?6o Zites Stück.
den Zuschlag zu erwarten, Letztere »der ihre Ansprüche bey Strafe nackherlger ALweisung
zu begründen. Hofgeismar am zoten Junii »807. Von Commissionswegen, Giesler.
0) Ausgeklagter Schuldenhalber sollen nachstehende denen Kindern des zu Nothfelden ver
storbenen Wllhelm Friecke zugehörige Immobil-Stücke, als: -) Haus und Hofreyde an
Valentin Waßmuth und dem gememen Wege, 2 Ack. sf Rut. Lit. der CH. A. Nr. 9.
b) \ Ack. 8 Rut. Erbgarten dabey, CH. A. Nr. y. sodann Erbland so gnädigster Herr
schaft mit dem loten Gebund zehndbar ist: c) \ Ack. 8 Rut. zwischen den Hörnern an Jo
hannes Müller jun. und eine Anwand, Ch. A. Nr. 768. 6) Ack. 2 Rut. hinter der
Haard mit und an Reinhard Liese zur |te Ch. L. Nr. 96. e) Ack. 2 Rut. daselbften
mit und an ihm selbst zur fte Ch. L. Nr. 96. £) | Ack. 2 Rut. an der Leimenkaute her und
* an Reinhard ^Ullrich Rel. Ch. B. Nr. izü. g) 1 Ack. 2 Rut. auf den Her^erweg stosend an
Reinhard Jücke und Christian Hüppe, Ch. B. Nr. Z 7 Y. b) ^ Ack. an der Haard her, an
Earl PeterS Erben eine Anewand, Ch. A. Nr. 59s. i) | Ack. 3 Rut. am Herberod her und
eine Anewand, Ch. B. Nr. gz. K) £ Ack. 6 Rut. auf dem Fitzküpfell an Henrich Krieger
und eine Anewand, Ch. B. Nr. 385. l) | Ack. 5 Rut. daftlbsten, Ch. B. Nr. 357. Erb-
wiefen: m) ij Ack. 4 Rut. an der Schnetderwkft her und an dem Lande, Ch. A. Nr. 106.
n) I Ack. z\l Rut. Erbland zur Zte in der Krrchwiese an Carl Friecke, Ch. I. Nr. 212a.
v) Ack. 8 Rut. Erbwiese an vorigen, Ch. I. Nr. 21*. öffentlich an die Meistbietende
verkauft werden, und ist hierzu ein Licttations Termin auf Freytag den uten September
d. I. bestimmt worden. Kausiiebhaber sowohl als diejenigen, welche an gedachten Immo
bil-Stücken rechtliche Ansprüche machen zu können vermeinen, haben sich daher im angesez-
ten Termine des Morgens io Uhr auf hiesiger Amtsstube einzufinden, um nehmlich zu bie
ten und respect. ihre vermeintlichen Ansprüche lud prejudicio preclusi zu begründen, darauf
aber nach Befinden das Weitere zu erwarten. Wolfhagen am löten Junir 1807.
Hess. Iussitz - Amt daselbst. Giesler.
10) Auf Instanz der Gemeinde Oedelsheim soll dem Friedrich Deiffelmann daselbst Wohn
haus und Hofreyde an Georg Henrich Richter gelegen, in termino den zten Septbr. l. I.
öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden. Es wird dieses Kauflustigen bekannt ge
macht, um in prefixo Vormittags io Uhr zu Oedelsheim in des Greben Stucke Behau
sung zu erscheinen, zu bieten, und der Meistbieiende nach Befinden den Zuschlag zu erwar
ten. Zugleich werden alle diejenige, welche an diesem Hause einige Ansprüche zu haben
vermeinen, vorgeladen,,.um solche in prefixo bey Meldung der nachherigen Abweisung an
zugeben und zu begründen. Sababurg den süten Junii 1807.
Hess. Juftitz.Amt daselbst. Keßler.
11) Nachdem in dem abgehaltenen Liertations,Termin auf das Zangische Guth zu Röhrigshof
mehr nicht als das unzulängliche Gebot von 36:0 fl. geschehen, so ist mit dessen Beyde«
Haltung auf Instanz des Vormundes, ein nochmaliger und lezter Verkaufs-Termin auf Frey
tag den ziten Julii nächstkünftig bestimmt. Diejenigen, welche demnach ein Mehreres zu
geben gedenken, können sich besagten Tages Morgens von 10 bis 12 Uhr vor Amt dahier
einfindru und ihre weitere Gebote zu Protokoll anzeigen, worauf dem Meistbietenden ohne
weiteres, Zuschlag ertheilt werden soll. Vacha am zoten Jun. 1807.
Hessisches Amt daselbst. E. w. Reichard.
ir) Nachfolgende dem Bürger und Ackermann Johannes Stolze und dessen Ehefrau allhierzu«
gehörige in hiesiger Feldmark liegende unbeweglrche Güter, als: Ch. P. 13. Ack. 6 Rut.
Erbland bey der Bratwurst an Johann Henrich Hahn, Ch. H. ro8. & Ack. z\ Rut. Erb
land hinter dem Fürstenstein an Johannes Röse, Ch. F. 124. fi Ack. 4 Rut. Erbland im
Fretholze an Friedrich Waldeck , Ch R. 137. 1 Ack. Eröland beym Faulborn an Georg
Bräutigam. Ch. H. 104. | Ack. 2* Rut. Erbland noch hinter dem Fürsterstein an Wilhelm
Buchafer, Ch. L. 47 $. i Ack. 4 Rut. Erbgarten m der Lvhzwrddecke an Grorgr Armbrust,
' Ch.