/
340 . rztes Stück.
zwischen Han- Ludwig Min und Hrns Henrich Engelhard, lit. G. Nr. g6. c) Y % Acker
Rut. Land daselbst, zwischen Christoph Klein und Daniel Hirtes, Ch. F. Nr. 104. d)
' il Ack. «I Rut. Land an derselben Brette, zwrfwen Christoph Hartmann und Johannes
Schaubs Rel., lit. F.Rr.l84. «) sß Ack. Rur. Erbwiese, zwischen der langen Hecke und
dem Bärenbley, lit. D. Nr. rz. f) T 5 * Ack. Erbgarten im Lückenhohl, zwischen Christoph
Klein und George Eckhard Kumpe, Ut. F. Nr. 13 u. 14. g) | Ack. 6 Rut. in den untersten
Krautgarten, zwischen Johs. Schaubund Christoph Lecke, lit. F. Nr. rr. b) r Ack.ZàRut.
auf der Weide, zwischen Christoph Klein und Curth Wilhelm, lit. EE. Nr. 22 und 33. i)
Ack. 6 Rut. im Steinkuhlerftlde in der Wurth, zwischen Christoph Klein, lit. F. Nr. 4»
K) Z Ack. 6 Rut. in dem Baumgarten, Zwischen Jost Henrich Schaub und Hans Wasmuth
Groshans, lit. F. Nr. 69. 1) \ Ack. rRut. Erbwrrse, zwischen Johs. Hartmann jun. und
der Gemeindswiese, lit. G. Nr. sr. m) Ack. $% Rut. Krautgarten int Lückeuhohl, zwi
schen Henrich Fricke und Daniel Hirtes, lit. F. Nr. 2 u \ und v) Ack^ 4ï Rut. der Bley
unterm Hirtenbley, lit. ES. Nr.90. Diejenigen nun, welche gedachte Grundstücke zu er.
stehen Willens sind, oder selbige in Anspruch zu nehmen gedenken, können sich in prào
Morgens y Uhr zu Fürstenwald in des WirthS Groshans Behausung einfinbe», Erstere um
ihre Gebote zu thun, und nach Befinden den Zuschlag zu erwarten, Letztere hingegen um ihre
Ansprüche lud praejudicio praeclusi ad protocoJJum anzuzeigen und gehörig zu begründe». Aie-
renderg de» roten März 1807. Hess. Irrftryamt daselbst. Dunker.
H) Es sind im heutigen Termin auf die den Erben des zu Niebervorschütz verstorbenen Jo
hann George Wagner und dessen ebenwohl verstorbenen Ehefrau Anne Elisabeth, geb. Pfan-
kuche, zu Niebervorschütz und in dastger Feldmark zustehende Grundstücke, als : r) WohnhäuS
und Scheuer nebst Anbau, entrichtet in hiesige Rentrrey r Rauchhuhu, i Mayhuhn, 4Mez-
zen Gubensberger Maas Hafer Hervstbeede, und 16 Alb. Dienstgeld an Herrn Landrath von
Meysenbug; 2) i$ Ack. 8| Rut. Erhgarten beym Hause, entrichtet an hiesige Renrerey
3 Alb. y Hlr. Wachsgeld ; 3) & Ack. 5| Rut. Erbwiese auf den breiten Wiesen; 4) sßAck.
7 Rut. Erbrottland auf dem Lauseküppell, zwischen George Clobes und Johs. Lange jun.
zehndet in den Rottzehnden das ute Gebrmd, und entrichtet 7\ Hlr. Rottgeld; z) Ack.
7 Rut. Erbrottland quf dem Weinhäuschen, zwischen HanS Werner Kümmel und dem An.
wänder, zehndet in den Rottzehnden bas uteGebund, und entrichtet rZ Hlr. Rottgelb;
und 7) die Gemeindsgerechtigkeit, nur 800 Rthlr. geboten, und auf Instanz der Erben an
derweiter jedoch letzter Termin «ach Niebervorschütz in des Greben Scherps Behausung auf
den idten April angesetzt worden. Kauflustige können sich in prxsixo Morgens 9 Uhr daselbst
melden, und hat der Meistbietende den Zuschlag zu erwarten. Felsberg den loten März
1807. Ungewitter^
¿6) Ad instantiam des Franz BödigerS von Osnabrück sollen des Johann.' EihelS Schumacher
von Altendorf Grundstücke, als : 0 ein Wohnhaus und Scheuer, 2) ein Garten am Haus,
. 3) der Holzgebrauch, 4) «ine Wiese auf dem Helgenberg, -) rj Ack. in dem Haarfelde,
6) ; Land liegt auf dem Helgengarten, 7) ; Ack. auf der Altenburg, 8) i Ack. auf den
Maffoldern, 9) r Ack. beym Schönborn, 10) f Ack. an dem Hahnweg, und ir) i| Ack.
in der Lauterkeln Schuldenhalber in Termino den 38ten May öffentlich versteigert, und ge.
gen annehmliche Gebote zugeschlagen werden. Es werden dahtr diejenige, die allenfalsige
Real-Ansprüche hieran haben, solche in eodem Termino einzuklagen sub praejudicio daß sok
che nachher nicht mehr berückfichtigt werde» solle«.. vorgeladen. Fritzlar den gtrn Marz
1807. Hess. Amt. wüftner« In 6d«m GeHring.
17) Ad instantiam des Einwohners Peter Faffauer, Claus Sohn zu Hilgershausen, soll dem
LucaS Faffauer Gerichtsschöpfen Sohn daselbst: 1) ein Haus und Hofreyde, zwischen Jo.
Hannes Werner und Valentin Schaumburg, r) t 5 , Ack. Rut. Ggrteu dabey, Nr. 917.
d.EH., in Termino licitationis den roten April verkauft werden; weshalb sowohl Kauflustige
als