Do« szèen September 1807.
* 3 )
gesehen werden , und es wird hier nur nachrichtlich bemerkt , daß zum Gebot nur solche
Pachtliebhaber werden zugelassen werden, die ihre gute Aufführung und hinreichende Ver»
rnögrns. Uarstände durch obrigkeitliche Zeugnisse vorher werden bewiesen haben. HöMr
den syten August 1807. Aenr-Amt hierselbft. Gerlach.
Z) Das Freyherr!. Schenkische Guth, die Sorge genannt, bey Burggemünden, mit Woh
nung, Scheuer und.Stallungen, auch einem besonders gelegenen Hirten- und Schäferhaus,
ohngefehr 44 Mött Hombcrger Maas Aussaat in jedes Feld, Wiefenwachs zn 50 dis 60
Wagen Heu, Gemüse und Obstgärten., zu r bis <¡00 ©tùd? Schaafe, hinlänglich und ge
sunder Hude, freyer Mast für 30 Stück Schweine, rc. soll Montags den eyten Octoder
d. I. von künftigen Petritag an, aus 6 oder y Jahre an den Memstbiecenden verpachtet
«erden. Diejenige welche brrrzu Lust haben, können sich erwehrrten Tages Vormittags
aut besagtem Guth, mit Bescheinigungen, daß sie die erforderliche Caution zu leisten im
Stande und der Laudwirthschatt kundig sind, einfinden, ihr Gebot thun, und nach Befin
den Zuschlags gewärtigen. Wer vorher nähere Nachricht, zu wissen verlangt, kann solche
dtp mir erfahren. Rülfenrod bey Homberg an der Ohm am iten September 1807.
<: F. <£♦ rviessel, von Schenkischer Geeichtshalter.
Zu vermrerhenL
l) In der Casernenstraße in dem ehemahligen Reinssischen Hause eine Treppe hoch ein großer
Saal, und aus dem Hauserden Stube, Kammer, Küche und Keller; ein klein Logis in der
obersten Etage, sogleich.
s) Auf dem Earlsplatz in Nr. 71. eine Stube mit Meubels, monatlich.
3) Am Markt tn Nr. 699. ein Logis 3 Treppen hoch vornheraus, bestehet in einer tapezlrtem
Stube, - Kammern und Platz für Holz, mit oder ohne Meubels, logleich oder auf Mi»
chaeli.
4) Beym Kaufmann Balthasar Bindernagel in der mittelsten Johannes-Straße ein Logis in
der gtcn Etage, bestehend in Stube, Kammer, Küche, Holz, und Kellerplatz, sogleich oder
aus Ebristag.
5 ) Im Hause der Frau Jnspector Klein auf dem Königsplatz Nr. 62. mit Meubels, Betten
und dergleichen zwey schöne Zimmer, eine Kammer und eine Bedienten - Stube, an Sran»
des-Personen monatlich.
6) In der Konigsstraße in Nr. 127. gegen dem Meßhaus über zwey Etagen sogleich oder qus
Michaeli. Das Nähere ist desfalls in der nämlichen Straße in Nr. iic>. zu erfragen.
7 ) In. der Elisabetter Straße in dee Koch Bender Haus zwey Treppen hoch Stube, Kammer,
Küche und Platz für Holz, auf Michaeli.
8) In der Holländijchen Straße beym Hofmetzger Grebe einige Logis mit oder ohne Meubels,
sogleich..
9) In der mittelsten Johannessiraßr in dem Hejdifchen Haas in der belEtagc Stube, Kammer
und Küche, mit oder ohne Meubels, auf Michaeli. Man beliebe sich des Näheren wegen an den
Schwrrdsegermeisier Endres in der Schlvßstraße zu wenden.
10) In dcm Hause d,S Kaufmann Eltz an der Holländischen Straße Ecke ein Logis mit Meu
bels. bestehet aus Stube, Kammer und Küche, sogleich. Weitere Nachricht bey Madam
Bräuning in demselben Hause.
Xi) Bey der Witwe Range hinter dem Posihause etliche Logis, bestehend aus einer großen Stu
be. Kammer und Küche; Stube, Kammer und Küche; Stube und Küche.
12 ) Zum qoldnen Engel am Markt ein klein Logis, bestehet in Stube uud Kammer, für einen
stillen Haushalt, sogleich oder aus Michaeli.