Ij) Nachdem zum Verkauf des vom verstorbenen Jagd - Secretario Dauer besessenen, dahier
vor dem Weser-Thore am sogenannten Wärter, zwischen dem Bleicher Eberhard und Schlos.
ser Böckel gelegenen Garten« von Z Ack. ZR., wovon ausser r Aid» L Hlr. Grunbzrns zur
Rentexry, an Contribution monatlich io Hlr. zu entrichten ist, Termin auf Mitwochrn
den islen May bestimmt worden, so können ßch Kauflustige aledenn Vormittag« io Uhr
!» meiner Behausung eivfinben und bey annehmlichen Gebot des Zuschlag- alsbald gewär,
tigen, wobey zur Nachricht dient, daß dieser Garten nicht nur mit einem bequeme« Lust«
Häuschen sondern auch mitsehr guten Odstbäumen versehen und bishrr aufs beste unterhal,
ten ist. Cassel den tyten April 1808. B. w. 2iüppell.
16) Es will, der ObermüLrr Spör zu Oberkaufungen sein ihm gehöriges Haus, die bisherige
^ Amt-und Rentherey-Wohnung, nebst Nebrnhaus, Stallung für Pferde, Kühe und Schwei»
^ «e, Waschhaus und Cbaisenremise, alles in einem mit Mauer umgebenen Hvfraum liegend^
wie auch z Garten dabeyr r) ein Blumengarten mit jungen Obstdäuwen an der Hauptwoh»
nung, 2) ein Gemüsegarten, z) «in großer Obst- und Grasgarten , worin für r Kühe
Kutter gezogen werden kann, beyde hinterm Nebenhause, aus freyer Hand verkaufen. Die
Hauptwohnung ist sehr geräumig und brstehet aus 4 großen Zimmern, einer Gesinde-Stube,
4 Kammern, einem großen Boden im Haufe, 2 Keller und Küche. Das Ganze ist wegen
brr guten Lage und dabey fließendem Wasser zu mancherley Gewerbe, vorzüglichzu Anlegung
einer Fabricke sehr bequem.
,7) Eia in der Vinzenöstraße gelegene« kleines Haus, mit angemessme«Hokranm «nd hinläng
licher Stallung versehen, steht aus freyer Hand zu verkaufe«, und «ft deSfallö das Nähere
bey Hr. Paul auf brr Halle am Königeplatz zu erfahren.
lS) Ei« HauS in einer gelegenen Straße steht aus freyer Hand zu »erkaufen. Dir Waisen
haus Buchdruckrreo sagt wo?
zy) Die Witwe Falckeisen ist Willens ihre Behausung an brr abgebrochenen Fuldabrücke zu ver
kaufen. Sie enthält 5 Stuben, - Kammern, 3 Küchen, eine Alranr nach der Fulda, Holz-
stall und eine« Boden.
10' Auf Instanz der Anna Catharina Semlerin von Altmorschen sollen deren Bruder George
Semler nachdenamte in der Altmvrscher Feldflur gelegene Grundstücke, als r I) * Acker
Erdgarten'am Bachgacken, Nr. z-r. lit.D. CH. und 2) ? Ack. Erdwiesr in der obersten Neu«
cncammer', Nr. 20. lit. B. CH., den zoten May d.I. öffentlich au dm Meistbietenden ver
kauft werden. Kauflustige können sich daher dieses Tages Morgens 10 Uhr auf hiesigem
Amthause einfinden, annehmlich birken und den Zuschlag erwarten. Dann aber werben alle
diejenigen, welche an obgedachten Grundstücken aus irgend einem Grunde Ansprüche zuha
ben vermrynen, hiermit öffentlich aufgefordrrt, solch« an obgedachtem Tage und Orte und
zu der brstimmtm Stunde bey Strafe brr Enthörung anzubringen. Spangenbrrg am rien
April l8o8. Lometsch, Friedensrichter.
Ll) Nachdem auf Instanz drsMnwohner Jacob Blum« von Ackmorschrn Schuldrnhalbrr daS
dem Einwohner Johannes Drußenrod daselbst zugehörige in Altmorjcben gelegen« Wohn
haus sammt Hofrryde und allen Pertmentirn, auch der dazu gehörige | Ack. 4l Aut. hal
tende Erbgartrn dabey, lit. D. Nr. 355. Ch., öffentlich an den Meistbietenden verkauft wer
ben soll, und dazu Licitativnstrrmin auf den izten Junii l. I. angesetzt worden; als werden
alle dir, welche dieses Haus und Garten zu erstehen Lust haben, aufgefordert, sich ersagten
Tages Morgens 10 Uhr auf hiesigem Rathhause ernzuflnbrn, annehmlich zu bitten und den
Zuschlag zu erwarten. Spangenbrrg am azten April l«o8.
Rönigl. westphäl. Friede, rögericht. Lometsch.
' -r) Nachdem zum öffentlichen Verkauf de« der verwitweten Lrrutenantin Kersting, gedotzmen
Fröhning; zugehörigen freyen Burgsitzes Nr. 88- in der Martinistraße, zwischen dem Wag
ner Balthasar Gerland und Bierbrauer Schulz belegen, auderweiter Termin, worin mit dem
ii - fix»