435
Vam 4ten April 1808.
n) In dem am i8ten December v. I. abgehaltenen LicitationS-Termin nachstehender, der
Wittwe und den Kindern des zu Ehringrn verstorbenen MartinuS Uloth zugehörigen Immo
bil-Stücke, ist a) auf das Erbland, so zehndfrey aAck. 6| R. im Krethof gelegen
so Rthlr.; b) auf ein desgl. auf dem Wittenbeck a Ack. i» R. groß, xo Rthlr. geboten.
Da nun diese Gebote nicht für annehmlich befunden, sondern ein anderer Verkaufs-Ter
min auf den xrten Aprill l. I. bey Amt anbezielt worden; So wird solches Kaufliebhabern
mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß mit den bereits geschehenen Geboten der Anfang
gemacht werden wird, und daß bey einem annehmlichen Gebot auf den Zuschlag sicher zu
rechnen ist. Wolfhagen am xytrn Febr. 1808.
Hiesiges Iustitz-Amt daselbsten. Giesler.
I») Es soll das dem Valentin Schlozhauer und dessen Ehefrau Anna Elisabeth geb Döring zu
Cleba zugehörige Erbköthners>Guth, zu welchem gr/x Ack. Land, Wiesen und Garten gehören,
den.7t«n April l. I. Schulden halber öffentlich meistbietend verkauft werden. Kauflustige
und dir etwa Ansprüche daran zu »wachen gedenken, sollen sich demnach in dem vorbestimm»
trn Termin früh Morgens 8 Uhr auf hiesiger Amtstube rinfinden, daS Nöthige prvtocolliren
lassen, und auf beydes weitere rechtliche Erkenntniß, die Zurückbleibende aber der Präclufion
erwarten. Niedernaula den 2iten Januar i»o8. Burchardi.
13) Die Henrich Wackersche Erbwirse a j Ack. im dürren Garten der Neumorscher Feldmark
gelegen, soll Schuldenhalber im Termin den zoten May b. I. öffentlich an den Meistbie
tenden verkauft werden. Kauflirbhaber können sich daher ersagten Tages Morgens xo Uhr
auf hiesigem Amthause rinfinden, annehmlich bieten und den Zuschlag erwarten. Dann
aber werden auch alle diejenige, welche an obgedachtem Grundstücke curs irgend einem Grun
de Ansprüche zu haben vermeinen, öffentlich aufgefordert, solche ebenwohl den goten May
a. c. Morgens io Uhr dahier rechtlich zu begründen. Spangenderg am rxten März i8o».
Lometfch, Inter. Beamter.
14) Das dem Juden Joseph Katz zu Neumvrschen zugehörige Wohnhaus samt allem Zubehö*
in Neumorschen gelegen, worauf in dem am üten April a. p. abgehaltenen Licitvtions-
Termin bereits üo Rrdlr. geboten worden, soll im Termin den rzten April d. I. öf
fentlich an den Meistbietenden verkauft werden. Kauflustige können sich daher ersagten Ta
ges Morgens xo Uhr auf hiesigem Amthause rinfinden, annehmlich bieten, und den Zu
schlag erwarten. Zur Nachricht bient übrigen-, daß mit dem gethanen Gebot der ¿0 Rthlr.
der Anfang beym Auöbieten gemacht werden soll. Spangenderg am raten März i8c>8.
Lometfch, Interims» Justiz Beamter.
XjO Ausgeklagter Schuldenwegrn soll dem Einwohner Jacob Rausch und dessen Ehefrau zu
Aua, deren in der Brand-Caffezu 400 Rthlr. assecurirtes Wohnhaus, Hofreyde und Garten
daselbst, in dem auf Donnerstag den yten Zun. a. c. anbestimmte» Licitationö- Termin an
den Meistbietenden ex officio verkauft werden. Wer nun Lust hat dieses zu erstehen, der
kann sich besagten Tags des Morgens y Uhr vor dem Friedens-Gericht des Cautons Obrrn-
geiß rinfinden, bieten, und nach Befinden des Zuschlags gewärtigen. Hersfeld den rgtrn
März 1808. Rönigl. westphäl. Friedens Gericht daselbst. M. Victor.
16) Auf Instanz des Juden Srligmann Plaut dahier, soll der den Erben des verstorbenen hie
sigen Rathsverwanbten Andreas Hilgenberg zustehende § Ack. 7 Rut. Erbgarten am Bruch
gelegen, Ch. F. Nr. 14. wegen ausgeklagter Schulden, öffentlich an den Meistbietenden
verkauft werbe». Diejenigen, welche ihn zu kaufen willens sind, oder aus irgend einem
Grunde rechtliche Ansprüche daran machen zu können glauben, können sich in dem hierzu auf
den löten May d. I. anberaumten Termin Morgens von 9 bis ir Uhr auf hiesigem Rath
hause rinfinden, Erstere um zu bieten, und des Zuschlags gewärtig zu seyn, und Letztere
«m ihre Ansprüche bey Vermeidung der Präclusivn geltend zu machen. Felsbrrg am ryten
Februar i8o8. Aus dasigem Stadtgerichte, in fid«m Rohde.