2 . 500 Rthlr. westphal. Wahrung, sind gegen gencht-
liehe Verschreibung aufzulehnen ,
Z. 1000 Rthly. auf ein hier in der Stadt m der
Vraud-Kaffe assekurirtes Haus, sogleich.
Bekanntmachung von verschiedenen Sachen
1. Eine dunkelbraune Hühnerhündin wurde mir vom
loten auf den Uten d. M. gestohlen; sie hat weiße
' Brust und Pfoten. Als Hauptkennzeichen kann an
gegeben werden,.daß solche stumpf oder ohne Schwanz
geboren ist. Wer.den Thäter verrath und mir hier
durch wieder zu meinem Hund verhilft, erhalt I bis
3 Laubthaler zur Belohnung. Hersfeld den i/tm
Sept. i8io. Der Kantons-Maire v. Co ll.
2. Bei dem unglücklichen Brande iu der Holländi
schen Straße in Nr. 56/, werdensehr viele Sachen,
welche zu benennen zu weitlausiig sind, vermißet,
und es ist zu vermuthen, daß sich', wo nicht alle,
doch mehrere derselben noch in der Verwahrung
edler Menschen befinden, daher dieselbe um die Zu
rückgabe derselben sowohl gebeten werden, als dem
oder dencnjcnigen eine Belohnung zugesichert wird,
welche eine desfalsige gegründete Nachricht ertheilen
werden. . . '
Aus Befehl des Herrn Obersten von Lavilck, wrrd
denjenigen befohlen, welche bei den kouigl. Spritzen
gestanden, davon abgegeben sind und ihr Blech noch
haben, dasselbe an den Schuhmachermeister Wolf
abzugeben.
Es ist ein einspänniger Korbwagen um einen bil-
.igen Preis zu verkaufen.
Da mein Sohn Friedrich Scheele sich vor einigen
Monaten ohne mein Wissen entfernt hat, fo wird
derselbe hierdurch aufgefordert, sich sobald alsmög-
~ lick zustellen, um dem Kvnstriptionsgesetzc Genüge
zu leisten. Ebcrschütz, Kanton Trendelburg am i ken
Oktober 1810. Der Vater des Konstribirttu
Samuel Scheele.
6. Zum Verkauf einer ans dem Thurm der hiesigen
Kiliankirche, aufgehängt gewesene Glocke, welche
untadelbaftIst, und ohngcfähr 2; bis 26 hundert
Pfund wiegt, ist ein cwderweitcr Termin auf dm
I2ten k. M. Morgens 9 Uhr angesetzt. Kauflustige
haben sich zur bestimmten Zeit und Stunde auf dem
Bureau der hiesigen Unter - Präfektur einzufinden,
woselbst ihnen die Verkaufs - Bedingungen eröffnst
werden sollen. Vorläufig wird jedoch bemerkt, daß
auf die gemachte Glocke bereits 37 Rthlr. prcuß.
Kourant pro Centn er geboten sind. Höxter den r8.
September iül 0 . „
Der Unterpräfekt des Distrikts Höxter.
?. Mir Unterzeichnetem ist am 5ten Oktober d- I. eine
silberne Gabel mit einem Namcnszüg zum Verkauf
gebracht worden. Der Eigenthümer kann sic nach
dem gleich ähnliche?. Model bei mir abholen.
Ludwig Weidemeyer, Gold - und Silber-
Arbeiter.
&. Eine Partie Kleesaamen stehet sogleich beieinam
der zu verkaufen. Man melde sich deshalb in Der
Dionysienstraße Nr. i22.
9. Die Unterzeichnete machen hierdurch bekannt, daß
bei ihnen von jetzt an, moderne Oberofen jeder
Art, nach dem neuesten Geschmack, so wie suchen
drnaire deutsche Oberoftn nebst allen Gattungeuven
Töpferwaarcn, jeder Zert;u haben sind.
Johann Peter Quitt er und I 0 ha >u»
"Philipp Fols, wohnhaft in des Töpfer
Schrans Behausung in der Uuterneustatt
Nr. 1054.
10. Herr Ludwig Eduard Breguet wird ven
neuem hierdurch benachrichtigt, daß man ihm »ffl
französischen Gesandfthastshotel in der Bellevue»
straße zu Kassel Dinge, welche ihn interefsiren, mn>
zutheilen har.
lVli\ Louis Eduard Breguet est prevenu eie
nouveau que l’ona des choses qui 1'intereseni J
lui eommuniquer ä l-’hötel de la legation iia ü '
eaise, nie Bellevue a Cassel.
AVERTISSEMENT.
Alle Briefe und Inserate in Betreff der Kassel'scheu Zeitung oder des Intelligenzblatts
des WcstphalischcM Moniteurs können, soweit die Könlgl. Westphalischen Posten reichen, unfrarua
unter einem doppelten Couvert eingesandt werden, wovon das Aeußere die Adresse: An die
rckti 0 n des Westphälischen Moniteurs und das Innere die Adresse: An die Reda-'
ti 0 n der Kafseck'sch e n.Zeitung führen muß. ^
Der Westphätlsche Moniteur sowohl als die Kassel'schc Zeitung werden wöchentlich fca)ou>^
ausgegeben und erpcdirt. Man kann auf beide Blatter und auf jedes insbesondere auch ^ '
teljährig bei allen Post-Aemtern des Zn - und Auslandes abonntren.