Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1807, [2])

1QH) 
vom I stell Octebcr 1807. 
Herrn Amtsrath Rieß seel. Schuldforderungen haben, edictaliter und tub pr^uclicko jim, 
vorgeladen, in dem auf Donnerstag den rrten Oktober l. I. angesetzten Lernrrn Vormit 
tags Q Ubr zu Brerteubach vor mir dem Commissarro in Person oder durch genugsam Be. 
vollmächt-gte zu erscheinen, ihre Forderungen anzugeben und alsbald behörig zu begründen. 
Breitenbach den 2gten September 1807. 
Slufttögei. Decker, Freyherrlich Dörnbergifcher Amtmann. 
7) Von denen selbst dem Stadtgericht bekannten Gläubiger« des hiefigen Bäckermeisters Burg- 
bord Horche jun und dessen Ehefrau geb. Rostn, sind nur wenige in dem gestrigen Liquida. 
' tions-Termin erschienen, und man hat deswegen den beabsichtigs-n Vergleich nicht stiften 
können. Um nun wo möglich diesen Zweck zu erreichen, wird anderer Termin auf Mit 
wochs den raten October l. I. anberaumt, und solches mit dem Anhang öffentlich bekannt 
gemacht, daß die alsdann sich wieder nicht meldenden Ereditores mir ihren Ansprüchen an 
der gegenwartiqtn Masse ausgeschlossen werden. Eschwege den i/ten Sept. 1807. 
Stadtgericht allhier. E. Heuser, kn ñdem copix Homburg, Stadtgerichts-Act. 
8) Nachdem bey Inventarisation des verstorbenen Conrad Frankfurths von Neumorschcn 
Nachlasses sich ergeben bat, daß die bereits bekannten Schulden dessen hinterlassenes Ver 
mögen beträchtlich übersteigen, und hierüber deshalb der Concurs. erkannt worbe«; als wer. 
den alle sowohl bekannte als unbekannte Gläubiger des verstorbenen Conrad FrankfurthS 
von Ncumorschen hierdurch edictaliter vorgeladen, ihre Forderungen in Person oder durch 
hinlänglich bevollmächte Mandatarirn in dem dazu ein für allemal bey Vermeidung der 
Ausschliesung von diesem Concursverfahren auf derroten November a c. bestimmten Ter 
min behörig zu liqu'diren, und da zugleich auch in pr»6rr» zu Vermeidung kostspieliger Weit, 
läustigkei ten ein Versuch zum gütlichen Verein unter den Credltoren ihrer Befriedigung wegen 
gemachten werden soll, sich auf die ihnen gethan werdenden Vergleichs-Vorschläge zu erNä- 
ren, oder zu erwarten, daß falls der größere Theil von ihnen hierinnen consentirte, der ge 
ringere Theil als consen'tirender angesehen werden soll. Spangenberg am r4ten September 
1807« Hess. Amt dahier, in 66em Lomrtfth, Amts-Assessor. 
y) Nachdem die Kaufleute Johann Jacob Seiz Witwe und Sohn dahier bey der Hessischen 
Landes Regierung zu Cassel um ein zweyjadriges Moratorium unterthänig nachgesucht ha. 
den; so rst mir darauf von gedachtem hohen Dicasterio der gnädige Auftrag geschehen, nacy 
vorqängiger Untersuchung des 8ratus sñivoruin & paslivorum und Vernehmung der sämmtli 
chen Gläubigere über die Sicherheit und Unglücksfälle unterthänig zu berichten. Eö werde» 
demnach alle und jede, welche an denenselorn aus irgend einem Grunde Forderungen ha 
ben, in Gemashert dieser hohen Auflage angewiesen, in dem auf den 27ten November d. F. 
bestimmten Termin Morgens von y bis 12 Uhr vor hiesiger Commission entweder persönlich 
oder durch hinlänglich Bevollmächtigte zu erscheinen, ihre Forderungen anzugeben und ge. 
hörig zu begründen, auch sich über das angebrachte Moratorien-Gesuch zu erkläre«, widri 
genfalls die Zurückbleibenden sich zu gewärtigen haben, daß auf ihre Forderungen bey die. 
sem Verfahren keine weitere Rücksicht genommen werden soll. Lichtenau den sten October 
1827. George Möller, Amtmann. 
Xo) Im Namen Sr. Majestät des Kaisers der Franzosen und Königs von Italien, Wir zur 
Calenberg Grubenhagenschen Iustitz.Canzley verordnete Director und Räthe, fügen hiermit 
zu wissen: Demnach in Sachen das Debitwesen des Amtsschreibrrs Arnold Gustav Alberti 
zu Uslar nunmehr der förmliche ConcurS.Proceß erkannt, u«d zu dem Ende beliebt wor 
den, alle und jede, welche an den vorbenannten Amtschreiber Alberti aus irgendeine« 
Grunde einiges Recht und Anspruch zu haben vermeinen, öffentlich zu verablabe», und dan» 
des Endes gegenwärtige Otstio edictalis erkannt.worden; AlS werben kraft dieses alle und jede, 
welche an denselben er guocungue capite eine Anforderung und einiges Recht zu haben ver 
meint«, perrmtorie vorgeladen, iu dem auf Donnerstag nach dem itev Advent, wird sey» 
SssööS - der
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.