(
Rauchhuhri Ux Fräulein von Dslwig ein Fastnacht^
Huhu; die GemeindS-Nutzung: ; Ack. Erbland
auf dem Erzenbcrge, zwischen Ludwig Krug und
Johannes Steuber; F Ack. 5*V Rut. Erbl. am
Scumpelsberge, zwischen Anne Elisabeth Schmid-
tin zurate; ; Ack. 2 Rut. Erbland ¡«nt Pflans-
felde, zwischen Henrich Engelhard und Henrich Jf-
fert; f Ack. 6 Rut. Erbland auf den Eiertanz, an
Christoph Heine, ist ein Anwander; ^ Ack. 2 R.
Erbland tu dem Edderfeld auf den Kicß genannt,
ein Anwänder, an Valentin Rudolph; £ Acker
8 Rut. Erbgartcn beim Hause, an Johannes He«
beler Schneide und Ludwig Krug; £ Ack- 2?§ R.
ad ??theil Gemeinds-Land zehntfrei im Eddcrfelde,
om grünen We^e, zwischen selbst und Johs.
Hebelcc Med.; r-x Ack. 5 & Rut. seine Ixt Erbland
am Stempeleberge, an ihm selbst; * Ack. 1 Rute'
seine itt Erbland am Planewege, an und mit ihm ,
selbst; ß Ack. 7 Rut. Ecbland auf der Heide, an
Johannes Hebeler und Johannes Ritte; x Acker
Erbland am Ziegelgarten, an Johannes Vvrhauer;
Ack. 4 - ?t»f. Erbland am Eckriche, zwischen
zwei Reinen, stoßt auf den Weg, anheute öffent
lich boesteigert, und find die Grundstücke im Gan
zen 540 Rthlr. und im Einzeln 403 Rthlr. geboten
worden, diese Gebote aber nicht zur Befriedigung
d« Schulden anrcichcn, als sollen diese Grund-
stücke auf Antrag des Natharr Moses Rubino noch-
in dem auf Dienstag den i 5 tcn Oktober früh ko Uhr
in des Herrn Maire Hebeler Behausung zu Geis
mar abzuhaltenden Termine öffcnrlicy versteigert
werden, und ist demnächst gcgcu annchmtiche Ge
bote von königl. I>lstriktS-Triuuual den Zuschlag zu
prwarken. Den 2-ten August I8n.
Gchrt^ig, Friedensrichter. V. C.
Kl^imüllcr, Greff,er.
6, Waldau. Nach einem bestätigten Famiirenraths-
Gutachten sollen nachfolgende, den minderjährigen
Kindern des verstorbenen Ernwohners Bernhardt
Fiedcrling zu Hciligenrvde, namentlich Henrich und
Catharina Maria, über welche der Ackernrann Frie
drich Mergardt zu Volkmarshaüftn als Vormund,
und der Leinweber Jobannee Pfort zu Heiligcnrode
als Nebcnvsrmund bestellt sind, ».»gehörigen Grund
stücke, bestehend in 2\ Acker 16j Rulhe Land von
einer Brette, Z4 Viertel Acker und resp. Viertel
Acker groß, die sogenannte Bunte Böhne, zwischen
Ludwig Müller und Johannes Fieberltng, CH. G.
Nr. 190 gelegen, in Beiseyn der beiden genannten
. Vormünder öffentlich verkauft werden. Vom Kö-
ginlichen Oistrikrotribunal z» Kassel beauftragt, be
stimmt der unterzeichnete Kantonsnorar, zum Ver
kaufstermine den 9ten Oktober d. I., wo sich die
Kauflustigen fowshl als auch diejenigen, welche an
besagten Grundstücken Ansprüche zu haben glauben,
am genannten Tage Vormittags gehn Uhr in der
Wohnung des Herrn Maire Otto zu Heiligenrede,
Mftndrn können, erstere um zu biethen, Letztere um
802 )
ihre Ansprüche zu Protokoll zu geben, das Weitere
aber demnächst von Königlichen Distriktstribunal zu
erwarten. Den 2ten Sept. 1S11.
Der kommiktirtc Kantonsnotar,
I, E u n d l a ch.
7. Alten bürg im Kanton Fels b erg. In Sachen
Stadt und Amt Felsberg Kläger wider Henrich Dir
scher uno Kensort zu Neucnbrw'slar, Beklagte, hat
konigl. Distriktö-Tribunal zu Kassel die Subhasta-
tion der von den Klägern weiter vorgeschlagenen
Grundstücke, nämlich ein Wohnhaus zwischen Jo
hannes Kilian und Henrich Luckhard's Erben, ein
Köderhans nebst dabey befindlichen Acker Erbaar-
tcn und der Gemeirrdönutzung erkannt, und mich
beauftragt, die Licitation dieser, und der früher
vorgeschlagenen, auch schon mehrmals aber frucht
los zum Verkauf ausgebotenen Grundstücke, als ix
Acker 2 Ruthen Erbland im Deutaer Felde, zwi
schen Henrich Dieling und Adam,Riese; 2) /5 Ack.
2j Ruche Eröland ins Gehänge auf der Steinrut-
rutsche, zwischen Johannes Otto und Adam Kilian;
3) x Acker Ecbland in: Streken-Felde, zwischen
Koyrad Strcbing und Konrad Pilgram zu Alten
brunslar; 4 ) iV Acker 7 Ruthen Erblrnd auf dem
' Körle zwischen Johannes Kilian »md George Die
trich, und 5 ) Í Ack. 9^ Ruthen zehntfreiesErbland
in der Böddegcrischen Feldmark auf dem Hain an
Andreas Otto unrer dein Berge, zu bewirken. Ich
habe deshalb Termin auf Donnerstag den 7ten No
vember, Vormittags von io bis 12 Uhr, tu der
Wohnung des Orts-Maire Hrn. Dieling zu Neuen-
brutrslar bestimmt, uno lade hierzu Kaufiiebhabcr,
oder die, welche Ansprüche an den Grundstücken
machen können, zum Bieten und resp. Begründen
ihrer Ansprüche ein. Am 2Zten August 1811.
Rhode, Friedenkrichter.
g. Obcrrau fungen Im Luppl. desWestphäl. Moni
teurs vom rzten Juli» 18k ^Nr.gd, hat Herr Prokura
tor Prolliue zu Kassel, als Anwalt des Herrn Kan-
tons-Mairc Johannes Falk, z»» Oderkaufungen, Klär
. gcrs, bekannt gemacht: daß folgende, dem Foura-
ge - Lieferanten Reinhard Schöncwolf, daselbst, als
dein Schuldner des Klägers, zuständige, in ul'.d
bei Overkanfungen, Distrikte Kassel, gelegene Im
mobilien, als i) ein in der Kommune Oberka,'.fun
gen, an der Heerstraße, z»vifchen dem Schreiner
Jcchannes Rabe und dein Kupferhändler Valentin
Noll, gelegenes, mit Nr. 5 l. bezeichnetes, Wohn
haus, 2) ein in dasiger Feldmark, zwischen Wil
helm Hanstcin und Barbara Schüler gelegener,
Acker 3 Ruthen haltender Garten hinter dem neuen
Kirchbofe, 3 ) eine 4*** Acker 5| Ruthen haltende
Malviviese, beim Gauseborn am Walde gelegen,
4) -h Acker 7j Ruthen Erbland im Haine, au und
mir Christoph Noll und Jakob Schönewolfs Erben,
5) x^Aucker Ruche Ecbland zu \ auf dem Sre'rn-
bruch, mit Valentin Wvlfarth und Konsorten, ^ctzt
Heinrich Roches Witwe, und t) 6 1 Acker und 5I