Vom 6ten Iunius i8«>8. 66 $,
ZZ) Wegen rückständiger Rtntherry, Intrabe« sollen künftigen rzten Iunii zu Hohenborn,
„ hiestgen CantonS, 7 bi- 8 Ohmen Frnchrbrandtewein auf baS höchste Gebot öffentlich ver,
kauft werden, welches den Kauflustigen hiermir bekannt gemacht wird. Zierenderg den zote»
May 1808. Aus Ränigl. westphäl. Rentherey daselbst. Cornelius.
54) Alle diejenigen, welche an meinen verstorbenen Vater, Engelhard Meurer, Factor in der
Waisenhausbuchdruckerry, einige Ansprüche oder Forderungen haben, und solche gültigund
rechtmäfig beweisen können, fordere ich hiermit auf, sich binnen 14 Tagen bey mir zu mrl»
den, indem ich nach Ablauf- dieser Zeit für nichts mehr stehe. Caffel den rten Junii 1808,
I. NIeurer.
5j) Ein reiftnder Kaufmann (dem Vorgeben nach'aus Cassel) hat am 2jten April von dem
Einwohner An!, eas Bott van Kerstenhausen, Canton» Wabern, ei« Pferd, welches rin Grau
schimmel von Farbe, öjüdrig und ein Wallach ist, auch außerdem am linken Vorderbein in
der Kniekehle eine brstanoige Wunde hat, gemiethet und ist damit durchgegangen. Da nun
dem Eigenthümer an der Wiedererhaltung des Pferdes sehr viel gelegen ist, so ersucht er
jedermann , der von demselben einige Nachricht geben kann, ihm dieselbe gegen Erstattung
aller Kost«, ohnverzüglich mitzutheilen.
56) Einer huldreichsten Verfügung unser» gnädigsten Königs gewäs, welche denen Westphäli»
scheu Bürgern, mosaischer Religion . die Annahme eines eigenen Familien - NamenS ge«
bietet, werd« ich, vorhin Joseph'Itzig, nunmehr Joseph Itzig Rinald, und die vormalige
Firma: Jacob Itzig scel. Sehn, von heute r Joseph RinalA zeichnen. Eassrl am iten In»
nius ,808.
Z7) A« der Quelle frisch gefülltes Pyrmcmter Mineral,Wasser, wie auch Dorf-Geismar-sches,
siehet in billigen Preisen bey dem Weiahändler George Hühner in der Martinistraße Nr. zg.
z« verkaufen.
Z8) Ein« vollständige Reductions-Tabelle des Hissen, Casselscven, Branr.schweig - Wolffenbjt«
trlschen und Sächsischen rc. Silbrrgeldrs, den Thaler zu z Francs ssj Centimes, und des
rwnmehro nach emrr.neurrn Verfügung von 3 Francs 7.0 Cent, auf 3 Francs 6sf Centimen
gesetzten Preusische» Thalers, und umgekehrt, von l Pfennig bis zu ,02,002 Rthlr. und
von i Centime bis zu 102,000 Francs, ist in Taschenformat und brecht« auf der Oberneu«
stadt in der Königsstraßr dem Oprrnhaufe gegen über in Nr. 124. read vor der ehemaligen
abgebrochenen Fuldabrücke gegen der Stadt Schmalkalden über in Nr^ 655, das Exemplar
für 4 Ggr. zu haben. Auswärtige belieben sich in portofrcycn Briefen an Unterzeichneten
zu wenden. H» L. Thomas.
59) Am! iten August d. I. nimmt die öffentliche Versteigerung der Büchrr-S-mmlung des vrr»
storbeuen Herrn Hvfratbs l)r. Hunold ihren Anfang, und ist das grdruckt«. Vrrzeichniß der»
selben bey den Herren Predigern Götz und Riedel allhirr zu haben.
io) Vor dem Cöllmschen Thor ist in einem Garten süßes Gras entweder grün ober zu Heu
vnd Grummt zu verlassen. Nähere Auskunft giebt der Chirurgus Fülwell auf der Obernru-
stadt in Nr. 51»
Der Handelsmann Salomo« köb allhirr bat beim diesigen Königl. Tribunal erster Instanz
um eine Commission gebeten, die seine Bermönensum stände untersuchen, nöthigenfalles die
jenigen, welche Forderungen an denselben hätten, vorlade», und ihnen wegen weiterer
Zahiungsfristru oder eines etwaigen Accvrds Vorschläge thun solle, um- auf diese Art wo
möglich eine gütliche Bereinigung zu Staude zu bringen. Da mir nun durch rin Refcript
vom r;ten d. M. die gebetene Commission ercheilt worden, so werden auf Derlangeu des
Salomo» Lob sämtliche Gläubiger desselben hterdurch aufgefordert, alle ihre Ansprüche in
b«N-auf Montag den -7ten Zunius d» I. Vormittags- Uhr bestimmten Termin bey mir