6 73
L « sstIisch e
Police - md Lommerzim - Zeitung.
Stück.
Mur ha rf> 'sehe j
ßsblfothcfc Ösr I
Stibf K?.sfc 4 !
&TI
Aur, 1 ß b v
HU M
>en SL Julius 1807. u ^
■kaüS
Edtctalvorladung.
Cf^Sa sich auf die unter dem 4ten April l. I. erlassene Edictales weder in Termins de» rchte»
May noch bis jetzt jemand gemeldet hat ; so werden auch nicht nur die Erben der verstor
benen Amtmännin Meyenderg, Marie Catharine Morgenthat, sondern auch alle andere Per
sonen, welche an denen für dre Erben des allhier verstorbenen Herrn BürgermeisterJoh. Bern
hard Morgenthals bry Hessischer Land-Afflsteaz-Casse vorliegenden in circa 600 Rthlr beste
henden Geldern etwa Ansprüche haben könnten, hiermit präcludirt, diese Gelder selbsten in
GemäShrit eines unterm roten v. M. ertheilten Bescheids an die sich gemeldeten und hinläng
lich legitimirten Erben gedachten Herrn Bürgermeister Morgenthals ausgezahlt und solches
hiermit öffentlich bekannt gemacht. Eschwege de« loten Junii 1807.
E. Heuser, Oberschntthei-.
Vorladungen der Gläubiger.
l) Nachdem man von Amtswegen nöthig findet, den Schuldeuzustanb deö Einwohner- Hen
rich Kratzenberg zu Kehreudach gerichtlich zu untersuchen; so werden dessen sämtliche sowohl
bekannte als unbekannte Gläubiger «liäsliter vorgeladen, in dem »6 liquidandum crédita auf
Dienstag den rgten Jul. h. a. anberaumten Lermm vor hiesigem Amt zu erscheinen, ihre
Forderungen tud prLjudicio præclusi ad protocollutn anzuzeigen und hierauf weitere rechtli
che Verfügung zu erwarten. Melsungen den loten Iun. 1807.
Aus Hess. Justitz-Amt das. Heuser.
r) Alle und jede bekannte und unbekannte Gläubiger des kürzlich dahier verstorbenen Weiß-
gerber Henrich Henkelts und dessen Wittib werden hierdurch öffentlich aufgefordert und vor
geladen, ihre Forderungen in Termino Mitwocheu den raten August vor hiesigem Stadtge
richt entweder in Person, oder durch genugsam Bevollmächtigte zu liquidiren, unter der
Verwarnung, daß die Ausbleibenden von diesem Verfahren gänzlich ausgeschlossen werden
sollen. Homberg den rgten Junii 1807.
Hess. Stadtgericht daselbst. In Ldew Bauer.
-) Alle diejenige, welche an dem Nachlaß des mit Lode abgegangenen hiesigen Hospitalité»
und Huthmaci>ermelster Christoph Köhler, auö was für einem Grund selbige auch herühren
möge«, rechtliche Ansprüche zu machen vermeynen, werden hierdurch aufgeforoert, selbige
i» Termino Dienstags den rrten Julius d. I. bey Verueydung der Abweisung und Entbö-
rung bey diesigem Stadtgericht zu Protokoll anzuzeigen und resp» zu verificiren. Eschwege
m> iLten Junii 1807.
Stadtgericht hierselbft» E. Heuser. lln Là Homburg, Stadt, Act.
SSss 4)