Dom iZten Februar izo8. 19z
einfinden, und die höchste Gebote der Zusicherung, jedoch mit Genehmigung Hessischen Steuer«
Eallegii, gewärtigt seyn. Jmmenhausen den -zten Januar ,808.
Bürgermeister und Rath daselbst.
-) Das von Hesbergsche Guth in Betzingerode bey Kerstenvausen, -eo Ack. Land und 70 Ack»
Wiesen, steht auf Petritag, Ostern oder Pfingsten aus der Hand zu verpachten. Pacht»
lieb haberj können sich auf dem Guth selbst, oder in Cassel in der Martini-Straße Nr. 19*
melden.
Zu vermiethenr
l) I» der untersten Königs.Straße Nn 1148. die -te Etage mit Mrubels, sogleich.
») In der untersten Johannis-Ltraße in Nr. 775. ein Logis in der ersten Etage, besteht in
einer tapezierten Stube nebst Alkofen und Platz für Holz mit Mrubels, sogleich.
5) Zwey Stuben und! zwey Kammern nebst standesmäßigen Meubrln, Feurung und Auf»
Wartung, mitten in der Stadt in der lebhaftesten Straße gelegen, sogleich. Und ist sich
deshalb beym Factor Meurer in der Waisenhaus - Buchbruckerey zu melden.
4) Bey der Witwe Bär Levi in der Carlshaser- Straße 1 Stube, Kammer, -Trepen hoch,
i Stube, mit und ohne Meuvles.
5 ) In Nr. 814, bey der Witwe Posamentir Strobel die unterste Etage, besteht in 2 Stuben,
l Kammer, 2 Küchen und Laden mit Repositur für ein Hanblungsgrschäste schicklich, in
der zten Etage 2 Stuben, nebeneinander, 1 Kammer, 2 Küchen, und Boden für Holz zu le»
gen, auf Ostern.
6) Zn der Dionisien-Straße in Nr. yo. Stube und Cabinrt mit MeubelL.
7) Inj Nr. «7. die belEtage, bestehend aus 3 Zimmern mit MrubleS, unweit des Schlos
ses, sogleich.
8) In Nr. 48. auf dem Gouvernements-Platz in der -ten Etage ein Logis, besteht in Stube,
Kammer und Küche mit Meubele, sogleich.
■ 9) Bey dem Kaufmann Balthasar Bindrrnagell in der mittelsten Johannesstraß« in der zten
Etage eine tapeziert« Stube nebst Kammer, «ine Küche und verschlossener Holzplatz, auf
Ostern.
io) Beym Handelsmann Lampe in der Tarlshafer Straß« ein Logis r Treppen hoch für ei»
nen stillen Haushalt, besteht in 1 Stube, -Kammern, Küche, Platz für Holz, auf Oster».
1 Ii) In der Holländischen Straße beym Bäckermeister Brirbach in der -ten Etage, Stube,
Kammer und Küche, und Platz für Holz, auf Ostern. ;
13) In der Martinistraße in Nr. 4. ein tapezirceS Zimmer mit Meubles, sogleich.
13) Bey dem Gastwirth Zöller i Stube, 2 Kammern, Boden, Keller, Schweinestall; auf
Ostern.
lg) In der Martinistraßr bey dem Weinhändler Hühner ein Logis mit Meubles, besteht in
einer Stube und Bedienteu,Stube für einen einzeln Herrn, sogleich.
1 J) Auf der Obernrustadt in der Philipps. Straße in Nr. 26. ein Logis mit Mrubels.
lü) In der Dionyfien-Straße in Nr. 108. unten eine Stube, Küche und Speisekammer, ein«
Treppe hoch vornherans 1 groß« tapezirte Stube und Kammer, hintenaus Stube, Kammer,
Küche und verschlossener Keller und Holzplatz, auf Ostern.
I?) In der Martinistraße Nr. 70. ein Logis mit Mrubels, sogleich.
18) Ein Saal mit Cabinet sehr gut meublirt im Nathanschen Hause in der Jacobs-Straß«
8 Treppen hoch bey Herr« Organist Knyrim.
ky) In der Unterneustadt an einem sehr gut gelegenen Platz in einem HauS in der zten Etage
-.große tapezirte Stuben, und ein drrgl. Kabinet, sogleich, mit auch ohne MeublrS, auch
kann ein Stall für 9 Pferde dabey gegeben werden» Die Waisenhaus.Buchdruckerey giebt
weiter« Nachricht» 90)