Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1807, [1])

Becker, 6 ) if Ack. 8 RE ZrökSttläNd zwischen seinen und dm Rähnbaifchen Holze, .ent 
richtet an hiesige Nenterry zi Mtz. Hombcrger Maas partim und zehndet die ute ®#t, 
7) 6| Ack. 5 Rut. dergleichen am -Ningelbexg zwischen George Becker und der sauren We 
se, entrichtet an hiesige Renterey Ui Partim und zehndet die ute Garbe, im Termin den 
srten JuliuS ausgeklagter Schuldenhalber öffentlich meinstbietend verkauft werden. Kauf 
lustige so wir diejenige, welche an diesen Grundstücken Ansprüche zu haben vermeinen, ver- 
den vorgeladen, in prsfixo Morgens y Uhr vor hiesigem Amt zu erscheinen, Erstere.zu bie 
ten, und nach Befinden den Zuschlag zu gewärtigen, und Letztere ihre Ansprüche bey 
Strafe der nachherigen Enthörung gelten zu machen. Feisberg den May zten 1807. 
schen Pachterhofr zu Richelsdorf gelegen,und sub Nr. 6z* in der Brandcaffe auf 200 Rthlr. 
affecurirt ist, soll nebst Scheuer, Stallung und Garten, auch dem gemeinen Nutzen d.er 
Braugerechtigkeit und dem Hofraum, welche ohne den Garten f Acker-6 Rut. groß sind, 
Schulden halber Donnerstag den zoten Julli &♦ I. Vormittags um 10 Uhr in Riechelsdorf 
an den Meistbietenden verkauft werden. Wer also darauf dreien will, kann sich beydem 
Gericht daselbst zu der bestimmten Zeit einfinden, sein Gebot thun und nach Beschaffenheit 
desselben auch den Zuschlag erwarten. Sollte übrigens noch sonst jemand an den Baumischen 
Eheleuten zu fordern haben, und von dieser Gelegenheit zu seiner Befriedigung Gebrauch ma 
chen wollen, so muß er sich an dem bestimmten Tage ebenwohl melden und feine Forderun 
gen nicht nur angeben, sondern auch gehörig klar machen, sonst wird bey AustheÜung der 
Kaufgelder daraus weiter keine Rücksicht genommen werden. Nentershausen den 8ten May 
1807. Freyherr!. Cornbergisches Gericht. Deß, Juftitiarius.. 
39) Donnerstag den szten Jnnii d. I. soll den Erden des zu Wohra verstorbenen Johannes 
Hofmanns nachstehende Grundstücke ausgeklagter Schulden halber, als: 1) 1 z Rut.HauS 
und Hofteyde, zwischen Johannes Hofmann und Peter Hehl; 2) l Ack. 4 Rut. Erbkand 
bey den Stollwiesen; g) i Ack. 9 Rut. dergl. beym Eichenstumps, zwischen Wilhelm Bie- 
brnbring; 4) l Ack. i Rut. Rottland im Heimbach, zwischen Conrad Mehl; und 5) i Ack. 
1 <r <1 KitK/kf »M Hit*« i 4 * AA« . f* A 44 Kam C 6 T> a . *7 U • A_ 
den verkauft werden, welches Kaufliebhabern so wie denjenigen, welche Ansprüche daran 
haben, hiermit bekannt gemacht wrrd. Rauschenberg den toten April 1807. 
40) Mittwochen den zten Augustsvll von des Morgens 9 bis r-Uhr das dem Armenvogt Cas 
par Hoos und dessen Sohn allhier zuständige in hiesiger Vorstadt, zwischen dem'Schanzen- 
gra-en ttnd Christoph Hartmann gelegene Wohnhaus nebst Garten, Ack. 2 Rut. groß, 
worauf jährlich r Alb. Zins zur Renterey dahrer haften, Schulden halber öffentlich aus das 
Meistgebot gegen baare kassenmäsige Zahlung verkauft werden; es wird daher dieses Kauf 
lustigen und denen, welche Forderungen daran zu haben vermeynen, hierdurch bekannt ge 
macht, damit sie im anbezielten Termin erscheinen und resp. bieten und ihre Forderungen 
gültig machen können. Ziegrnhain am 27ten April i8o^. 
Hess. Oberschultherßen-Amt bierselbst. Günther, 
qi) Nachbenamte dem Einwohner Johann Jost Lerstcrund dessen Ehefrau, so wie deren Brüder 
UiRut. drrgl. in den Würfeln, zur Hälfte mit Adam Wege, öffentlich an den Melstbreten- 
H. T. Mülhause,
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.