Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1808, [2])

Dom 28tm November 1808. 141z 
2-) In Nr. 136. i« der Schloßstraße eine Treppe hoch r Stuben , ein Schlafkablnet mit Men 
dels, unfein Stall für 4 Pferde nebst Fonragrboden. 
30) In der Elisabether Straße in des Hofschreiner Siebrecht Behausung ein Logis, besteht au- 
einer Stube, 2Kammern und Küchrmit MeubelS, sogleich, 
zi) Ä» der Bellevue - Straße Nr. 7. zwey tapezirte und mrublirte Stuben im untern Stock 
werk sogleich. 
zr) Auf dem Löpfenmarkt in Nr. 873. rin Logis mit MeubelS vorneheraus für eine einzelne 
' Person. 
30 In der Schloß-Straße in Nr. 167. ein Logis mit MeubelS für einen ledigen Menschen» 
sogleich oder auf Christag. 
34) Ja der Martinistraße in Nr. 76. ein LogiS mit MeubelS. 
Personen, welche verlangt werden: 
r) In eine Ellenwaaren, Handlung wird ein Lehrling, welcher französisch spricht und im Rech 
nen und Schreiben nicht unerfahren, auch von guter Erziehung ist, verlangt. 
2) Ein aus den Conscriptions-Jahren seyender. Renterry.Scribrnk, welchem Actuariats-Geschäf 
te auch nicht uubekanut sind, Rechrmngs- Geschäfte aber völlig geläufig seyn müssen., eine 
gute Hand schreibt, dessen Zeugnisse von Treue und Geschicklichkeit überzeugend sind, wird 
in das alte Oberhesseu, jetzo Departement der Werre, District Marburg., gegen gute Be 
handlung und Gehalt gesucht. Die Waisenhausbuchdruckerey giebt, weitere Nachricht. 
3) In ein Gasthaus allhier ein Kellner, welcher diej dazu erforderlichen Kenntnisse vollkom 
men besitzt, sogleich. 
4) Ein Mädchen, welches in der Küche bescheib weiß, und ein Mädchen bey Vieh-, beide so 
gleich. 
5) Eine hiesige Buchhandlung, deren Geschäfte sehr ausgebreitet sind, sucht längstens bis Neu- 
. jähr einen Lehrling, welcher schreiben und etwas französisch sprechen kann, auch könnte man 
allenfalls einen Mann, welcher nicht die Buchhandlung erlernen woll», daselbst gegen, bil 
lige Bedingungen beschäftigen, das Bröckelmarmsche Comrniss. Bureau giebt weitere 
Nachricht. 
Personen, welche Dienste suchen: 
0 Ein junges Frauenzimmer von honetter Herkunft, welches gut waschen, nähen und plätten 
kann, und sonst in allen weiblichen Arbeiten geschickt ist, wünscht sogleich oder auf Christag 
eine anständige Condition zu finden. 
s) Ein junger Mensch, der deutsch und französisch spricht, rasiren uud frisiren kann, und mit 
guten Attestaten versehen ist, wünschtals Bedienter bald in Condition zu kommen. 
Z) Ein junger Mensch, gebürtig auö Cassel, welcher deutsch und französisch spricht, schon bey 
einem Herrn als Bedienter in Condition gestanden hak, auch dir Kocherey gnt gelernt hat vnb 
Attestate seines Wohlverhaltens vorzeigen kaun, wünscht bald wieder in Condition zu kom- 
i men. Weitere Nachricht erhält man beym Schneidermeister Becker ohnweit der Martini-Kir 
che in Nr. 373. 
4) Ein junger Mann, der mit guten Attestaten versehen und als Koch die nöthigen Eigenschaf 
ten besitzt, wünscht in dieser Eigenschaft allhier angestellt zu werben. Das Nähere erfährt 
man in der DionysiewStraße tu Nr. iîo. 
5) Ein Mädchen, welches stricken, nährn, spinnen kann, und überhaupt mit aller häuslichen Ar 
beit Bescheid weiß, auch Attestate vorzeigen kann, wünscht auf ChriKag bey eine gute Herr 
schaft zu kommen In der Schlvßstraße nicht weit vom Brink iu Nr,. 59b. zwey Treppen 
hoch ist Nachricht zu haben. 
Zrrrrrrr s *)
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.