i6tes Stiles.
374
«Iß nach englischer Art mit fremden Gehölze angelegter kleiner Garten, sogleich oder auf
Johanni. Dit Hof- und Waisenhausbuchdruckerey giebt weitere Nachricht. Zu bemerken
ist, daß bey diesem Hause eine bedeckte Kegelbahne nebst deren Gerechtsame befindlich, so
wie auch seit länger als 40 Jahren die Weinschenke-Gerechtigkeit darauf haftet.
L) In des Herrn Baumeisters Engelhardt Behausung am Leipziger Platz die belEtage, beste
het aus 4 Stuben, 4 Kammern, Küche, Speisekammer, Holzplatz und einem verschlosse
nen Keller. Auch etliche kleine Logis mit Meubels, sogleich.
7) In der Könizsstraße in Nr. 127. gegen dem Meßhaus über zwey Etagen sogleich oder auf
Johanni. Das Nähere ist deöfalls in Nr. uo. zn erfragen,
z) Beym Unterzeichneten am Holländischen Thor die Etage, welche der verstorbene Herr Re.
- gierungsrath Richter bewohnt hat, bestehet aus 4 tapezirten Stuben, 5 Kammern, Schreib-
Cabinet, Küche mit Speisekammer, abgetheilten Keller, Pferde.Stallung, Fouragebvden,
r Chaisen« und einer Holzremise, dem Mitgrbrauch des Waschhauses und Bleicheplatzes,
Hofraum mit Brunnen, auch Blumengarten mit Lusthäuschen, sogleich oder auf Johanni.
Daselbst zwey tapezierte Stuben, «Kammern, mit oder ohne Meubels, sogleich. Noch ist zu
bemerken, daß sowohl diese als vorerwehnte Etage eine schöne freye Aussicht in umliegende
Gärten und Felder gewährt. Auch erlaubt der Eigenthümer der Miethsherrschaft die Pro
menade in dem hinter dem Hause befindlichen großen Garten. wolff.
9) In der Schloßstraße in Nr. 155. zwey Logis mit Meubels an einen stillen ledigen Herrn,
sogleich oder Anfangs May.
10) In der Frankfurter Straße in Nr. 28. in der 2ten Etage im Flügel ein Logis, bestehet
aus r neben einander tapezirte Zimmer, ein klein Cabinettchen, einer Küche, Bedienten,
finde und Kammer, auf Johanni. Auch können auf Verlangen Meubels dabey gegeben
werden.
11) Auf der Odernrustadt in der Carlsstraße in Nr. 65. ein und zwey Treppen hoch Logis mit
oder ohne Meubels.
i«) In der Dionysienstraße in des Metzgermeisters Hartdegen Hause die zte Etage, bestehet
in 4 Stuben, wovon 3 tapezirt sind, einem Cabinet, 4 Kammern, Küche, Keller und Holz
stall, Mitgebrauch des Waschhauses, das Zaitenwasser auf dem Hof, auf Johanni, auch
rn Zeit von 14 Tagen.
15) Beym Tuchmacher Conrad Pflüger in der Andreasstraße etliche Stuben , Kammern, Bo
den , Keller, Platz für Holz und Stallung, sogleich oder auf Johanni.
14) In der Martini-Straße in Nr. 72. 2 Stuben, 2 daran befindliche Kammern, Küche und
Platz für Holz, auf Johanni.
iz) Auf der Oberneuftadt in der Wilhelmshöher Straße in Nr. 40I. ein Logis mit Meubels,
bestehet in einer tapezirten Stube, Kammer und Küche, sogleich.
16) In der Egydienstraße in Nr. 747. die ste Etage, bestehet in z Stuben, wovon 2 tapezirt,
3 Kammern, Küche, Holzstall und Keller, es kann alles verschlossen werden, auf Johanni.
17) In der obersten Johannes-Straße beym Handfchu-Fabrikant Jacob Mathieu, Stube, Alk
ofen, Küche und Keller, sogleich oder auf Johanni.
18) Zn der Earlshafer Straße in des Handelsmanns Johannes Schröder Witwe Behausung
die belEtage sogleich oder auf Johanni.
19) In der Martrmstraße bey dem Kaufmann Hühner ein Logis in der zten Etage, bestehet in
einer tapezirten Stube und 2 Kammern, sogleich oder auf Johanni.
20) Auf der Oberneustabt gegen der Bilder.Gallerie über in Nr. 3,. die belEtage, besteht in
s tapezirten Stuben vornheraus, einer Stube, 2 Kammern und Küche hintenaus, Keller,
Holzstall und Bodenkammer, sogleich ober auf Johanni.
*1) Am Markt in Nr. 6yy. 2 Treppen hoch vürnheraus eine tapezirte Stube mit Alkofen und
Kammer, hintenaus Stube mit 2 Alkoftn, 2 Kammern, Küche, Keller und Platz sürHokz,
3