Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1813)

c 
uns so schmerzlichen Verlust asten unsern Verwandt 
ten und Freunden bekannt, von deren gütigen Theil, 
. nähme ich auch ohne Beileidsversichecungen über, 
zeugt bin. Kassel den 20. April i8i3. 
Carl Friedrich von Kopp, 
Requetenmeister und Ober, Rechnungs, Rath. 
Z. Heute Morgen früb um 4 Uhr starb meine gute Frau 
Amalia geb. Casparson an einer Lungenentzündung, 
itn 47. Jahre ihres Lebens und im 10. einer mit ihr 
geführten glücklichen Ehe. Allen.ihren und meinen 
Verwandten, Gönnern und Freunden mache ich 
diesen für mich und meine 3 unerzogene Kinder äu, 
ferst schmerzhaften Todesfall hierdurch bekannt und 
empfehle mich zu ihrer fernern Liebe und Freund, 
schaft. Merxhausen den i 7 . April i 8 lZ. 
Der Hospttalmeister, 
Friedrich Wilhelm Scheffer. 
Bücher - Anzeige. 
Folgende für die jetzigen Zeiten unentbehrliche Bücher 
sind für die herabgesetzten Preiste bei den Gebr. 
Hahn in Hannover zu bekommen. Weber Dr. G. M. 
über die Repartition der Kriegsschaden in juristischer 
und kammeraltstischer Hinsicht, nebst einer kriitschen 
Darstellung aller vrsher gemachten Vorschlage gr. 8 
statt i Rrhl. 22Ggr. um r Rtht. 6 Ggr. Wrnkler 
K. G. von rechtlicher Abhandlung von den Kriegs, 
schaden der Pachter und Miethleute in wie weit der 
Grundherr zu der Vergütung verbunden sey; mit 
beigefügten Rechiiprüchen und andern Beilagen er, 
läurerr. gr. 8 . statt i Rrhl. r 6 ggr. um i Rthlr. * 1 2 
Verehlichte, Geborne undGestorbene 
vorn i 4 ten bis Liften April. 
Vdreh lichte. 
In der kathol. Hof, und Stadt-Gemeinde: 
1) Hr. Gerard Wilhelm Gasseling, Kammerdiener 
Er. Durchlaucht des Herrn Erbprinzen von Salm 
Salm, mit Demoiselle Anne Calharine Heckerolh. 
2) Joseph Faderer, Zcldposttllon, mit Igfr. Doro, 
thea Elisabeth Glan. 
In der Alrstadter deutschen Gemeinde: 
i) Hr. Iustue Hentich Steinbach, Wuwer, mit 
der Witwe Frau Anne Margarethe Lucie Drechsler 
geb. Schenk 2) Hr. Ludwig Ruft, Bleicher, mit 
Igfr. Marie Herbold. 
In der evangel. lu therischen Gemeinde: 
1) Herr Iustue Rudolph Ludwig Wiele, Königl. 
Kammermusikus, mit^Frau Marie E-isaderh, Witwe 
des verstorbenen Predigers zu Wolseanger, Herrn 
Friedrich Bctge, geb. Wille. 2) Ferdinand Fech, 
» . 
347 ) 
ner, Schneider, mit Igfr:'Anne Marie Scharf, 
scheer. 3) Moritz Eifert, Schuhmacher, mit Igfr. 
Magdalene Elisabeth Oörlamm. 4) Herr Johann 
Caspar Richter, Bürger und Fcilenhauermctster, 
Witwer, mit Igfr. Louise Marte Josephe Gunckcl. 
5) Johann George Andreas Funcke, .Schneider, 
mit Igfr. Marie Christiane Herold. 
Geb 0 rne. 
In der kathol. Hof, und Stadt,Gemein der 
i) Josepha Ludovica Francieca, des Postmeisters, 
Herrn Heinrich Barth, T. 2) Louis Septius, des 
Sekretarrs Gr. Excellenz des Herrn Hofmarschalls, 
Pierre Joseph Meißonnier, S. 
In der ,F r e i h e t t e r , Gemeinde: 
I) Daniel, des Wagnermeisters, Hr. George Scha, 
ser, S. 2) Johann George Carl, des Oberbau, 
ralhö, Herrn George Christoph Lange, S. 3 ) Jo, 
Hannes , des B. und Bäckermeisters, Hr. Philipp 
Conrad Schleyermacher, S. 4) Anne Marie, des 
B. und Gastwirrhö, Hr, Johannes Schindehütte, 
T. 5 ) Engel Elisabeth, des Schirrmeisters, Hr. 
Johannes Schmitt, T. 
In der Altstadter franzöf. 'Gemeinde: 
Marie Catherine, des Weißbindermeister, Herrn 
Louis Otto, T. .* 
In der Unter »reust Ldter,Gemeinde: i)Georl 
ge Friedrich Wilhelm, des B. und Bäckermeisters, 
Hrn. Johann Henrich Landgrebe, S. 2) Johann 
Conrad, des Tagelöhners, Gottfried Ehrbeck, S. 
3) Friedrich Jakpd, des Kutschers, beim Herrn 
Oberrhentmeister Kleinschmidt, Friedrich Wilhelm 
Reckhardt, S. 
In der evangelisch lutherischen Gemeinde: 
1) Johann Friedrich, des Jägers in Königl. Dien, 
ften, Hr. Carl Wjcgand, S. 2) Johannes, des 
Schlossers im Könrgl. Marstalle, Johann Gottlieb 
Kobitz, S. 3) George Wilhelm, des Bürger und 
Schuhmachermeisters, Philipp Jacob Kramer, S. 
4) Martrn, des Schuhmachers, Johann Friedrich 
Wunderwelt, S. 5) Johann Conrad, des B. u. 
Schenkwltthö, Hr. Nicejaus Heinrich Ahrendts, 
S. 6 ) Eduard Andreas August, des Seifen- und 
Lichterfabrtkanten, Hr. Heinrich Friedrich Schepe, 
ler, S. 7) George, des Königl. Poltzeibedienten, 
. Heinrich Christoph Lucius, S. 8) Henriette Li, 
fette, unehel. 
, Gestorben e> 
In der kathol. Hof-und Stadt-Gemeinde: 
i) August, des Königlichen Piqueurs, Hrn.Jaques 
Trchvt, S., alt, zJ. i6T. 2) Euohrofine, des 
Kasernier der Artillerie, Kaserne, Hrn. Claude Cor- 
tvt, T., 2J. 8M. »4.T. 
3 » ^d.er Freiheit er , Gemeinde 
1) Wilhelm Trackle, Müller, alt, 24I. gMon 
2) Hr- Johann Christian Letmbach, B. «. Perücken 
i 
w
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.