Vom 7ten November 1808. iZ,5
Conttibution entrichtet werden müssen, und 2) rZ Ack. CH.Y. Nr. 40. daselbst auf dem-
Goldbergr zu beyden Selten, zwischen George Daniel Mauritlus gelegen, worauf 3 Metzen
unständige Frucht und 2 Alb. 7 Hlr. monatliche Corttributisn haften, übrigens aber zehnt-
frey ist, meistbietend ausgrdoten und mit den bisherigen höchsten Geboten der üü Rthlr. ans
das erste und resp. 190 Rthlr. auf das letzte Grundstück der Anfang zum weitern Ausbieten
gemacht werden soll. Kaufiiebhaber können daher in prLüxo Vormittags von 11 bis 12 Uhr
erscheinen, bieten und nach Befinden des Zuschlags gewärtigen. Eaffel den 8ten Oct.i8o8.
L^onigl. westphäl. Distrrcts-Tribunal allhier.
45) Zufolge Auftrags Konrgl. Dlstncts-Tribunals zu Cassel soll eine denen zum Theil noch-
minderjährigen Erben des Johann Philipp Günter zu Ealden zustehrnde und in dafiger
Gemarkung gelegene Viertel Hufe sogenanntes Spiegelland, welche halb gnädigster Herr
schaft und halb dem Stift Kaufungen mit der loten Garbe zehntbar und 71s Ack. yK Rut.
hält, öffentlich und meistbietend verkauft werden, und ist des Endes ein Ltcitations. Termin
auf Donnerstag den 24ten November nächstkünftig bestimmt worden. Kauflustige und dieje
nigen, welche an der bemeldeten Viertel Hufe rechtliche Ansprüche machen zu können ver
meinen, haben sich demnach beregten Tages, Morgens um io Uhr, vor hiesigem Friedens
gericht rinzufinden, zu bieten und resp. ihre Ansprüche bey Vermeidung nachhrriger Enthö,
rung zu begründen, dem vorgangig aber das Weitere zu erwarten, wobey zugleich zur Nach,
richt dient, daß mit dem bey dem Greben Sostmann zu Calden bereits geschehenen Gebot
der Zoo Rthlr. der Anfang gemacht werden wird. Grebenstein am 22ten October 1808.
Der Friedensrichter Giesler. In 6<1em G. F.'Duch.
46) Aufjbas dem Bürger u. Wollentuchmachermeister Friedrich Ehrlich dahier zugehörige Wohn
haus auf dem Eißfelde au Henr. Kohl u. Seeligmann Hammerschlag gelegen, sind in dem
zuletzt abgehaltenen Licitations-Termin nur 250 Rthlr. geboten worden, anderwettrrer Der-
steigerungs-Termin ist demnach auf Freytags den Uten November vor hiesiges Königliches
Friedensgericht anberaumt, welches denen etwaigen Kaufliebhabern zur Nachricht hiermit
dekanut gemacht wird. Melsungen den 8ten October 1803.
W. Lriedevsgericht allhier. Heuser. Vikare commllk.
Verpachtungen.
i) In Uengsterode, im Canton Sooden, soll die Mühle mit einem Gange, i| Acker Garten,
4| Acker Land und 4 Acker Wiesen, in einer guten Lage liegend, auf 3 oder 6 Jahre auf
Martini-Tag verpachtet werden. Pachtlustige belieben sich bey der Jeremias Heinemanns
Witwe daselbst zu melden.
*) Mitwoch den yten November d.J. soll bas Freyherrlich von Schenckische Guth zu Buchenau
zwischen Hersfeld und Fulda am Hauugrund belegen, von Petri 1809 an, auf 3 - ü auch
nach Befinden auf mehrere Jahre an den Meistbietenden verpachtet werden. Pachtlustrge
können sich -ahero vorhero um die Beschaffenheit dieses Guthes erkundigen, und in obigem
Termin ihre Gebote thun, zu dem Ende sie sich denn witterst obrigkeitlicher Attestate , daß
sie Oeconomieverstandige und eine baare Caution von 1200 Fl. zu leisten, auch das Inven
tarium zu versichern, im Stande find, zu legitimiren haben. Dann wird vorläufig bemerkt,
das ersagtes Guth folgendermaßen bestehe: r) aus den nöthigen Wirtschaftsgebäuden, 2)
in jedes der drey Ackerfelder bey 22 Malter Raßdorfer Maas, bas Malter zu 17 \ Caffeler
M-tze Aussaat, 3) an Wiesenwachs 40 bis 50 Wagen Heu, und 24 bis Zo Wagen Grummt.
Buchenau am 8ten October iso8. Hörle.
3> Ich habe den Auftrag, ein im ergiebigsten Theil der K. W. Provinz Hessen gelegenes
Guth zu verpachten. Die Pacht Objecta sind: i) ein wohlgebautes gut emcerichtetes ge
räumiges Herrn, Haus, mehrere kleinere Wohnhäuser und geräumige Oecone mir-Gebäude,