Vom §'«n September > 8 vL. lopz
Branchen, jede der Länge nach mit einem matten Streifen, einem Carniol » Stein, worauf
eine Säule mit einem Schild, und auf drm.Schild der Buchstabe k. geschnitten, verlobxen
gegangen. Der redliche Finder wird gebeten, solche- gegen i Lvuisd'or Douceur zurückzu
geben. und kann;d en Eigenthümer in der Waisenhansbuchdruckerey arfahren.
I9) Zu Nr. $59* in der Holländischen Straße ist eine Quantität Hafer zu verkaufen. t V
¿o * Ein Blasebalg für einen Schmidt oder Schlosser stehet zu verkaufen. Wo? sagt die
Waisenhaus. Buchdruckerey.
*i) Der Traiteur Johann Bitsch in Stabt Strasburg in der Napoleonshöher Dorstadt macht
einem geehrten Publicum bekannt, daß künftig in der von ihm geführten Wirthschaft Sonn
täglich für Lnkröe 12 Albus bezahlt wird. Für die erlegte 12 Albus erhält der Erleger
eine Bouteille Wein, oder sonstiges nach Belieben. Das Billet der Entree wird im
' Eomtoir ausgegeben und ans dem Saal gegen befohlnen Wein rc. wieder abgegeben, 'statt
dessen zum Auspassiren erhalt jeder eine Eosttremarqu«. Er findet diese-, um ferneres Zu
trauen zu erhalten und solide Menscht« reel bedienen zu können, nöthig; und empfiehlt sich des
halb bestens.
Sr) Es wird ein schönes Landwrsen im Umkreis von 2 Stunden von Cassel zu kaufen gesucht.
Z-uocr, i$oo, 900, 500 und 100 Rrhlr. sind aus gute Grundstücke zu vrrlehnen. '4200
«nd 2000 Rthlr. werden zu lehne» gesucht. Im Canton der Altstadt sind verschiedene
Logis mit Meubles, auch 2 Keller zu vermiethem Ein Prediger ohuwìrt Cassel,, der sich
lauge Jahre mit Erziehung und Unterweisung junger Leute abgegeben, sucht einige Jünglin-
' ge von guter Familie in Pension z-u nehmen. Nachfolgende Sachen sind bey uns in Commis.
" fiön zu verkaufen: * eine g«ldene -vlau emcullirte Tabatière, oben auf ein Medaillon von Bril
lanten für 48 Carolins. Eine Partie ächte Perlen à 5 Ggr. per St.- Ein Fortepiano-Flü
gel 2 10 Caro!. Zwey schöne Fortepiano zu io und 8 Car. Aechtes Eau oe Colloque j»
Kiste! von 4. und 6. Flaschen à rr Ggr. per Flasche. Ueber alles weitere Nachricht beym
Bröckelmannschen Commiff. Buveau am Drink iñro. 5*$.
2z) Ein Theil neuer und in gutem Stande. seyender Hausgrräthschastcn> als: r Commoden von
Kirschhvlz, 1 Scpha Mit Pferdehaaren angefüllt, ganz neu- auch von Kirsckbaumbolz, 1
Schreibpult von Eichholz, l Spieltisch von demselben.Holz , 6 Stühle u. -s. w.,> sind zu
' verkaufen. Man wende sich in die Martini* Straße Nro. 19. in die str Etage von 11 bis
13 Uhr. ' ' ' -
line partie 6c meubler cku dernier goût et bien conditionnées à vendre, c'est à dire: deux
commodes 6e dois 6e cerisier, u» sopha four^ cle crins de chevaux tout neuf 6'un meme bois,
un bureatl de bois 6e ebene, une table à jouer, six chaises etc, .^S’adresser rue de 8t. Mar»
tin Nr. j9.au second depuis onze heures jusqu’à midi, v» ‘
24^ Nachdem ich von Gekrchrswegen zum Eurator des im chiefiaeu Orte wohnenden Kauf
manns Herrn G. K- Cunze ernannt, und als solcher eidlich verpflichtet worden diu ; fv zeige
ich hierdurch allen Debitoren des genannten Herrn Cunze au, daß sie vom heutigen Dato an
alle Schulden an mich, den Cnrator, und nicht mehr an den Herrn Cunze, bei Vermei
dung einer nochmaligen zweiten Zahlung, zu entrichten und zu bezahlen haben. Carlshaven
den sten August 1808. ~ Nicolaus Müller.
35' Camera obscura, oder das lebende Panorama. Den hohen Grad von Sehenswürdigkeit
verdienet dies vortrefliche optische Kunstwerk vom Hrn. .MrchanicuS Winkler aus Berlin.
Diejenigen, welche dieses trecche Kunstwerk bereits besucht haben, werden mit unS stimmen,
daß es gewiß verdienet, gesehen zu werden, and alle, die es noch nicht sahen , wünsche«
wir zu veranlassen ,, dieses Schauspiel, das sie mit einem so unbedeutenden Aufwande ge-
ni-ffen könne«, ja nicht zu versäumen. De» schönen Friedrtchs . Platz mit der unaufhörli«
che« Passage; welche durch den optischen Spiegettn ihrem natürlichen Farbensp e!in den schärf
sten Umrisse», in zauberischer Beleuchtung, auf der Tafel refitkMt zu iehen, die wan»
V - Uuuuuu 3 bel«-