9 zytes StüE 4
Ehefrau, geb. Thieleman», alt 3- I. 3 IM. 3 W. 3) Juliane Elisabeth, des B.
und Schneidermstrs. Henrich Kloos, T. alt 12 T. 4) Anne Catharine, des Hand-chvfa-
bricanten, Adam Pflock, L. alt 7 W. 5) Catharine Caroltne Wilhelmine, des B. unb
Schneidermstrs. Johann George Röhr, T. alt 5 M.
In der Altstädter deutsch. Gemeinde: r) Jgfr. Anne Magdalene, des Weißbindergesellen,
Andreas Meth, T. alt 15 1.6 M. s) Wilhelmine, des B. und Gärtners, Henrich Steh-
4 ing Ehefrau, geb. Bächtin, alt 72 I. z) Johann George Ditzek, B. und Schreinermei
ster, alt 88 I. 4) Catharine Elisabeth, des B. und Tuchbereitermstrs. Johannes Holzmül-
ler Ehefrau, geb. Pflüger, alt 45 I. 6 T.
In der Unterneustädter Gemeinde: r) Adam Hartmann, Metzgermstr. alt 60 I. 2 )
Marie Elisabeth, des Huthmachergesellen , Henrich Köhler, T. alt S M» 3 ) Anne Eatha-
rine, des Dachdeckers, Philipp Möller hinter!. Witwe, geb. Eckhard, alt SS I 4) Anne
Catharine Freytag, aus dem Waisenhause, alt n 1 .5 M. 7T. 5) Reinhard Kornrumpf,
auS Cassel in der Charttee, alt zü I.
In der Garnisdne * Gemeinde : 1) Marie, des Sergeanten im zweyten Hess. Linien-Jn«
fanterie,Rgmt. Hrn. Friedrich Schleicher, T. alt 4 ; I. 2) Hr. Johann Caspar Holland,
Kriegsbau.Auffichter, alt 67 I. y M. 10 T» 3) Hr. George Walter, gewesener Ser
geant im Garde Grenadier.Rgmt. alt 56 I. 4) Jgtr. Caroline, des Aide-Chirurgien-Ma«
jors im ersten Hess. Linicn'Jnfanterie'Rgmt. Herrn Johannes Maus, L. alt 19 I. weniger
12 T.
In der Oberneustädter deutsch. Gemeinde: Anne Margarethe, des Portenrö, Justus
Weber Ehefrau, geh. Behrens, alt 70 I.
Llelsch , Taxe.
S Alb. - Hlr.! Recht gute unvermlscht« I
% — 6 — / Leberwnrst aus lauter i
» — - — I Schweinefleisch gemacht iPf.L «!h. 4H!,
2 — 4—1 Recht gute vermischte ro»
»— 1— ! the Wurst mit Grieben * % — 8 —
2 — 6 — ! - * mit Gelänge * 1 — - —
2 — 4—1 Ochsen-Rampen - » -1 — 4 —
L — - — l
Bäcker * Cape* >
Brod z Pfund 14 Loth für x Alb«. Wecke, 1 Pfund für x Alb.
Brarrdeweins- Taxe.
Das Maas 14 Alb.
Bier - Taxe. • ~ r v > •
Drdinair Bier das MaaS i Alb.
- ki ■— — —
Im Druck und Verlag deS hiesigen Waisenhauses. , ...>>?«.■
Rindfleisch, l yf. 1
Kuhfleisch * •
Stierenfieifch • *
Kalbfleisch •
Lunge und Leder - -
O Hammelfleisch -
Schaaffleisch 0 0
Schweinefleisch c -