Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1808, [1])

98 • - 4 tes Stück. 
41) Da ich meine» vorhinnigtn Entschluß, die mir mit meinem Sohn« gemeinschaftlich zn- 
stehende Behausung in der Königsstraßr meistbietend verkaufen zu lassen, eingetretener Um» 
stände wegen abgeändert, auch davon bereits am isten dieses bey hockpreislichrr Regierung 
Anzeige gethan habe; so mache ich solches, und daß somit der angekündigte Verkauf nicht 
vor sich gehen werde, dem Public» hierdurch bekannt. Cassel den i8ten Januar 1808. ' 
Witwe Lonsens. 
4*) i Loos von Nr. 374z. zu der ztrn Classe der S7te» Hannöverischrn Landes > Lotterie ist 
verlohrea gegangen, für dessen Ankauf gewarnt wird. 
4z) Wilhelm Vogrlrohr in der Frankfurter > Straße empfiehlt sich dem geehrten Publicum i» 
besten Emmrthr. Schweizer-Käse zu y Ggr.; desgleichen grüner Kräuter » Käs«! zu 8 Ggr. 
das Pfund; weißen und braunen Sago 10 Ggr. pr. Pfund, alsdann noch in Zitronen und 
Kastanien, nebst denen schon längst geführten Specerep-Waaren und Landrs-Produckten. 
44) Mitwvchen den l-trn Februar dieses Jahrs Vormittags, sollen auf dem Guth Hambach bey 
Lichtenau di« Zinsfrüchte vom Jahr 1807., bestehend in circa z Malter Wachen, 90 Malter 
Korn und r; Malter Hafer, an die Meistbietenden gegen baare Bezahlung in Landeswäh 
rung oder Laubthlr. a 1 Rthlr. 18 Alb. verkauft werden, welches Kauflustigen hiermit be 
kannt gemacht wird. Johanniswiesr bey Großallmerode am löten Januar 1808. 
Des Bürgermeister Ruelbergs Erben zu Grooallmerode. Elias Ruelberg. 
45) Montags den iten k. M. Februar Vormittags io Uhr soll bey hiesigem Landrabbiner- 
Amte ein golbner Stockknopf und eine lsz Loth schwere silberne Lampe, öffentlich meist, 
bietend verkauft werden, welches Kauflustigen zur Nachricht bekannt gemacht wird. Cas 
sel den üten Januar I8oz. L. iN. Berlin, Land,Rabbiner. 
46) Da er leicht seyn könnte, daß noch jemand von dem von hier abgereißten Herrn General von 
Motz «ine Forderung hätte, so haben sich solche in seinem Haus allhier desfalls zu melden; 
und nach richtig befundenen iRechnungen ihre Bezahlung.allda zu empfangen. Cassel am 
sten Januar 1808. 
47) Beym Gärtner Völker in der Unterneustadt ist Helleberger Heu zu 18 Ggr. und Grummt 
zu 16 Ggr. der Centner zu haben. 
48) Da die Stelle de« verstorbenen Jnspretor Wenzel nunmehro anderweit brsezt worden, 
und von Seiten der Direktion za wissen verlangt wirb, ob noch jemand von den Lieferanten 
oder HandwerkSlenten bis zum Ende des abgelaufenen Jahrs 1807 Ansprüche an der Charite 
zu haben vrrmcynen, so werben all« diese hierdurch aufgefordert, sich den zoten d. M. Bor, 
mittags lo Uhr beym Unterzeichneten so gewiß zu melden und ihre Forderung zu begründen, 
al» gewiß sie die auf ihr Nichterscheinen erfolgende widrige Wirkungen sich selbst zu impu» 
tiren haben. Menagerie den -roten Jan. 1828. wolff, Capitainr u. Charite Inspektor. 
4-) Einem Hessischen aus der Kriegs-Gefangenschaft von Metz zurückkommenden Officier ist 
den aten d. M. von Marburg bis Fritzlar eine Jagdtasche mit Stieseln, Schuhen, Htm- 
der, Schnupftücher, Strümpfe, Servietten, ein Paar Camaschrn und andern Kleinigkei 
ten verlohren gegangen. Der redlich« Finder wird ersucht, gegen eine angemessene Belohnung 
davon in der Waisenhaus'Buchdruckerey Nachrichtzu geben. Cassel den i8ten Januar 
1S08. 
50) Bey dem Tuchmachermeister Müller in der Unterneustadt sind io bis ir Centner achte 
Lammwcllr zu verlassen. 
5 0 Ein zahmer Staar, der gut pfeift und spricht, ein Aiemmcr und hochgelbe Canarienvögel sind 
zu verkaufen. .Zwey noch nicht gewendete Manns» oder Knabenklrtder, zur Confirmation, 
dunkeler Farbe, und ein Bücherschrank oder Repositur werden in der Schloßstraße nicht 
weit vom Brink in Nr. zyü. zwey Treppen hoch zu kaufen gesucht. 
52) Es steht rin großer starker Tisch mit r Klappen und einer Schublade, der rI Elle breit 
4; Elle mit den Klappen lang und dessen Oberdlat von Apfelhvlz ist,, welcher für"einen 
Wirth
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.