«9*
Vom 7ten März <808.
u) Wegen ausgeklagter Schulden sollen nachstehende dem Einwohner Johanne» Weistabvr»
ja Rockrnsüß grhLnge Immobilien, als: i) Ack. 4r Rut. Haus und Hofreyde, zwi
schen Wilhelm Eberhard und Johannes Hollsteins Erben; ,) 2|| Ack. 65 Rut. -and, { «cf,
9 Rut. Wiesen, ^Ack. 6 Rut. Garten, i;| 2Icf. üj R. Rott- und; «cf. Rut. Kirchen,
land; z) i{ Ack. 85 Rut. Land, Ack. t Rut. Wirsen, so herrschaftlich; 4) j Acker
* Rut. »iedrnfeldisches Lehnland; s) 5 Ack. 8 Rut. Land, J Ack. z Rut. Waldung, s»
Boynrburgisch; 6) ^ Ack. z Rut. Land, Ack. r Rut. Wiesen, i;; Ack. Rut. Waldung,
von Eschwegischeö Lehn; 7) ¡ Ack.sZ Rut. halbe Forstwaldung, in Termino den roten April
d. I. gerichtlich meistbietend verkauft werden. Kaufliebhabere so wiejdie, welche au vorbe«
schriebrnen Wrisenbornischen Immobilien auS irgend einem Grund Ansprüche zu haben glau
ben, können vor Fürstl. Amte dahier in przfixo erscheinen. Erstere bieten und nach Befin
den den Zuschlag erwarten, Letztere müssen aber ihre vermryntlichr Ansprüche bey Straf«
uachherigrr Enthärung ja Protokoll anzeigen und sofort rechtlich begründen. Sontra am
zten Februar l8o8. F. H. N. Amt daselbst. Heuser.
ir) Donnerstag den 7ten April d. I. soll zu Hof in der Burgwohnung, dem jZohamre» Kraft
daselbst, auf des Jacob Heinrmanns Instanz: a) \ Ack. Rut. einzeln Land aufm Schmol»
lenstück zwischen Joha»n Herrmanu Kraft gelegen, Ch.G.Nr.49. wovon den vonRüxleben
das lote Ärbund und | Metze partim abgegeben wird, und b) von dem auf der sogenannten
Hude am Schmollenstück gelegenen Land von 25 Ack. Ch. G. Nr. 54. 1 Ack. von 6§ Metze
Aussaat groß, zwischen Henrich Stock und Bernd Thris, öffentlich und an Meifibietcnden
verkauft werden. Kaufliebhaber und dir, welche dingliche Ansprüche an diesenGrundstücken
auszuführen gedenken, werden aufgefordert, erstere, um im angesetzten Termin Morgen»
10 Uhr zu bieten, und den Zuschlag an Meistbietenden zu gewärtigen, letztere aber um der
gleichen Ansprüche zugleich sub prejudicio predufi zu Protokoll anzuzeigen. Hof, den rote»
Januar i8o8. Rur;.
13) Ausgeklagter Schuldenhalber, sollen nachfolgende, dem Einwohner Johann George Wag
ner zu L.chne, zubebörige Jmmobil-Güter, als: i) Ein Hau« und Hofreyde an Andrea»
Sauer, Lit. Ch. H- Nr. lü. hiervon wird in hiesige Rentherry jährlich abgegeben i Rauch
huhn, 6 Hlr. Hofschrlling, z Eyer und r Fastnachtshuhn nach Elfertshausen, 2) die Ge
meinds-Nutzung, 3) 5 z Rut. Erbgarten beym Wohnhaus, 4) ZHuft Land, ist gnädigster
Herrschaft dienst- zins- und zehndbar, darin gehören überhaupt 6; Ack. 7,* Rut. Land,
Wirsen und Garten, hiervon wird jährlich abgegeben l AIb. üHlr. Pfluggeld, t« Metzen Ha
fer Hrrbstbrede, thut £ Metzen Partim, i; Viertel Partim Caffelsches Maas und das zehnte
Gebunb Zehnten, ;) Z Hufe Land, ist gnädigster Herrschaft dienst- und mit dem liten Gr»
band zrhntbar, abrr zinsfrey, hält überhaupt 8'^ Ack. 2 Rut. Land und Wiesen, hiervon
wird jährlich abgegeben iAlb. ÜHlr. Pfluggeld, rZMetze» HaferHerdstdreoe, thut »Metz.
Partim, H Grundhuhn, thut r Ald. 2? i?Ir. die nt« Garde Zehnten, und dem Lohnischen
Kasten 5 Metzen Partim, ü) Llt. Ch. K. Nr. lür. Acker Erbland auf dem Hausen,
zehndet dem von Meysebug da« ute Arbund, und 7) Lit. Ch. I. Nr. 2,1. 1A Ack. 1 Rur.
Rvttland hinterm Haasrnberg, hiervon wird in hiesig« Rentberey jährlich abgegeben rj Alb.
Geld und Metzen Partim, auch di« ute Garde dem von Meysebug, von Amtswegrn öf
fentlich verkauft werden, und ist dazu der Licitations Termin aufDienflag den zten April d. I.
bestimmt worden. Wer nun vorbemeldete Immobil-Guter zu kaufen gesonnen ist, oder sonst
rechtliche Ansprüche daran zu habe» vermeint, hat sich in preñro Morgens 9 Uhr auf hiesiger
Amtsstube e nzufindrn. seine Nothdurft bey Verlust seines daran habenden Recht« ad
protocollum zu verhandeln, und hat der Meistbietende dem Befinden nach des Zuschlags
sich zu gewärtigen. Gudensberg, den ryten Januar 1808. F. P. Pretor.
14) Nachfolgende, dem Johann George Iickler ,u Richelsdorf im Steuerkataster zugrschrie.
bene Besitzungen, «l» i) rin zwischen Eckhardt Stauffenberg und Henrich Köbbrrich zu Ri-
P p chklS,