Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1813)

r 346 ) 
französischen und durchbrochenen Stickerei. Mein 
Logis tfi in Des holländischen Straße bei dem Metzger 
Hrn. Schiebeler, Nr. 572, 2 Treppen hoch. 
M. Bergnern. 
20. Ein Acker Land vor dem Kölluischen Thore am 
Reisberg, ist sogleich zu vermiechen; Nachricht in 
der Marrinistraße Nr. S3. 
21. Der Chirurgus Waldeyer patentirt als Kleinhänd 
ler sub Nr. 216 Klasse 11 vom 1. Januar c. ¿u 
Brackwede, har durch seinen Anwalt Hrn. Tribu 
nals Prokureur Beffel bei dem Distrikts, Tribunal 
zu Bielefeld gegen das Fräulein von Schenk vor, 
male in Brackwede wohnhaft, darauf angetragen, 
Daß dieselbe unter Verurtheilung in die Kosten für 
schuldig erkannt werde zu bezahlen 48 Rthl. y Ggr. 
Kapital und 36 Rthl. Zinsen, weil dieselbe sich vom 
!2,. Seprbr. bis 2i. Ot.br. 1794 der wundar-lichen 
Hülfe des Klägers bedient habe und ihr darüber die 
Rechnung, wie sie eidlich nicht laugnen könne, am 
2. Dezember desselben Zahrs zugesandt und zur Be, 
zahlung aufgefordert werden. Da der Aufenthalts, 
ort der Verklagten unbekannt ist, so wird in Ge» 
maßheit des Art. 19 dcr bürgerlichen Prozeß Ord, 
nung diese Klage dem Fräulein v. Schenk vom Un, 
rerzeichneren hierdurch öffentlich bekannt gemacht, 
und dieselbe aufgefordert, innerha.b sechözig Tagen 
bei Vermeidung eines Kvntumazial»Erkenntnisses 
einen Anwalt zu bestellen. 
Bielefeld den 1*. April i 8 i 3 . 
Der Prokureur des Königs, 
v. d. Marck. 
22. Da ick Willens bin meine Nähschule wieder an, 
zufangen, und mich in derselben mit Kleidermachen, 
Hemden und anderer weiblichen Arbeit beschäftigen 
werde; so erbiete ich mich denjenigen Eltern, wcl, 
che mir das Zutrauen schenken und mir ihre Töchter 
unter meine Aufsicht geben wollen, stets unermür 
det zu seyn, für ihr Wohl zu sorgen. In,Nr. 73 Z. 
in der Wildemannegaffe das Nähere. 
23. Vor-dem alten Napoleonshöher Thore ist ein 
Garten nebst darin befindlichen Wohnhaüse und 
'Zubehör, wozu auch ein Treibhaus gehört, zu ver- 
miethen. Die Bedingungen dcr Miethe sind zu er, 
fahren in der Ptartimstraße Nr. 1, zwei Trcp, 
pen hoch. ... 
24. Es ist aus einem Haufe eine große kupferne Ka- 
ftrvüeund ein Gvppen» Kessel mir eisernen Henkel 
entwendet worden; wer davon Nachricht geben kann, 
- -* erhalt eine Belehnung von 4 Frk. und das Kaufgeld 
zurück, bei Verschweigung seines Namens. 
25. Es wird ein Logis in einer gelegenen Gegend der 
Oberstadt gesucht/ dasselbe muß unren auf der Erbe 
eine 'Stube vorn heraus haben. Die Waisenhaus- 
Buchdruckerei giebt Nachricht. 
26. La vente annonce poui* le3. ne peut avoir lieu 
que le 10, Mai, parce-que le proprictaire attend 
encore d’autre vins. 
Barenne Faures, loge rue Denys Nr. 137. 
chcz Mr. Schaumburg orfevre. 
Der angezeigte Wein. Verkauf am 3 . Mai, kann 
wegen Erwartung mehrerer Weine nicht eher als am 
io. Mai statt finden. 
BarenneFaures, wohnhaft in der Mittelgasse 
Nr.iZ 7 . beiHrn.Schaumburg, Goldarbcirer. 
27. Ein hiesiger Bürger und Familienvater hat sich am 
14. dieses Monathe von seiner Wohnung entfernt 
und alle Bemühungen eine Spur von ihm aufzufin, 
den sind bis jetzt fruchtlos geblieben. Man ist sei, 
verwegen sehr bekümmert und fürchtet daß er auf 
eine unglückliche Art ums Leben gekommen seyn 
mögte. Seine Kleidung bestand in einem alten dun, 
kelblauen tuchenem Ueberrocke, langen gelbbraunen 
kasimirnen Beinkleidern, einer schwarzen seidenen 
Weste, Stiefeln mit lackirten Stulpen und einem 
runden Hurhe. Er trug überdies ein feines fianel, 
lenes Hemde und leinene Unterhosen, und sein ba, 
tisteneö Hemde und weißes Halstuch find mit T ge, 
zeichnet. Alle diejenigen welche im Stande sind, 
Nachricht von dem Vermißten zu geben, werden 
inständigst gebethen davon in der Karlsstraße 
Nr. 87 Anzeige zu machen. 
28. DieJntcressenten welche von meinem Subkollekteur 
Gumpert Honnet die Loose Nr. i 25 n, i3, 23 und 
24 von der 7. Lotterie, in Handen haben, werden 
hierdurch aufgefordert, sich bei dem Hauptkollekteur 
Dellevre in der obersten Iohannissträße wohnhaft, 
zu melden, woselbst sie dle Gewinne auch an den 
in der letzten Ziehungsliste bestimmten Termin in 
Empfang nehmen können. 
Todes - Anzeigen. 
1. Am 16. dieses Monats entriß uns der Tod unsern 
innigst geliebten Gatten und Vater den Amtmann 
Johann George Ebert in seinem 63. Lebensjahre. 
Mit dem tiefsten Gefühl des Schmerzes machen wir 
. diesen uns unersetzlichen Verlust allen unsern Ver, 
wandten und Freunden mit Verbittung aller Bei 
leidsbezeigungen bekannt. Windhausen am 2vsten 
April i8l 3 . 
Des Verewigten Witwe und Kinder. 
2. Am 17. d. M. entschlief meine geliebte Muttter im 
79. Jahre ihres Altere. In meinem und in meiner 
abwesenden Gtjchwister Namen mache ich diesen für
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.