Vom 2/ten Iunius 1808 759
siohene kst ohngefähr 14 Jahr» alt, von platter Mundart und untersetzter Statur, hat Wo»»
de Haare, längliches Gesicht und Nase, auch blaue Augen, und lst bey seiner Entweichung
mit einer langen gestreiften wollenen Mütze, eiuem dunkelolaurn Camisol, weißen West«
und linnenen Hosen bekleidet gewesen. Da nun an der Habhaftwerbung ermeldeten Ludwig
Hüppe sehr gelegen ist ; So werden all« Ortsobrigkeiten und Unterthanen, unter Erbietung
gleichmäffger Recht-hülfe, ersucht, auf denselben eia wachsames Auge nehmen, ihn im B<»
tretuugsfall arretiren und an hiesiges Frieden- - Gericht gegen Erstattung der Kosten ablie
fern zu lassen. Eldrrbrrg Eaatons Naumburg den rgtru Junii ikog.
A. w. Lriedrnsgericht hierfclbste«. Lt. Nössel.
g) Der gewesene Dienstkarcht des Müllers Wilhelm Wollmar zu Slmmersh rufen, Carl 28 «»
der aus! Niederwildungen, hat sich der Untersuchung wegen seinem erwähnten Brodherrn
entwendeter Hemder durch die Flucht entzogen. Dieser Flüchtling ist 18 Jahr alt, schl-n.
fu Statur, »ittrlmäsiger Größe und bey seiner Entweichung sehr ärmlich gekleidet gewesen.
Da un feiner Habhaftwerbung besonders noch deswegen viel liegt, well von der Beendi
gung der grgen ihn vorzunehmenden Untersuchung die bürgerliche Ehre eines bisher nube»
scholtenen Mannes de- Müller- Küch zu Simmershausen abhängt; so werden die obrigkeit«
liche Behörden jede- Ort- hierdurch geziemend ersucht, sich der Person des erfagten Earl
Weber, sobald er in ihre« Gerichtsbezirkfich betrete» läßt, zu versicheren und hiesige« Frie
densgericht schleunig davon Nachricht zn ertheilen. Man wird für dir Restitution der des
halb aufgehenden Kosten sofort Sorge tragen und jederzeit zur Erwiederung bereit seyn.
Dbervellmar bey Eaffelam rztrn Zumi i8oS. Rlepensteuber, Friedensrichter daselbst.
Fremde und hteßge Personen, welche vom ito bis den s2lmZuv.
«Wer etnpaffirt à
Aum Leiprìger Thorr A. 15. Hr. Graf v.Schemmelmann, J. ». Holstein, 1 , 1 . K.v.Pr.
A. 17- fpt. Inspecteur v. Hanstrin, k. v. Harz, 1 . i. Westph. Hof. Hr. Graf v. Wrsterhold, k.
». Münden. Hr. Oberamtmann ». Haben, k. ». Göttingen, li. Rom. Kais. A. iy. Hr.
Gras v. Hardenberg, k. v. Hannover, I. h. Herrn Staatsrath PrLfeeten Grafen ». Harden
berg. A. Ll. Hr. Capitaine v. Kalnell, k. v. Magdeburg. A. ar. Hr, Hofrath Schotte, in
König! Sachs. Dienst, k. v. Dresden, l. i. Gasth. a. K. Pl.
Zum Holländ. Thorr A. l 8 . Hr.Graf v.Plesien, k. v.Pabrrhoru, -.d. A.2t. Hr.Oberst
Mauvillon, k. v. Paderborn, l. i. Westpb. Hof.
Inm Frankfurt. Thor: A. »7» Hr. Baron «4 Seckendorf, f. ». Marburg, !» i. Kurf. Hr.
Staads Rittmeister p.Jasmnnd, in Königs. Würtemherg. Dienst, k j». Stuttgard, l.b. Kauf
mann Holzschue. A.rro. Hr. General ». Börner n. Hr. Oberst ». Dörnberg, k. ». Marburg,
log. im Kurfürst.
Kopulirte, Getaufte und Begràr vom iLrenWrrt<nZumt.
Nopultree.
In der Altstädter «deutsch. Gemeinde: Matthias Wilhelm Wtft, V« und Schrelnermei«
ster, mit Jqfr. Anne Sophie Nadler. . ,
In der ev. Lutherischen Gemeinde r 1) Johann Wilhelm Wolf,..Schneider, mit Jgsr.
Anne Marie Gertrud Dirtz. r) Johann Pttrr Ehrist.. Peruquemuachrr, mit Zgfr. Anne
Matthe Schäffrr.
' Getaufte.
In der Rönigl. katholischen Hof - Gemeinde r Hieronymus Friederieus Rapsleon, de»-
Srcretaire Pattirulier Sr. Majestät des Königs von Wrstphale«, Herrn Pvpulus Petrns
Dupareq, S. ' 2 «