Vom eren April 1807.
339
I. Henrich Koch, .3) t* Aá i§ Rut. dergl. am HölleSerge an Conrad Thielen Re?. gele
gen, Donnerstag den 2yten May öffentlich und merstbietend verkauft werden. Es können
daher diejenigen, welche sothane Grundstücke zu kaufen, oder in Anspruch zu nehmen geson
nen sind, sich in pne6xo zu gehöriger Gerichtözert daselbst einsinden, erstere bieten undLez-
tere ihre Ansprüche kub poma prxdufi rechtlich begründen, Carlsyafen den dten März 1807.
Hess. Iuftitz-Amt Trendelburg. Collnznnn.
je) Montags den itcn Iunius schierskünftig sollen folgende, dem Philip Engelbrecht zu
Niederelsungen zugehörige Erbländerepen, als: 1) 1 Ack. vor dem Brauusberge an Joh.
Ludwig Löwrnstein und Ludwig Lose, und r) i Ack. daselbst an Johann George Gante und
Johann George Gerhard gelegen, von Amrswegen an den Meistbietenden verkauft «erden.
Wer solche zu erstehen-oder in Anspruch zu nehmen gesonnen ist, hat sich alsdann zu gehö
riger Gerichtszrit und an gewöhnlicher Gerichtsstelle allhier einzuflnden. Breuna den 1 iten
März 1807. Aus dem Malsburgifchen Sarntgerichte.
li) Auf Instanz des verstorbenen Herrn Generallieutenant Schreibers Erben sollen ausgeklag
ter hypothekarischen Schuldforderung halber folgende dem Christoph Hoseditz zu Deisel zu
stehende und in dasiger Gemarkung gelegene Grundstücke, als: 1) ^ Ack. ó*| Rut. Erb
land im Kehrling, eine Anwand an George Schröder, die Hälfte mit Christoph Wecke; 2)
Ä Ack. 7 í£ Rut. dergleichen am Ohmsberge, zur Hälfte mit Adam Köster; 3) Acker
l| Rut. dergleichen am Hölleberge, zur Hälfte mit Christoph Wecke, vor I. Henr. Koch
stoßend; 4) Z Ack. 3% Rut. Erbgarten im Dorfe an I. Henr. Kvnze und Christian Hille
brand gelegen, Donnerstag den 2ytenMay vor Amt zu Trendelburg öffentlich an den Meist
bietenden verkauft werden. Welches zu dem Ende hierdurch bekannt gemacht wird, damit
die, welche an diesen Grundstücken Forderungen zu haben vermeynen, mit denen, welche
solche zu kaufen gesonnen sind, alsdann erscheinen, ihre Forderungen documentiren, bieten
und w.w. R. erwarten können. Carlshafen den 6ten März 1807.
Hess. Iuftiyamt Trendelburg. TollMann.
in) Im Treusch von Buttlarschen Gerichte steht eine Erbleyhe - Mühle mit etwas Land und
Wiesen aus der Hand zu verkaufen. Kauflustige können sich deshalb beym. Rath Henkel zu
Herleshausen melden.
33) Nachbemelbete dem Einwohner Daniel Eubel zu Kirchberg zugehörigen und dem Schutzju
den Joseph Moses Plaut zu Felsberg pfandbar stehenden Grundstücke, als: i) ein Haus,
Scheuer, Stallung und Hofreyde an Johannes Lohrmann, ist ein Lehnfitz und giebt auf je
den Fall i\ Rthlr. Lehngeld, und jährlich an gnädigste Herrschaft b Hlr. Hofschrlling und 1
Rauchhuhn, und dem adelichen Hause von Buttlar zu Kirchberg l Rauchhnhn, und 2)
I Ack. 2 Rut. Erbgarten bey dem Hause an Israel Zahn, Ch. Ut. H. Nr. 87., giebt vorgedach
tem adelichen Hause von Buttlar jährlich 1 Gans, sollen Mittwoch den rotenJunii anden
Meistbietenden verkauft werben. Es haben sich demnach diejenigen, welche solche Grund
stücke zu kaufen gesonnen find, gedachten Tages Morgens y Uhr vor dem Gericht zu Kirch
berg einzufinden und nach gethanem höchsten Gebot den Zuschlag zu erwarten. Zugleich wer
den alle diejenigen, welche an obgeöachtem Daniel Eubel rechtliche Forderungen zu haben
glauben, hiermit verabladet, solche in obbemeldetem Termin bey Strafe der Abweisuna an
zuzeigen und rechtlich zu begründen. - Elberberg den lyten März 1807. Lt. Nössel.
J4) Die dem nun verstorbenen Greben Arnold Hartmann zu Fürstenwald unterm 2/ten April
1804 adjubicirten, vermöge Bescheid vom 24101 Junii 1805 aber dem Wilhelm Hartmann
und dessen Ehefrau daselbst, denen vorhinnigen Eigenthümern, wieder zuerkannten Grund
stücke, sollen auf Ansuchen der Hartmannschen Wltwe zu Bezahlung der zu erlegenden Kauf-
gelder in Termino den iZten April l.J., sä loeum Fürstenwald bestimmt, öffentlich ausge
boten urd verkauft werden. nämlich: a) eine Boustätte und Hofreyde, wie auch Z Acker
4 Rnt. Garten dabey, lit. F. Nr. *8 ir.-9. b) i 5 3 5 Ack. \ R«t. Land auf der Gemeinde,
Uns zwi-