i 690 )
Hlas, 4) Anna Catharina, 5) Johann Philipp,
und 6 ) Anna Elise, sodann der majorennen Km,
der, 7) Ackermann Johannes Leise, 8) Anna Eli,
sabeth, Ehefrau des Taglöhners Johannes Boller,
Hey, 9) Anna Maria, des Taglöhners Johannes
Büchlings Ehefrau, und Io) des Johann Heinrich
Leise zu Oelshausen; hat königliches Distrikts,
Tribunal zu Kassel, nach beigebrachter Authortsa-
tion der mitimplorirenden Ehefrauen zum Behuf
einer Vertheilung am 29. Mai d. I. den Verkauf
nachstehender von dem Erblasser hinterlassenen
Grundstücke erkannt; als 1) ein zu Oelshausen
an des Oberförster Beckers Erben, und Johannes
Degenhards Witwe gelegenes, mit Nummer 46
bezeichnetes Wohnhaus, so ein Erbsitz ist, samt
Scheuer und Stallung, desgleichen einem achtheil
Acker Garten dabei; und 2) drei Acker Erbwtese,
von 7^ Ack. 5 Nt. die Brandwtese genannt, am
gemeinen Wege und dem Walde, Charte Lit. B»
Nummer 4 im Steuerbuch beschrieben. Termin
zum Verkauf dieser Grundstücke ist von Unrerzeich,
neten, von königlichen Tribunal beauftragten No,
tar auf Montag den 6. September, Vormittags
«Uhr nach Oelshausen in die Wohnung desWirths
Justus Pflug bestimmt, wohin Kaufiiebhaber hier,
durch öffentlich eingeladen. Die Verkaufsbedin,
gungen werden im Termin eröffnet.
Den-»8. Juli i8iZ.
Der Notar des Kantons Hof.
Thomas.
. Niedermeiser. Auf Betreiben des Kantons,
chirurgus Johann George Kieselbach zu Hofgeis,
mar, dessen Anwalt Herr Prokurator Prvlliuö zu
Kassel ist, sollen folgende dessen Schuldner, dem
Wirth Johann George Schröder zu Haueda zuge,
hörige, am 8. Juny d. I. in Beschlag gelegte, und
in dieser Beziehung am Uten ejusdem in die Hy,
pothekenregister des Distrikts Kassel, eingetragene
Grundstücke, nämlich: 1) iZ Ack. hinter dem Holze,
zwischen Johann Ernst Bolle und Conrad Ehle; 2)
iz Ack. daselbst; 3) ^Ack. 6z Rt. noch daselbst,
am Graben ein Anwänder; 4) zAck. in dcr gebrann,
ten Hecke: 5) zAck. 5Rt. daselbst; 6) ^ Acker
2z Rt. in der Floth; 7)/-Ack. 4k Rt. in der Krom,
met, von mir dem uuterzeichneeen dazu beauftrag,
ten Friedensrichter, öffentlich und meistbietend ver,
kauft werden. Kauflustige werden demnach, zudem
nach Haueda, in des Wirths Cramme Behausung
auf den lZ. September frühe 9 Uhr, angesetzten
Verkaufstermin, mit der Bemerkung hierdurch eln,
geladen, daß diese Grundstücke mit ico Rthlr.,
zum Verkaufe eingesetzt sind, und der die Kaufbe,
dingungen enthaltende schriftliche Aufsatz täglich
beim Kommissar eingesehen werden kann.
Am 9. August l8iz.
Der Friedensrichter, Lotz.
<. Wolfhagen. Königliches Distriktetribunal zu
Kassel hat auf Antrag dts Handcksmannes Selig
Moses Franck zu Nakmburg, als Gläubiger, we,
gen einer gegen den Einwohner Johann Henrich
Widdekind und dessen Ehefrau Anne Gerdrulh, geb.
Wagener zu Wolfhagen ausgeklagten Forderung,
einen anderwetten Verkauf, der denselben zugehört,
gen, am 8. Januar in Beschlag genommenen und
den i6ten desselben Monate in die Hypolhekenregi,
ster eingetragenen Güter erkannt, bestehend: I) in
r^Ack. 7z Rt. Haus, Stallung und Hofreide, mit
Nro.27i. bezeichnet, in der Karthaus zu Wolfha,
gen am Wasser und Conrad Stöcker,- nach dem
Steuerstock CH. 3» Nro. 635; 2) ^Ack. 4z Ruth.
Erbgarten hinter dem Haus gelegen Nro. 636; 3)
ß Ack. ä Rt- Erbtand bet der Hopfengrund, an Jo,
Hann Henrich Hänsel und Henrich Jacob zu Brün,
dersen Ch.F. Nro. 167.260. 261 ; 4) i^Ack-4^Rt.
auf der Sietrost, an Reinhard Jacob sen. von
Bründersen und dem Triesch Nro. 5l5; 5) " Ack.
Ss Rt. daselbst an Jacob Engelhard zu Bründersen
und ein Anwand Nro. 515. sodann eine halbe Hufe
HospitalSguth, welche theils dem Hospital zu Fritz
lar, theils in den Schäfer, theils der Herrschaft
zehntel, theils zehnlfrei lst, und in 4?s Ack. 3s Rt.
besteht, überhaupt in der Wolfhager Feldgemarkung
befindlich; worauf im letzter» Termin 525 Thaler
geboten find, zum Versuch eines höheren Preises
aber hat Unterzeichneter Termin auf den 22. Septem,
ber laufenden Jahrs, Vormittage 9 Uhr, in seiner .
Geschäftsstube zu Wolfhagen abzuhalten bestimmt,
allwo Kaufiiebhaber zu erscheinen, mit dem Demer,
ken, aufgefordert werden, daß der Zuschlag dvrbe,
haltlich höhern Ortöbestätigung sofort geschiehet,
und dieKaufbedingungen auch vorher bei demselben
eingesehen werden können. Den y. August i8i3.
H. Kleinhans, Kantone-Norar,
Kraft Auftrags aus König!. Distriktstribunal.
6. Ein Acker großer Garten vor dem Weser Thor in
der Allee, mit einem Brunnen und Häuschen, steht
aus freier Hand zu verkaufen. In Nro. 5zo. in
der Kasernenstraße das Nähere.
7. Kassel. Aum öffentlichen Verkauf der dem
Einwohner Moses Katz, genannt Katzenberg zu
Hof, Distrikts Kassel, zugehörigen Grundstücke,
nämlich: 1) Lit. V. Nr. 115, 9 Ruthen Haus
und Hofraide an Catharina Elisabeth Rieß; 2)
' Litt. D. Nr. 62, 1 Acker Garten im Gründchen
und am Wege gelegen; z) Lit. B. Nr. 62, iß
Ack. der alte, nunmehr der neue Garten genannt,
zwischen dem alten Garten und dem Hundeweg
gelegen, hat das von königlichem Distrikts-Tri
bunal zu Kassel dazu beauftragte Friedensgericht
zu Hof, wegen einer Forderung des Hofhoöpi-
tals-Vogts Kaiser zu Kassel, auf Betreiben des
sen unterzeichneten Anwalts, vermöge des von
dem Distrikts - Huissier Michael -Hopf zu Gu-
densberg am z. Dez. 1812 aufgenommenen und
sttn 16. ejusdem annis ad Nr. 2Z6 in die Hy
potheken - Register zu Kassel eingetragene Arrest-
\