( 1036 )
to. Ein Logis in der untersten Königsstraße Nr. 1173
ohnwcit der Hohenthorka ferne, welches in mehre,
ren schön tapezixten Stuben und in zwei Bedien-
tenkammcru besteht, bei welchem sich ein gesunder
Stall für 6 Pferde, vhnweit demselben ein Brun
nen, ferner eine Remise für 2 Wagen, auch ein
Fourageboden befindet, und bei welchem der Mit
genuß des schönen großen Gartens hinterm Hause
stattfinden kann, mit oder ohne Meubels, sogleich
oder «nf Michaeli.
Personen, welche verlangt werden:
I, In eine auswärtige Spezerei-Handlung, ein Lehr
ling unter annehmlichen Bedingungen. Das-Wei-
tcre erfahrt man beim Kaufmann Sohl am Markt.
Ein Mensch, welcher rechnen und schreiben kann,
sogleich. Nähere Nachricht in Nr. IOÜO in der Un
terneustadt in der Moritzstraße, 2 Treppen hoch.
Bekanntmachung von verschiedenen
Sachen
1, Johann Heinrich Koch., welcher den lAen März
als Müttergeselle in die Fremde gegangen ist, und
wahrend dieser Zeit seinen Aufenthaltsort nicht hat
kund werden lassen, wird hiermit aufgefordert, sich
in Zeit von 3 Monqten hier einzufinden und dem
Konskriptions-Gesetze Genüge zu leisten.
F. F. Kogerup, als Vormund.
4. Eine ansehnliche Stadt des Königreichs Westpha-
len sucht ein Kapital von 4 bis 9000 Rthlr., zu
Bezahlung älterer Schulden, aufzunehmen. Hieran
können mehrere Theil nehmen, und bekommt ein je
der Kreditor feine besondere gute Hypothek. Eine
Drehbank nebst dazu gehörigen Werkzeug und Schleif
stein, sodann ein eiserner Mörser, wird zu kaufen
gesucht. Weitere Nachricht beim Bchckelmannschen
Kommissions-Bureau qm Brink, Nr. 5 i 3 .
3. Ein bequemer schöner Wagen zum Spatzierenfah
ren als auch zur Reife zu gehrauchen; desgleichen
ein Leiter-Wagen zum Fahren zu gebrauchen, sind
täglich zu vcrmiethen. Zn der Elisabether-Straße
Nr. 232 ist sich deshalb unten auf der Erde linker
Hand zu melden.
4. Hierdurch zeige an, daß außer dem Pyrmonter,
Driburger, Wildunger, Dorf-Geismar, Fachinger,
Echwalheimer, und Selters Minerale Wasser, das
erwartete Nenndorfep, Schwalbacher und Said
schützer Bitterwasser jetzt auch angekommen, und zu
den billigsten Preisen stets acht und frisch zu haben
ist. Ajexan d ex Eimer, wohnhaftmder
Umernssustadt Nr. 1124
5 Es hat jemand ein sehr gutes Billard zu verkaufen.
Die Expedition dieser Zeitung giebt nähere Nachricht.
6. Ein Reisewagen, welcher aus einer Halb-Lhaise be
sieht, ist billigen Preises zu verkaufen. Kauflustige
wollen sich in der Präfektur melden.
7 . Zwei braune Wagenpferde, wovon eins zum Reiten
brauchbar, stehen einzeln oder beisammen zu ver
kaufen. In der Königsstraße das letzte Haus rechts
am Napoleonshöher-Thor.
8. Da auf Ansuchen des pensionirten Sergeanten
Franz Henke allhier, zur Eröffnung und Publika
tion des von ihm und feiner nun verstorbenen Ehe
frau errichteten, bei dem ehemaligen Kriegsge
richt des vorhiunigen Garde-Grenadier-Regiments
deponirten Testamente, Termin aufSonnabend den
7ten Juli angesetzt worden; so wird solches allen
etwaigen Interessenten hiermit dekamttgcmacht, auf
daß siezn dieser Publikation, insofern sie wollen,
alsdann Vormittags n Uhr, auf hiesigem Distrikts-
Tribunal sich einfinden können. Kassel den 2<-ten
Juni lütO. K. W. Distrikts-Tribunal.
9. Es sollen Montag den 2ten Zurr und folgende
Tage, Nachmittags 2 Uhr, rn dem Bachmannfchen
Haufe jn der Bremerstraße, Meubels und andere
Metten an den Meistbietenden gegen baare Zah
lung veraultiontkt werden.
10. Ein Flügel, der im Konzert gebraucht werde»
kann, steht wegen Mangel an Raum, unentgelt
lich zu vcrlehnen.
H. Freitag den dtenIi.lius sollen in dem Haufe des
hiesigen Kaufmanns Herrn Melchior Dieterich fünf
zehn bis sechszehn Ohmen Drannlewetu, in den Fäs
sern, nach Ohmen verkauft werden. Kauflustige
können sich um zwei Uhr Nachmittags daselbst ein-'
finden. Kassel, den s/ren Juni i8io.
C. G. Schütte, Notar.
I-. Auf der neuen Meyerey vor dem Frankfurter Thor
dahier sollen künftigen Freitag den 6Len Juli, des
Morgens um 10 Uhr, die aus den Pfirchen von Kassel
und den beiden Kantons Obervellmar und Nieder-
zwercn gezogenen 36 StückeTriftlammer in einzel
nen Parthien, aufs höchste Gebor gegen baare Be
zahlung öffentlich verkauft «erden.
Kassel, den Zoten Juni 1310.
Der Dvmainen-Receveur Trömner.
xz. Auf Befehl Sr. Exzellenz des Kriegsministers, soll
der zu Homberg im Departement der Werra vor
zunehmende Bau einer Kavallerie-Kaserne, dem Ge-
ringstfordernden, nach eingeholter höherer Genehmi
gung zugeschlagen werden. Da nun der Adjudika-
rions-Termin in hiesiger Mairie den uten Luli Mor
gens io Uhr gehalten werden soll, so wird solches -
hiermit be/annt gemacht und werden diejcnigeu, wel-