Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1813)

C 68s ) 
solche zu jedermanns Wissenschaft hierdurch bekannt 
gemacht und die Administrarions , Behörden meines 
Departements aufgefordert, die genaueste Befolgung, 
dieser Vorschriften sicher zu stellen. 
Kassel den 23. August 18*3. 
Der Präfekr des Fulda > Departements, 
P ia u taz. 
Vorladung der Gläubiger. 
r. Demnach der Kaufmann und Zeug , Fabrikant 
Caspar Heinrich Christian Haslicht zu Braunschweig, 
patentirt sub Nr. i5i2, unter Vorlegung einer 
Bilance über den Aktiv, und Passiv, Zustand seines 
Vermögens, behuf Versuchs eines Akkords mit sei 
nen Gläubigern um öffentliche Vorladung derselben 
nachgesucht hat, diesem Gesuche auch dcferirt sind 
zu solchem Ende Termin auf den 30. September 
nächstkünftig angesetzt worden; so werden alle und 
jede, welche an genannten Kaufmann und Zeug- 
Fabrikanten Haslicht Forderung zu haben permet, 
nen, hiedurch vorgeladen, beregten Tages, Vor, 
mittags um io Uhr, auf köntgl. Tribunale hiefelbst 
zu erscheinen, ihre Forderungen zu liquidiren, auf 
den mit 25 prCt. für die Wechsel, und mit loprCt. 
für die chirographarischen Gläubiger proponirten 
Accord unbestimmte Erklärung abzugeben, auch das 
fernere Verfahren in der Sache zu gewärtigen, und 
zwar unter dem Präjudiz, daß diejenigen etwanigen 
Gläubiger, welche in diesem Termine nicht erschei, 
nen, für einwilligend in die Accords propositionar 
angenommen werden. 
Gegeben Wolfenbüttel, den 17. Juli 1813.' 
König!. Wcstphal. Tribunal des Distrikts 
Braunschweig. 
(k. S.) C. Gesenius. 
Verkauf von Grundstücken: 
r. Milsungen. Auf Verfügung König!- Distrikts- 
Tribunals zu Kassel vom I3ten dieses, soll noch 
ein anderweiter neuer Termin zu öffentlicher Ver 
steigerung der dem Nagelfchmidt Conrad Jäger, 
und dem minorennen Johannes Tischer zu Milfun 
gen gemeinschaftlich zustehende Wiese im Büregrund 
von z Ack. 7 Rt. Litt. M. Nro 26 g■ Montags den 
6. September d. I. in der Geschäftöstube des hierzu 
beauftragten Norars Vormittags von 9 bis 12 Uhr 
abgehalten und der Zuschlag, mit Vorbehalt des 
König!. Distrikts - Tribunals, Erkenntnisses dem 
Meistbietenden nach Befinden sofort ertheilt wer, 
den- Den 2U Jul. 1813. 
Der Kantons-Notar, 
I. C. W. Daumann. 
^ Kassel. Zum Verkauf folgender auf Instanz 
des Landwirth Jacob Range zu Jhringhausen, laut 
des vom Tribunals, Hulssier Heinrich Nickel den 
9. Juny d. I. aufgestellten und den ,8ten desselben 
Monats auf dem Hyporhekenbüresu eingetragenen 
Protokolls mit Arrest belegten Grundstücke des Land, 
Wirth Jacob Peter zu Simmershausen, alsr 0 
ein Wohnhaus mit einer kleinen Scheuer u. Stall, 
nebst Backhaus an George Decker und Jacob Seger; 
2) ^Ack. 6Rt. Garten am Hause und dem Weg 
; gelegen; 3) des Gemeindsnutzen; 4) f Acker eine 
halbe Baustätte; 5) ?^Ack. 4iRt. Garten dabei; 
6) z Ack eine halbe Baustätte; 7) ?«Ack. 4rRt. 
Garten dabei, welche vier letzten Stücke jetzt alle 
ein Garten und an Johannes Pleging und Christoph 
Schäfer gelegen sind; 8) der Antheil gedachten Pe 
ters an folgenden in eine halbe Hufe gehörige Län 
dereien: ( NB. Es gehört nämlich von dieser halben 
Hufe dem Henrich Seger und Jacob Peter einem 
jeden die Hälfte) als: 2) zAck. u Ruth auf dem 
Warteküppel an Johannes Franz und Johannes 
Schweineberg; b) iZAck. 7Rt. über der Hühner, 
hecke an George Becker von beiden Seiten; c) 4I 
Ack. 8Z Nt. an der Koppelbreite an Johannes Plc, 
ging und Conrad Rühl, wovon noch ein Theil Wiese 
ist; ä) ZAck. 7Rt. ^ Ack. 14 Rt. hinter den Eich, 
Höfen an Henrich Seger und Johannes Rühl; e) 
2 Ack. 3ss Rt. über der Hühnerhecke an Johe. Franz 
und Dietrich Schweineverg; k) iHAck. ?Rt. bet 
der Weidwiese an Christoph Liebchen; und Dietrich 
Gchwetneberg; g) 2^ Ack. icH Rt. vor dem Brand 
am Knickhagcr Weg und Conrad Rühl; h ) r Acker 
13 Rt. im Rehgraben an der Gemeinde und Hen, 
rich Seger, liegt Triefch; i) Ack. 7Rt. aufoem 
Eichberg an Wilhelm Bartel von Rothwesten und 
Dietrich Schweinsberg jun. liegt Triefch; k) ^Ack. 
5 Rt. Garten, der Eichhof an Johannes Rühl und 
Heinrich Seger und i) lf'Ack« 7Rt. an der Kop, 
pelbreite zwischen JohS. Pleging und Conrad Rühl 
gelegen, ein Triefch, ist von dem durch eine Tribu, 
nals, Verfügung vom 24. July d. I. mit der Lizi, 
tation beauftragten Herrn Friedenerichker Fischer 
in Wolfsauger Termin auf Montag den 13. Sep, 
tember d. I. anberaumt. Kaufiiebhaber werdc» 
deshalb eingeladen an besagtem Tag Vormittags 
jo Uhr in der Audienzstube des Herrn Friedenseich, 
rer Fischer in Wvlfsanger zu erscheinen, ihre Ge, 
böte zu thun, und rückstchlüch des Zuschlags das 
Weitere zu gewärtigen. Die Kaufbedtngungen kön, 
nen täglich bei dem erwähnten Herrn Friedensrich, 
ter eingesehen werden. Den 8. August :8iz. 
P rollius, 
Anwalt des Verkäufers. 
Z. Auf den Antrag der Erben des verstorbenen Acker, 
manne George Leise zu Oelshaußen, Kantone Hof, 
nemltch: der Wittwe desselben, Anna Eli'adeth 
gcbohrue Vaupel, als Hauptvormünd-nn und 
Ludwig Liefe als Nebenvormund über die 
hinterlassenen minderjährigen Kinder, namentlich; 
i-.Anna Elisabeth, 2- Maria Elisabeth; 3) Ma,
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.