186
7tes Stücks
zehndbares Rottlanb, wie auch ijf Ack. 4 Rut. Rottwüstung bestehen, Donnevstag ben
7trn April nächstkünstig öffentlich an den Meistbietenden gegen baare Zahlung verkauft wer»
4-) Auf Instanz des ritterschaftlichen Stifts Kaufungen soll das denen Erben des allhierver«
storbrnen Bürgers Johannes Freytag zugehörige, in hiesiger Mittelstraße, am Kaufmann
Reimann und George Schweitzer gelegene Wohnhaus nebst Scheuer, Stallung und allem
Zubehör, öffentlich an den Meistbietenden gegen sofortige baare Zahlung verkauft werden, j
und ist hierzu Terminus auf den yten Merz d. I. präsigirt. Die;enige, welche sothcmes
Wohnhaus entweder zu kaufen willens sind, oder rechtliche Ansprüche daran zu haben ver« 1
meinen, können sich daher in bestimmtem Termin Vormittags von y dis 1» Uhr vor hiesi»
gem Stadtgericht einfinben, Erstere ihr Gebot thun, .Letztere aber ihre Nvthdurft bey Strafe j
nachheriger Enthörung zu Protokoll vorstellen und dem Befinden nach weitere Verfügung ge« 1
wartigerr. Lichtenau den r8ten December 1807.
Bürgermeister und Rath das. G. wittich. ln L^em Huhn, Stadt Secr-taer.
4z) In der Napolronshöher' Vorstadt, nicht weit vom Thore, stehet ein großes sehr bequem
eingerichtetes Wohnhaus mit Hofraum, Stallung, Wagenremis«, einem sehr guton^Brun,
nen, zwey 4 Acker großen Gärten rc. ans freyer Hand zu verlausen. Ein Theri vvwKauf-
geldr kann darauf stehen bleiben. Das Nähere darüber rst bey dem Rrgirrungö-Procuratvy
Wolff zu erfahren. . . „
44) Nachdem cer majorenn« Sohn deö verstorbenen Schrrinrrmrister Beckmann, Henrich
Beckmann auf die Theilung mit seinen Geschwistern provocirt hat, so wird zum öffentlichen j
freywilligen Verkauf des Beckmannschen Hauses allhitr, nahe am Holländischen Thore ge- j
legen, fernerweitcr Verkaufs-Termin auf Donnerstag den ryten März anberaumt. Kauf« -
Uebhaber können sich daher zur gewöhnlichen frühen Grrichtszeit auf hiesigem Rathhaufe an» i
geben, bieten, und das Weitere erwarten. Caffel den yten Februar i?o8.
Vermöge Commiffron des Stadl-Magistrats. H. 1L. Roch, Stadt, Secretarius. l
45) Es ist der Schneidermeister Löber willens, seine dahier in der Drvnysien-Straße, an der t
Pauli Straße, zwischen dem Schuhmachermeister Jäger und dem Schwarzischen Hause ge« s
legeneS Wohnhaus, zu verkaufen, und desfallö anderweiter Verkaufs Termin auf den 17«« i
März präsigirt worden. Kauflustige können sich alsdann vor dem hiesigen Stadtgericht zu 1
früher gewöhnlicher Gerichtszeit angeben, bieten, und der Höchfibirtende den Zuschlag er« i
warten. Cassel den yten Februar i8c8.
Vermöge Commission des Stadtmagistrats. H. E. Roch, Stadt - Secret.
46) Auf Instanz der Anna Elisabeth Schönewald zu Ober-Melsungen sollen nachstehende dem i
hiesigen Bürger und Leinwebermeister Jacob Hildebrand und dessen Ehefrau zugehörige, in
hiesiger Terminey gelegene Grundstücke, nemlich: 1) £ Ack. 3 Rut. Wiesen bey der ober- !
sten Mühle; und 2) £ Ack. ^ Rut. Land aufdem Hrhnrcde, an dem Rathsverwandte»Herrn
Reinhard gelegen, öffentlich an den Meistbietenden gegen sofortige baare Zahlung verkauft !
werben, und ist hierzu Terminus auf den i7ten Merz d. I. präsigirt. Diejenigen, welche
sotbane Stücke entweder zu kaufen willens sind, oder rechtliche Ansprüche daran zu haben
vermeinen, können sich daher in bestimmtem Termin Vormittags von y bis ir Uhr vor hie
sigem Stadtgericht cinfindcn. Erstere ihr Gebot thun, Letztere aber ihre Nvthdurft zu Pro«
tocoll.vorstellen und dem Befinden nach weitere Verfügung gewärtigen. Lichtenau denkten
Januar 1808.
de». Kauflustige sowohl als diejenige, so rechtliche Ansprüche daran zu haben vermeinen,
werden daher hierdurch aufgefordert, ersagren Tages des Vormittags lo sthr dahier vor
Amt sich einzuflnden, dir Gebote und Nvthdurft zu Protokoll vorzustellen, und sodann das
Weitere zu gewärtigen. Frirdewald den rzten Januar 1808. Söffest.
Gössest.
Purgkrmeistep rmd Rath.öas» G. wittich« ln siöew Hzrhn, .Stabt-Sttretair'