zwischen Adam Schmidt
und Christoph Rößler, Lrtt. CH. E. Nr. 155 ; 6 ) f
Ack. unter dem Kollberge an dem Pfarrlaode und
der Gemeinde Litt. CH. F. Nr. K) 0 ; 7) tV Ack. 14
Rt. hinter der Lohhccke, zwischen Adam Nehm und
Christian Metz Litt. CH. K. Nr. 59 ; 8 ) f Ack. 8 Rt.
am Sehlsrveqe zwischen Henrich Branda», ist ein
Anwänder Nr. iZ 0 ; 9) 4 Ack. 7 Rt. das ^)aue-
bette, hinter der Speckung, an Jacob Koster und
Johannes Meier, Lru. Ch. C. Nr. 76 ; 10) Ack.
2 Rt hinter der Maus am Fußpfade, zwilchen
Johannes Happel und Adam Schmidt, Litt. Ch. A.
Nr 91, in termino Freitag den I '. Dezembers. I.
zu Harle, in des dasigcn Ortrmaiie Bachmann
Behausung, an den Meistbietenden öffentlich ver
kauft werd« n. Diejenigen, welche diese Guter zu
erstehen Willens sind, werden oufaefoiöm, sich
am vvrbesagten Tage und Orr, Morgens 9 Uhr
einzufinden und auch geschehenem Auf, und Me»st-
gebot dee Zuschlags und der Aojuditakion ber der
Behörde zu gewaltigen. Die zu versteigernden Im,
mobilicn sind zum Kaufpreis mit 150 Rthl. einge
setzt und dir übrigen Kaüfdedingungen sollen vor
der Versteigerung von mir dem Kommissario, öffent,
lich bekannt gemacht werden, auch können dieselben
vor dem Versteigerungerermin bei dem Sekretariate
des hiesigen Fricdensgerichle eingesehen werden.
Den 22. Oktober 1813.
Wiegand, Friedens «Richter.
Scheffer, Greffier.
6. Nachdem in dem letzthinnigen Termine zur Ver
steigerung der Immobilien des allhier verstorbenen
Strumpf-Fabrikanten Herru Hermann Sohl, näm
lich: 1) des im Cantvn der Unterstadt in der Fisch-
gasse zwischen dem Strumpf-Fabrikanten Herrn Da,
niel Sohl und Bierbrauer Herrn Würzenrhal gele
gen, mit Nr. 8 l 7 bezeichneten Hauses; 2) des vor
dem Weser Thore im Franz Graben gelegenen 4 Ack.
7 Rt. haltenden Gartens, und 3) eines vor dem
Holländischen Thore bei der Lcimenkaute an der
Ahne gelegenen 4}# Ack. 4 Rt. haltenden Kampes,
kein annehmliches Gebot geschehen ist; so wird an
derer Termin auf den 3Osten November d. I anbe
raumt, worin Kauflustige in des unterzeichneten No
tars Wohnung, Martinistraße Nr. l zwei Treppen
hoch erscheinen und bieten können , worauf alsdann
der Meistbietende nach Befinden von König!. Di-
strikrs-Tribunal den Zuschlag zu erwarten hat.
Kassel den ibten Oktober 1813.
C. G. Schütte,
Distrikte-Notar.
Verpachtung:
i. Es will der Postmeister Freudenstein zu Düssen fei
ne Wirthschaft, die neue Herberge, drei Stunden
von der Residenzstadt Kassel an der Frankfurter
Straße gelegen, mit allem Zubehör, aus freier
Hand verpachten; sie besteht in Haus, Scheuer,
Stallung für 140 Pferde, Frucht - und Malzboden,
Schweinestalle, die Bierbrau - und Brandwernbren
nerei, Schlacht, und Backhaus, Nrbst Holzremife,
auch mit zwei daran stoßenden Gemüse» Gras» und
Baumgarren, von 54 Ack. groß, nebst einem Gar
tenbaus; sodann 20 Acker Land in der Nähe des
Hofes , das benöthigte Heu, Stroh und sonst aller
Art Effekten können auch zugleich gegen bare Be
zahlung dabei überlassen werden. Liebhaber dazu
können sich bei demselben in seiner Wohnung im
Posthause zu Düssen 4 Stunde ovnweit der neuen
Herberge, jeden Tag melden, und bemerkt derselbe
noch, daß es sogleich oder auf Christtag zu bezie
hen rst.
Logis in Kassel zu vermlethen.
< 1. Am Parade - Platz, Nr. 199, eine Etage; sogleich.
2. Nr. 163, in her Schtoßstraße, die zu Etage, bestehet