Sämmtliche Handel, und Gewerbetreibenden Perso,
nen der beiden Kanrous von Waffel, werden hierdurch
aufgefordert, sich zu dem Patentsteuer-Erat für das
Iahr i8l2 in folgender Ordnung einschreiben zu lassen:
Erster und zwctrek Quartierstand der Oberneustadt,
Donnerstag den 3 ten Oktober.
Erster und zweiter Quartierstand der Altstadt, Frei,
tags den 4ten Oktober.
Dritter und vierter Quartierstand, Sonnabendeden
5tcn Oktober.
Fünfter und sechster Quartierstand, Montags den
?:en Oktober.
Siebenter und achter Quarrierstand, Diensttage den
8ten Oktober.
Neunter und zehnter Quarticrstar.d, Mittwoch den
yten Oktober.
Das Einschreiben geschiehet an diesen Tagen auf der
Mairie, Vormittags von 8 bis i Uhr, und es ist nvth-
wendig, daß sich die Patenlstcuerpstichtigen dazu per,
fönlich cinfinden, um die ihuen über die Beschaffenheit
chres Handels und Gewerbes, über die Gescllenzahl
und sonstige Umstände vorgelegte Fragen beantworten
zu können. Insbesondere wird erinnert, daß nicht
Ehefrauen für ihre Männer erscheinen können, und
daß Vor, und Zunamen, Wohnort und Hausnummer
genau angegeben werden müssen.
Wer sich nicht zur vvrermeldeten Zeit einschreiben
läßt, kann sein Patent von Ansang des Jahres 1.312,
nicht erhallen, daher auch sein Gewerbe uicht ehender
betreiben, bis er solches in Handen hat, und wlkd
diese Gewerbeuntcrbrechling ihm um sv nachrhciliger,
als hinfuhr0 uur nach Ablauf eines jeden Vierteljahres
ein Supplcmentair-Etat, worrn die Säumigen, deren
Gewerbebetrieb unterbrochen worden, nachgetragen
werden können, angefertiget wird. Kassel, den Ylen
September 181 I.
. Der Maire der Residenz,
Frhr. v. Canstein.
Edi ktal - Vorladung.
I. Göttingon. Nachdem dieHaudelsfrau, Witwe
des Kaufmanns budcwig Steven Olwer, Marra
Elisabeth, ged. Bornemann hiescUst, angezeigt hat,
wie sie sich ünverschuidercr Weise ausser Stande de,
finde, ihre sämmtlicheGläubigcczu befriedigen, und
denselben ihr Vermögen abtreten wolle, dann aber
in Ermangelung neuerer Vorschriften für bas Ver,
fahren bei dem Falliment der Kausieute nach dem
8Z4t:n Artikel der bürgerlichen Prozeß-Ordnung,
den ältern Gesehen und Gewohnheiten gemäß ver
fahren. lvecden soll, als wird danut der Konkurs
über das Vermögen der gedachten Witwe, weiland
Kaufmanns Ludewig Stephan Oliver erkannt, und
werden, sämmtliche G.aublgcr, wrlchc an demselben
aus irgend einem Grunde Ansprüche zn haben ver,
Meme», aufgefordert, solche Mitwochs den aglen
Oktober d. I. Morgens - Uhr ü\ hiesigem Lrtdm
nake vor dem kommittkrtenTribunas-RichtelrOekfM
lei, in Person, oder durch gehörig Bevollmächtigte
bei'Strafe der Ausschließung gegen den als Kontra,
Viktor angestellten Prokurator Müller an, und aus,
zuführen, sich auch zugleich über die Ernennung ei,
ncs Kurators bonorum, wozu interimistisch Dtr
Kaufmann Klettwig Hierselbst bestellt, zu vereinig« n,
wiSrigenfals der kezrere in dieser Qualität bcibehai,
tenlwerden soll. Den iZten August 18U.
K. W. DistrtkreiTribuaal, Hesse.
2. Viermünd en. Der unterzeichnete Maire der
Gemeinde.Tiermündcn, Kantons Franckcnau, im
Werra, Departement, hat bei königi. Präfektur zu
Marburg und insbesondere bei dem 111 Ablösung der
Zehn den bestimmten Ausschüsse daselbst, die Anzei,
ge gemacht, daß die gedachte Gemeinde Willens sei,
die dein Herrn Landgrafen Friedrich zu Rumpelt,
Heim schuldige Frucht, Blut, undTresenei Zehn den
abzulösen. Er fordert daher, in Gemasheit eines
dieferhalb ihm von vderwahnken Zehnd, Adlbfuuge,
Ausschüsse zugesertigten Reskripte, U. ci. Marburg
den i2ten Juli e. Nr. A. gedachten Herrn Laudgra,
fen Friedrich und dessen, chm unbekannten, Lehn,
folgcr hierdurch öffentlich auf, binnen 6 Wochen,
vom Tage dieser Bekanntmachung an, vor dem
Zehndablösungs, Ausschüsse im Präfektur, Hotel zu
Marburg sich einzufmden und daselbst, dieser Zehnd,
ablösungs,Sache halber, ihre Gerechtsame zu wah,
ren. Den 28 ten August I8n.
Der Maire I. H. Batte selb.
Verkauf von Grundstücken.
1. Zierend erg. Auf Instanz des Handelsmanns
Sicmon Seligmann Roseuberg zn Niedermnser,
sind mehrere, dem'hiesigen Ackermann Iohauncs
Pötter sen. zuaehörige, hiesiger Gcniarkung ge,
legene Gruridstucke, im Supplement des Moniteurs
d d. den 7ten der Nr. 6z näher beschrieben, Schul,
denhalber im Termin den I2len Dieses vor hiesigem
Gerichte dsscntiich zum Verkauf ausgedbtsn werde»,
Da nun aber kein hinläligliches Gebot gcsch-Hengst,
so wird zum nochmaligen Aukgebotj.ner Gegenstände
anderweitcr DerkausSrTermin auf den Loten k. Ms
von Morgens 9 dir 12 Uhr Mittags vor hiesigam
Gerichte bestimmt, welches Kauflustigen hiernatdf,
fentltch bekannt gemacht wird. Den ' 4 ten August
18 u Gerlrrch, Friedensrichter, v. c.
2. Nachdem öct Einwohner uno Ackermann Eüspar
Heinrich Srcinfeld zu Landwerhagen als Haupt, und
der Einlvohner und Ackermann Ivh. Heiur. Aiul
daselbst als Rebenvccrnund der minderjährigen Kkn»
der des zu Laudwerh.igen verstorbenen Einwm-urt'k
und Ackrnnannes Hans Heinrich Schulze, Namens
Jobst Hcinrich und Johann Christoph? Schulze bei
Königl. Westphal. DistriktS»TribumU«j»Kajsei, crnr
Bestätigung der für den Verkauf der diesen mmber,
jährigen. und jweivvllzährigen.Schulzeschen>Kindeca.