Dom rAen JuttLus 1807.' 6-z
zu Zregenhain einflnben, bieten, und die Meistbietende den Zuschlag erwarten. Iregenharn
am yten Junii 1807 Die Rirchen saften Vorsteher daselbst.
Zl) Es werden von mehreren Städten und Gemeinden noch An letzn unter vortkrilhaften De«
dingungen durch unsgesucht. Einige Häuser stehen zu verkaufen. In eine berühmte auswär
tige Apvttzecke, wie auch von einem geschickten in der Nähe Eaffels wohnenden Amts Chirurgo
werden Lehrlinge von guter Erziehung und mit den nöthigen Vorkrnnlmssen versehen ge
sucht. Ein auswärtiger junger Mensch sucht in einer hiestzen Specereybandlung als Lehr
ling aufgenommen zu werden. Ein uvverheyratheter Mann wird als beständiger Arbeiter
in ein hiesiges Haus gesucht. Zwey cautionsfähige junge Leute, jüdischer Religion, su
chen bey einer Handlung, von ihren Glaubensgenossen, als Gehülfen Dienste. Alle Arten
Staatspapiere werden durch uns gekauft uud verkauft. Feines gebleichtes | breires Haus
macherleinen sucht man zu kaufen. Eine Partie Hopfen, 5 bis 6 Eentner wersse Bohnen,
einige Centner Zwischen, desgleichen einige nützliche Bücher, i«s Handrlsfach einschlagend,
hat billig zu verkaufen
das Bröckelmannsche Commissions-Bureau am Brink Nr. 518.
zr) Donnerstag den 9ten Iulii .807 sollen in des Vogt Ochs zu Gudenöberg Behausung
6.5 Vrtl. Korn, und 6$ Vrtl. Hafer, Privat-IinSsrüchte, gegen baare Zahlung an den
Meistbietenden öffentlich verkauft werden. Kauflustige finden sich ermrldettn Tags früh
Morgens 9 Uhr ein, thun ihre Gebote, und können des Zuschlags gewärtigt seyn. Gu-
densdrrg den roten Junii 1807. <l)chs.
53) Mehrere an mich ergangene Anfragen, die hiesige Bade und Brunnen-Anstalten betref
fend, machen es mir zur Pflicht, hiermit öffentlich zu erklären, dag bereits alle nöthige
Vorkehrungen getroffen find, um mit dem rzten Junii die Cur anzufangen. Auch ist dafür
gesorgt, daß Driburger, Pvrmonter, Fachinger, Schwalheimer und Selterser. Wasser,
wie sonst hier stets frisch zu haben ist. Hofgeismar am 8ten Jun. »807. Gagel, Brunnenarzt.
54) Montag den srten, Dienstag den rzten und Mitwochen den r-ten dieses sollen die von
der Stadt Caffel aü dir Grebenstemer Renterey zu bezahlenden Forstgrlder vom Holzhäuser
und Veckerhager Forst, von I8o6, in des Kaufmanns Schenck Haus daselbst in der Etlsa-
bether Straße zwey Treppen hoch erhoben werden. Es wird dieses mit dem Ersuchen be.
kannt gemacht, an den bestimmten Tagen das Fvrstgeld in dem benannten Haus bezahlen
zu lassen. Grebenstein den Lten Junii 1807.
♦ Hessische Renterey daselbst. Zinn.
!5) Mitwochen den rgten dieses sollen auf hiesigem Rathhauß 95 Viertel Korn öffenrlrch an
den Meistbietenden gegen baare Bezahlung anderweit versteigert werden. Kaufliebhaber
können sich daher alsdann Morgens 9 Uhr einfinden, bieten, und mit Genehmigung Hessi
schen Steuer-Eollegli den Zuschlag erwarten. Grebenstein am yten Jun -807.
Bürgermeister und Rath hierselbft.
56) Nachdem dem Johann George Raabe, Sohn des verstorbenen Malrburgischen Gesamt-
förstrrs Christian August Raabe allhirr alle Veräußerung seines Vermögen-, die Aufhe
bung seiner ausstehenden Activ-Schulden und oas fernere Schuldenmachen, bey Strafe
der Nichtigkeit, bis auf weitere Verordnung untersagt, die Verfügung über die Nutzungen
und Zinsen jedoch einstweils gelassen worden: als wird solches hierdurch öffentlich bekannt
gemacht. Breuna den rten Jan. *807.
Aus dem von Malsburgifchen Samtgerichte daselbst.
tf) Gutes Gras nahe vor dem Königs Thor ist zum Abmähen zu verkaufen. Daö Nähere
beliebe man in der Eliiabe'cher Straße Nr. 233. drey Treppen hoch zu erfahren.
Alle diejenigen, so an dem heimlich entwichenen vorhinnige« Einwohner und Schmidt Jo
hann Henrich Keil und dessen Ehefrau aus Schorbach einige Forderungen haben, werden
hiermit von Amtswegen vorgeladen und befehliget, Dienstag den ?trn Iulii d. % Vormit
tags