Vom 9t tn März 1307. 3$?
Zl) Eine in gptem'Stand befindliche Halbchaise mit eisernen A).en und ttiessinsenenBu-lfn
steht zu verkaufen. Die Hof» und Waisenhaus»Buchdruckerey giebt nähere Nachricht.
52 ) Ein großer Proviant» Wagen steht in der Königvstraße Nr. 145. zu verkaufen, und ist
das Weitere allda zwey Treppen hoch zu erfahren. •.<*.
53) Ein sehr gutti neues Flügel * Instrument mit mehreren Zügen wird wegen Mangel an
Platz sogleich und billig verkauft. Nähere Nachricht erfährt man in der ersten Etage deS
.Collinfchen Hauses in der Fuldagasse.
54) Montag den löten dieses Nachmittags 2 Uhr sollen in der Frankfurter Straße in Nr. 42.
2 Treppen hoch , ein Cvmtoir, Commvden, Tische, Stühle, Schränke, ein Elavier und
sonstiger Hausrath, auch einige Fässer gut gehaltener Rheinweine, wovon die Proben an
den Fässern zu nehmen sind, gegen gleich baare Zahlung öffentlich an den Meistbietenden
versteigert werden. Cassel am gten März 1807.
$5) Mit einem vollständigen Lager von weissen Cattunen und Seiden-Waaren, besonders aber
j mit einer Partie sehr, wohlfeiler Meubel - Cattune werde ich meine Freunde und Gönner
diese Messe wie jederzeit aufs billigste bedienen. Mein Meß-Logis ist bey Hrn. Fritz sen.
neben der Schwaney-Apothecke in der Carlsstraße. Aaron Levinsohrr.-
zö) Auf dem herrschaftlichen Vorwerke Phasanenhof sind Aepfel- und Kirschen-Stämme zu
verlassen. »
57) 3 » Nr. 389. in der mittelsten Johannes. Straße steht ein Vorrath Gudensberger Korn
und Hafer beysammen oder einzeln zu verlassen.
58) Es sollen Montags den yten März Nachmittags um 2 Uhre allhier in der Martinistraße,
in des Kupferschmiedmeisters Damms Behausung, verschiedene Mobilien und Effecten an
Zinn, Kupfer, Messing, Eisen, Porzelän, Glas, Holzwrrk, Kleidungen,. Leinen, Bet
ten und dergleichen, an die Meistbietende gegen baare Zahlung verkauft werden. Cassel den
zten März 1807.
59) Daß die Ueberfahrt über die Fulda beym Fulda-Thor wieder angefangen hat, mache ich
i bekannt. Auch habe ich eine Boutique zu verkaufen oder zu vermiethen. Hartdegen.
60) Wer Lust haben sollte, im Italienischen gründlichen Unterricht zu geben, der melde sich ge
fälligst in der Hof-und Waisenhaus-Buchdruckerey.
öi) Zu Nr. 289. in der obersten Petristraße sind alle Sorten Stecknadeln zu haben; ich ver
spreche .die billigsten Preiße und bitte um geneigten Zuspruch.
I. C. Müller, Stecknadlermstr.
62) Vier Gartenbänke und drey Gartenstühle stehen aus freyer Hand zu verkaufen,
öz) Charles Lharbi empfiehlt sich mit seinem ächten gereinigten Sparöhl dem geehrten Publiko
fernerhin und macht hiermit bekannt, daß er seine bisherige Wohnung verlassen hat, und
jetzo vor dem Friedrichsplatz in der Behausung de^ Witwe Rangen Nr. 12. auf dem Hauö-
erden wohnt. , .
64) Es werden verschiedene Braugeräthschaften, als ein Bierkessel von 10 bis 12 Ohm groß,
und r Bütten von derselben Größe gesucht. Man melde sich in der mittelsten Caftrnenftraße
beym Branbeweinsschenker Bachmann. >
65) Bey Gottlieb Sattlers Witwe ist frischer Holländischer Laberdan um einen billigen Preis
zu haben.
öü) Der Herr Obrist ^Lieutenant von Münchhausenzu Rinteln ist Willens, seinen Garten hier
in der Stadt bey der Caserne gelegen zu vermiethen. Man hat sich pesfalls beym Apo-
1 thecker Wild in der Johannes-Straße zu melden.
67) Der Gouvernements - Buchdrucker Aubel allhier wünscht zukünftige Ostern einen Bur
schen in die Lehre; welcher die nöthigen Volkenntnssse hierzu, als Orthographie rc. re.
besitzt, brave Gesinnungen hat und eine gute Erziehung genossen haben muß.
68 )