ioo3
Vom Lterr Octoker 1807.
Pfade, zwischen dem Pfade und Ernst Beck, sub Nr. 259. d. CH. Ii) Ack. Rut«
Land an der Kirschen-Wirse, sub Nr. 316. d. CH. 1 2) Z Ack. Rut. Land, dienstfrey,
am Wehr an Ichs. Sannhenne, sub Nr. 480. d. CH. IZ) \ Ack. 1* Rut. Land auf dem
kleinen Stück, zur Hälfte mit Ernst Beck, sub Nr. 534. d. Ch. 14) Z Ack. 4I Rut. Land
beym kleinen Heckchrn an George Groß, sub Nr. 30s . d. CH. 15) Ack. Z Nut. Holz
daran, sub Nr. zoö. 0. Ch. i6) £ Ack. 4Í Rut. Holz am Berg über dem Dorf an Jacob
Hememarm, sub Nr. 870. d. Ch. 17) Z Ack. 4J Rut. u. T V Ack. 9 Rut. Land am Quecft
wege, zur Hälfte mit Ernst Beck, sub Nr. 189 und 190. d. Ch. L8) i Ack. 7! Rut. Holz
über dem Grundwege an und mil Ernst Beck, sub Nr. S2i. d. Ch. 19) rs Ack. | Rut. über
dem Tristrasen an Johs. Sanhenne, sub Nr. 842. d. Ch. 20) Z Ack. Z Rut. Land am Rie
sterberge, stößt auf die Brrkerstruth an des Hofrath Wagners Erben, sub Nr. 1348. d. Ch.
21) I Ack. 5 Rut. Rodeland am Werleberge, ein Wendling, an und mit Ich. Claus Beck
jun. sub Nr. roo;, d. Ch. 22) ^- 6 Ack. i| Rut. Land im See, die Fünfacker genannt, an
und mit Hofrath Wagners Rel., sub Nr. 1370. d. Eh. 23) £ Ack. ^ Nut. am Ricsttkberg,
stößt auf die Pirkenstruth, an und mit Christoph Wagner, sub Nr. 0348. d. Ch. und 24)
^Ack. 6| Rut. Wiesen u. I Ack. ZZ Nut. Trtesch im See an Ichs. Beck und Christoph Wag
ners Rel. sub Nr. 1365. d. Ch. in Termino den zten October d. I. vor hiesigem Fürstl. Amte
öffentlich meistbietend gegen daare Bezahlung in Hessischer edictmaßiger Währung, den Laub-
thaler zu l Rrhlr. 18 Alb. gerechnet, verkauft werden. Kcrufliedhabere können sich daher in
prsfixo des Morgens von 9 dis 12 Uhr allhier einfinden, bieten und nach Befinden der Um
stände des Zuschlags gewärtigen. Auch haben sich nichtweniger die sich noch nicht gemeldete
Creditores des verstorbenen Martin Rost, welche an dessen hier lud dalia stehenden Vermö
gen einige Ansprüche haben, ebenfalls in prxfixo zur bestimmten Zeit allhier zu melden, rhre
Forderungen anzugeben und zu begründen, oder widrigenfalls zu gewärtigen, daß auf solche
bey der Auszahlung der aus dem Vermögen des Martin Rost gelöst werdenden Kaufgrlder
keine Rücksicht genommen werde. Germerode den 29ten August 1807.
<D. L. C. Röntg. in fidem copix rey.
$) Nachfolgende dem verstorbenen herrschaftlichen^ Fruchtmesser Burghard Schmitt und des
sen Witwe allhier zugehörig gewesene und in Concurs gerathene unbewegliche Güther, als: g)
ein Wohnhaus von $ Stockwerken mit Hofreyde, Stallung und dem Hinterhaus in der hiesigen
Stadt neben dem Schloß und zwischen Emanuel Dornmann und Lorenz Hildebrecht stehend,
samt dem Soldaten Bette und einem Pflanzenort auf der Viehweide; und b) ein Grab- und
Grasgarten am Rink zwischen diesem und des Kirchcnkastens-Wiese gelegen, sollen Sonna
bend den riten November nächstkünftig auf hiesigem Amte von des Morgens 9 bis .2 Uhr
gegen alsbaldige baare Bezahlung öffentlich und an den Meistbietenden verkauft werden, wes
halb Kaufliebhaber sich bestimmten Tags und Stunde auf hiesiger Amtsstube einsindrn, bie
ten und die Meistbietende das Weitere erwarten können. Aiegcnhain am asten August 1807.
Aus Hess. (l>berschttltbeißcn-Amt daselbst. Günther.
9) Es soll dem Einwohner Johannes Hobertund dessen Ehefrau, zu Dippach gehörige und das
daselbst zwischen Georg Salzmavn und Friederich Scholl stehende Wohnhaus, samt dabey
befindlichem Garten, Ack. Z Rut. groß, wie auch deren Z an Conrad Keßlers Hofreyde,
öffentlich an die Meistbietende gegen baare Zahlung verkauft werden. Kauflustige sowohl,
als diejenige, so rechtliche Ansprüche daran zu machen vermeinen, haben sich daher im Ter
min Donnerstag den lyten November Vormittags um 10 Uhr dahier vor Amt einzufinden,
die Gebote und Nothdurft zu Protokoll vorzustellen und sodann das Weitere zu gewärtigen.
Friedrwald den 2ten September 1807. Gössel. .
10) Zur weitern Versteigerung der den Erben weiland Herrn Geheimen Cammer'Raths Fulda
zuständigen Behausung dahier in der Frankfurter Straße neben der ehemaligen französischen
Prediger.Wohnung gelegen ist anderweiter Termin auf Mitwochen den Liten November be
stimmt.