C 803 )
Acker 15 Ruthen Erbgarten, zwischen Franz Gund,
lachs Erben und der Hirtengasse / welche sämmtlich,
laut eines am ZtcnJuuii dieses Jahrs aufqenommer
nen und am i 7 tcn desselben Monat- in dem Hypo,
theken-Register eingetragenen Protokolls, mit Ar,
rcst belegt seyen, unter gerichtlicher Autoritär ver
kauft werdry sollten, und daß der Verkaufstermin
bekannt gemacht werden würde. Dem Unterzeichne
ten ist, durch eine Verfügung -des königlichen Di,
strikt-Tribuna s zu Kassel vom 8 ten August dieses
Jahre, der öffentliche Verkauf der vordemeldetcn
Immobilien an den Meistbietenden aufgetragen."
?u diesem Verkaufe ist Termin auf Sonnabend den
lyten des gegenwärtigen Monats Oktober, Vor
mittags in der Audienz-Stube des hiesigen Friedens-
Gerichts bestimmt worden. Den, zufolge der Pro
zeß-Ordnung, von klagender Sette hinterlegten Auf
satz, worin zugleich die oben bemeldccen Immobi
lien für izc» Rthlr. zum Verkauf eingesetzt sind, kann
bey dem Unterzeichneten eingesehn werden. Vorste
hendes wird, mit Beziehung auf die frühern An
künd gungcn vom 3 tcn des vorigen Monate Septem
ber, wiederholt hierdurch bekannt gemacht, und ist
14 Tage vor dem Verkaufe den öffentlichen Blattern
zu Kassel zu inseriren. Am 2 tcn Oktob. i 8 i*.
Der Friedensrichter des Kantons Kaufmigen Rall.
9. Borcken. Auf Instanz des Handelsmanns Na
than Levi von Obervorschütz sollen nachstehende dem
Bürger Henrich Tempus zu Borcken zugehörige
Grundstücke, als: i) ein Wohnhaus, Scheuer,
Stallung und Hvfreide allhier in Borcken am Markt
zwischen Johannes Trumm und Justus Wachsmuths
Erben gelegen, wovon jedoch die Scheuer und ein
der Hvfreide ausgeschlossen bleibt; 2) .} Hufe der
Universität ju Marburg lehnr und zinsbar, dem
Pfarrer zu Singiis mit der i»ten Garbe zehndbar,
bestehend in 12 1 AL Rut. band, 3»* Ack. 2^
Rut. Wiesen und ; Ack. 7 R Garten; z) z Acker
- 8 R. Erbland, so zehndfret im Trifttheil; 4) ^ Ack.
'2 R. Erbwüstes im Trifttheil; 5) Ack. Erbland
im kleinen Heßel; 6) Ack. 1 R. auf der vorder
sten Trift gelegenes Stück Land, Montag den 2lten
Oktob. d. I., Morgens von 9 bis ^¿ Uhr öffentlich
und meistbietend Schuldcnhalber beim hiesigen Frie,
denegericht in der Aüdienzstube verkauft werden.
Kaufiicbhaber können sich demnach in pratsixa ein,
finden, bieten und Den Zuschlag erwarten. Dieje
nigen aber, welche an diesen Gütcrstücken noch de,
sondere Ansprüche zu haben vermeinen, werden eben
falls aufacfirdert, dieselbe bei Strafe der nachher
rtgen Praklusion geltend zu machen. Am Lten Sepr.
röli. ' Kraft Auftrags
Der Friedensrichter Der Greffier
H Götz. C. 8K. Leidbaufer.
ro. Oberkaufungen. Auf Instanz des Schneider
meisters Wilhelm Ddllmann zu Waldkappel, Kan
tons Bischhausen, im Werra-Departement wohn,
haft, in der Eigenschaft eines gesetzlichen Vormun,
des feiner minderjährigen Tochter, Katharine Eli
sabeth Voklmann, hat königl. Distrikts,Tribnnal
zu Kassel mir, dem Unterzeichneten Notar, den Auf
trag ertheilt, folgende der minorennen Katharine
Elisabeth Vollmann gehörige, in der Großallmerö,
der Feldmark gelegene Grundstücke, als: 2)
8 Rut. Land im Ltngenschmiedshofe; und b) iZ Ack.
8 Ruten Wiese daselbst, au dem vorbeschriebenc-w
Lande gelegen, und sud lit. D. Nr. 430 , des Groß,
allmcröder Steuer-Katasters verzeichnet, öffentlich
zu verkaufen. Demzufolge habe ich zur Versteige,
rung der vorbemerkten Grundstücke, Termin auf
Dienstag den izten Oktober!. I. Vormittags 9 Uhr
in meiner Schreibstube bestimmt. Am Zoten Au
gust isu» M. F. Albert, Notar des Kan,
tons Kaufungen.
V erpachtnngen:
1. Grebenstein. Der hiesige Stadtkeller, sowie
der Neben-Krug, werden zu Neujahr 1612 Pacht,
los, und sollen von dieser Zeit an, weiterauf
6 Jahre verpachtet werden. Diejenige, welche Lust
haben, diese Wirthschaften zu pachten, und sich
sowohl twAnsehung ihrer wirrhschaftlichen Kennt,
Nisse, als auch, daß sie im Stande seyen, eine, dem
' ibnen.zugckicfckt werdenden Inventario angemessene
Kaution zu leisten, wollen sich in dem hierzu auf
den i4ten Oktober d. I. Vormittags um 9 Uhr be
stimmten Termin auf hiesiger Mairie einfinden, die
ihnen alsdann vorgelegt werdende Pacht-Vedingun,
gen einsehen, bieten, und nach Befinden, vorbe,
haktlich der Genehmigung königl. Präfektur den Zu
schlag gewärtigen. Den 16. Sept. 18 ir.
Der Kantons - Maire §4 L. K rösch e ll.
2. Es will der Herr.Rentmeister Kümmel zu Wetter
das unter seiner Kuratel stehende und Ende dieses
Jahrs »achtlos werdende von Baumbachische Guth
zu Amönau, Kantons Wetter, Distrikts Marburg
auf anderweite 9 Jahr, entweder im Ganzen oder
- Einzelnen verpachten. Das Guth bestehet 1) in ei
nem sehr schönen neuen, jetzt von dem Herrn Forst,
Inspekteur von Herzcele bewohnten Haus, von mch,
reren tapezierten Stuben, Kabinetten, einem Saal,
einer geräumigen Küche^ Keller und dergleichen;
2) in dem sogenannten Pächterhause von 2 Stuben,
Boden, Küche und Keller; 3) in den nöthigen
Scheuern, Stallen, Remisen, Viehstallrn, und
einer Schäferwohnung ; 4) in einem Brauhaus und
einer Brannrweiusbrenneren nebst dem großrn Ge
schirr, auch in einer Schmicdekammer; 5) in .12$
KasselertAcker A Ruthen vorrreflichcn Lust-, Ee,
müs- uud Baumgärten, mir einem Gartenhaus
versehen, und sämmtlich um denHofherum gelegen;
6) in 683 Acker Wiesen, worauf jährlich vhngefähr
30 Wagen Heu geerndtet werden; 7) in ioyj Kas
seler Acker 3 ' Ruthen zehutfrcier Landerei größten,
theils von der beßten Qualität und durchgehendr
1&2