Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1808, [1])

sogleich, «»d zwey der Schiffbrüchigen werben mit Gefahr kws Lebens ihrer Reiter, in Si 
cherheit gebracht. Der dritte blieb noch in der Gefahr zurück, weil eins der Pferde sich 
nicht genug batte nähern können, allein der Müller Dierkes unternimmt nochmals die ge 
fahrvolle Reise, und rettet auch diesen dritten. 
Se. Excellenz der Minister der Auftitz und des Innern, welche die größte Zufriedenheit 
. mit.dem Muthe und der Entschlossenheit dieser drey Braven geäußert haben, gewahrten 
jedem von ihnen, wenn er es wünscht, eine Belohnung von fm»;ig Zranktn- 
Vesondere Bekanntmachung. 
Nachdem nunmehr» das Bureau der hiesigen Mairie in dem vorhinnkgen französischen Rath- 
hause etablirtt warben, und alle. dahin gehörige Geschäfte von nun an nur daselbst verhan 
delt werden, so wird solches, zu jedermanns Wissenschaft öffentlich hierdurch bekannt ge» 
macht. Cassel den zten Muy lLoz. 
Der Maire der Hauptstadt 
Freyherr von Canstein. 
Todesfälle. 
I.) Den irten May stark an eine» Brust- und Lungenentzündung «ei» Gatte Carl August 
Kleinschmidt, Major rm vormaligen Hess.. Infanterie-Regiment Kurfürst, 57 Jahr alt. Na 
menlos ist mei« Schmerz— alle die ihn und mich kannten, wissen, mit welcher Liebe wir un« 
serr Eh« 20 Jahre und 3 Monate durchlebt haben! Still« Theilnahme meiner Freunde und 
Bekanüten wird mir Trost seyn und sein Andenken ehren. Trrisa an der Lumde ven loten 
May 1808. Caroline Rleinschmidt geb. Gottsched. 
2) Tief gerührt mache ich meinrn Verwandten und Freunden hiermit bekannt, daß mein ge 
liebtes jüngstes Kind, Marie Frantziske, in einem Alter von beynahe '0 Jahren an der 
auszehrenden Krankheit, mir heute durch den Tod entrissen worden. Witzrnbauftn am 
raten May 1808. Plumt'e. 
3) An den Folgen einer gichtischen Entzündung entschlief mein mir uvvrrgeßlicher Gatte, der 
Sver-Baumnsier Hisner, in beynahe vollendetem züten Jahre. Wrr den biedern kannte, 
weis wie viel ich vrrlrehre. und überzeugt auch ohne Beileids - Verficherung von dem An, 
theil seiner Gönner und Freunde, an meinem traurigen Schicksaal, bitte ich um die Ue- 
bertragung ihrer Gewogenheit und Freundschaft aus mich und meine Tochter. Cassel den 
lyten May 1808. Marie Hisner geb. Rühnerr. 
4) Zu Marienrode dry Borken de» raten May Abends ro Uhr, vollendete für diese Welt 
meine innigst geliebte Gattin Marie Sophie, geb. Lüsignan, an einem Nervenfieber. Sie 
war eine ausgezeichnete, sanfte, verständige, freundliche, feinfühlende, liebenswürdige, 
und allgemein geliebte Frau, die in ihrer z wöchigen Krankheit rührende Züge von Beson 
nenheit und einem giduldigen schonenden edlen Sinn an den Tag legte. Immer hat sie 
mir Freude, aber nie Schmerz, ausrr dem unermeßlichen durch ihren frühen Todt im zzten 
Jahre ihrtö Alters verursacht. Ach! du bist so schnell verwelkt, die gute GrUebtr — so 
eilig verschwunden, du liebliche Erscheinung, woran mein ganzes Herz hing — sobald zum 
Himmel zurückgekehrt, du guter lieber Engel, der mir den beschwerlichen Lebensweg lei» 
der yur für eine kurze Strecke, durch Frohsinn, Ammuth und avfchwiegrnde Zärtlichkeit 
erleichtern sollte! Groß und gerecht ist mein Schmerz, und wenn mir gleich jede Beyleids, 
hezruqung die ihn nur erneuern würbe, verbitten müsse, so bin ich doch meinen Freu», 
den und Verwandten di« Anzeige dieses allzufrühen und schmerzlichen Sterbfallö schul» 
' Llll z big,
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.