Jf Bck. 5 Rut. hinter Valtenshof, Eh. B. 78öo.; 14) Ack. 6 Rut. Land auf dem
Rothenrein, CH. N. 1345»! *5) 'Ack. 7í* Rut. zur ;re von i, 7 * Ack. 5 Rut. aufm KochS-
gruben. Eh. N. 1350.; ^^) if Ack. 1 Rut. Land, stößt auf die Klingemwiesen am Kir
chenlande, CH. N. 1908.I; 17) I Ack. 7 Rut. vor der Kupfergaße, CH. N. 17. -7. ; 18)
; Ack. y Rut. Erbland beym Ententeich, CH. B. 1835. ; 19) & Ack. 6 Rut. Land aufm
Kochsgruben, CH. N. 1279«; so) l Ack. 7 Rut. im Klingengrabrn, CH. N. 1245.; 27)
; Ack., u. y* Ack. Eh. N. 57S. u. 579. vor dem Rüffelbach; 22) \\ 7a Rut. Land im
Stederfelde, CH. N. 7757»» sz) 5 Ack. s Rut. -and vor derKopfergaße, Ch. B. N. 713. ;
*4) 11 Ack. 6 Rut. Land am Kriefclberge, CH. N. 4*5. ; 25) , 9 * Ack. 6 Rut. Land auf
Kochsgruden, ein Wendling, CH. N. 1298.; 26) \ Ack. 1 Rur. Land am Hruberge, Ch.
R. 200.; 27) i Ack. 3 Rut. Garten hinter den Höfen, Ch. U. N. I8o. ; 28) è Acker
4 Rut. Land auf der Kochsgruben, Ch. B. N. izrü. ; 29) Ack. 7 Rut. Land vor der
Haushecken, Ch. N. iooi.; und 30) j Ack. 6 Rut. Haus und Hosreyde, an Johann
Claus Hesse und Conrad Schäfer, Ch. U. N. 2-4., sollen auf Instanz der Erben des ver
storbenen Mencke Leib zu Frankershausen den loten Julii nächstkünftig vor hiesigem Tribu
nal an den Meistbietenden öffentlich verkauft werden. Kaufiiedhabrr und Pfandglaubiger
werden daher aufgefordert, am gedachten Tage Vormittags ihn hiesigen Schloß zu erfchei-
„Mi, Erstere um zu bieten und nach Befinden den Zuschlag zu erwarten. Letztere hingegen
«m bey Strafe der Präclusion ihre Rechte zu wahren. Efchweae den i8ten April 1809.
Rönigl, Distrikts. Tribunal. Schödde.
33) Kraft Auftrags aus König!. Districts Tribunal zu Cassel sollen nachfolgende, dem verstor
benen Ludwig Krause zu Obervellmar zugestandenen Immobilien, als: 7) eine Scheuer,
Ch. C. Nr. 6. Ack. 5 Rut. gros; 2) « Ack. Garten davey, zwischen Johannes Bantze
und dem Gemeindswege; ») ein Haus und Hofrevde, Ch. C. Nr. 7.; 4) Z Ack. 4 Rut.
Garten dabey, zwischen Johannes Ullrich und Hans Jost Weroick gelegen; 5) 2 Hufen
Land und Wiesen, so gnädigster Herrschaft dienst, zins und «it der roten Garbe zehndbar,
sind uud mit vorgedachtem Haus und Garten z8,r Ack. 3i Rut. au Größe halten; und -)
; Hute Land und Wiesen, so gnädigster Herschaft zins, dienst und mit der loten Garbe
zehndbarist, und ic4? Ack. 7* Rut. hält, in Termino den ziten May Morgens io Uhr
öffentlich an den Meistbietende» verkauft werden. Kauflirbhaber so wie diejenigen, welche
an vorgedachten Immobilien ein dingliches Recht zu haben vermeinen, können sich daber be
sagten Tages in des Mairen Rudolps Behausung zu Obervellmar «irfinben, Erstere bieten
und nach Befinden aufs höchste Gebot den Zuschlag von Königlichem Tribunal erwarten.
Letztere aber idre Ansprüche bey Strafe der nachherigen Enthörung angeben und begründen.
Wolssanger am 24ten April 1804.
R. w. Frtedensgericht vom Tanto» Obervellmar. Rleyensteuber.
Z4> Wegen einer von Salamon Katz zu Hoof, gegen Henrich Umbach zu Breikenbach ausge
klagten SchiUldforberüng, soll das dem Henrich Umbach zugehörige Wohnhaus nebst Zube
hör, an Henrich Möller gelegen, in Termino Mitwochens den 14!«! Junii Bormittag-
jo Ubr öffentlich auis Merstgebvt verkauft werden. Kaufliebhaber so wie etwaige sonstige
Pfandglaubiger können sich demnach in praefixo vor hiesigem Friedensgericht einfinden, Er
stere bieten, und aufs Meistgebot das Wertere erwarten. Letztere aber ihre Ansprüche und
Forderungen zu Protocoll anzeigen und rechtlich begründen. Hoof den 24ten März rZoy.
R. w. Zriedensgericht daselbst. Nöflel jun. kraft Auftrag-.
ln Lclcm Tbomas, Eecretair.
SL) Folgende Grundstücke des Jvh. George Christian Heckmann von Hitzerode, nämlich: 7)
Wohnhaus, Scheuer und Stallung, zwischen Valentin Speck, N. 66. ; a) | Ack. 74 R.
Land in der halben Hufe, Ch. N. I2s3.; 3) i Acker 72 Ruthen -and im alten Jückstadt,
Ch. N, 4) j 7 ff Ack. i\ Nut. rund in bey Kransrrshgustr aufm Glasebach
gs-