Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1808, [2])

Bekanntmachung von verschiedenen Sachen: 
l) Um Verwechselungen vorzubeugen habe ick von heute an untenstehende Firma angenommen» 
und bitte daher diejenigen, so mich mit ihren Bnefen beehren wollen, sich derselben getLl/ 
lig zu bedienen. Zugleich versichere ich ein geehrtes Publicum, daß ich fortfabre in mei 
ner seit rS Jahren bestehenden Fabricke immer noch Papier. Tapeten von jerer Qualität inx. 
neuesten Geschmack Zu verfertigen, namilch gewöhnliche laufende vellein, uno 8ordur,n,- 
so wie Fanehur mit reichen. Ober» und Unter-Korduren L l'srahesque mit und obne Velour, 
Drapperie», bas rettefs in grau und bronce, ohne und auf Bestellung, mit Silber ober Gold^ 
aufgelegt, 8-Unet. in jeder Farbe, so wie man alle rcquifitten und ornamente zu architeckco- 
mschen Dekorationen in jedem Geschmack auf meinem vager stets vorräthig findet. Uno da àk 
jeden Monat neue Docoratiynen bey mix verfertiget werden, so kanp man versichert seyn, 
daß man auf meinem stets ansehnlich unterhaltenen Lager, nicht nur immer das Neueste fin 
det, sondern auch jede.Bestellung sogleich von Mr besorgt werben kann. Die Stück« find 
wie gewöhnlich iz EüeU lang und L 0 tt HM . im PrreS von ro Ggr. à Stück bis auf 
mehrere Thaler nach Beschaffenheit der Qualstät. Cassel den rzten September rgog. 
.... ; . V* Johann Christian Arnold Senior. 
r) Alle diejenigen , welche an mir etwas zu 'fordern haben, wollen sich in Zeit von 8 Tage« 
bey mir in meinem iBvhnhagse, yahk an der Esserne, melden. Cassel den r tten Sept. rsoz.. 
V., ' \ Francois Vogel. . : 
3) Den bey mirseit 6 Monaten in Diensten gestandenen Joseph Pilzer, gebürtig aus Eürrich, 
habe ich seit 14 Tagen hà entlassen, welches hierdurch bckannt wache. 
» V< V* . , n. G Michel DiUon. 
j'al renvo^'e de ches wol efepuis quinze jours le nomine' Joseph Pilzer natif de Eilerick, qqe 
j’ai eu à mon servire pendant six niols. N. S. Michel-'Dil Ion. 
4) Sin Mutter Schrein nebst y Ferkeln stehet zu verkaufen, oder gegen andere größere 
* Schweine zu vertauschen, tu Nr. no. in der DiorysienstraZe. 
5) Ich halte es für Schuldigkeit, denjenigen die Veränderung meines Logis bekannt zu ma 
chen, die mir in Zahn-Operatlynen ihr gütiges Zutrauen geschenkt baden. Jchwohne jetzt bey 
dem Weinhändler- Hrn Hühner in der Martmistraße in Nr. *4 Dnbeer. Zahn »Operateur. 
vubéer, déntiste, a chatigé fon logement. Actueilemetu il est loge chez Ms. Hühner mar- 
chanci de vin , rue St. Martin Nr. 34. 
6 ) Gute Hamburger Sch"lhsedern, baS ivo à g Rtblr. und die 25 Stück für iS Ggr., sind 
in der WaifenbauSbuchdruckerev in Commission zu haben... H 
7) Unterzeichneter macht einem geehrten Publico bekannt, baß er auf eigene Rechnung eine ! 
Handlung etablirt bat, bestehend in allen Sorten Essen' Stahl- Messen^ und anderen kurzen ' 
Waaren. Zugleich bittet er um geneigten Zuspruch und versichert, daß seine Bedienung ttA 
und billig ist. Friedrich Jeremias Rnyrim, Kaufmann, wohnhaft in der Jobannis, 
' Straße Nr. 77 l. nahe am Maà ' 
8) Wer ju^ae Johannisbeeren « Stöcke oder Ableger von guten weissrn und rothen Sorten die- r 
sen Herbst zu verlassen hat, der beliebe sich auf der ersten Erage im Beckmannschen Hause 
an der Holländischen Straße Ecke gegen dem Modelhause über zu melden. 
y) Ganz extra frische Holländ. Voll-Heringe sind beim Kaufmann Münch hinterm Rathhausè 
zu verkaufen. 
io) Ern junger Mann, der sich bisher damit beschäftiget hat, denen Franzosty beutscken Un 
terricht zu geben, welche diese Sprache erlernen wollen, ist hier angekommen, Und empfiehlt 
sich sowohl dazu, wie auch französische Lecnoneu zu geben. Er wird sich es auch h. er stht 
angelegen seyn. lassen, die Zufriedenheit derer sich zu erwerben , welche ihn mit ihrem Zu« 
' trauen beehren und bittet, sich wegen des Näheren bey dem Fabrikant Hrn. Habich ntbeu 
dem Weser.Thor wohnhaft.zu melden. . .. .. ^ ^ ' 
^ »muf filo WTO ^ - Un
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.