Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1807, [1])

248 ixt« Stück« 
lackr Ggr«, schwarzer Lack -Alb., Stangenlack i Ggr.; Eyer-Baum rrt Kekn« i Ggr.; 
von Svmmergewächsen die Priese i Alb.; sjährige weiße DarmstLdter Spargel-Pflanzen 
das Hundert für l6 Ggr., das Schock für 12 Ggr. bey m»r zu haben. Lob «no Prelsen 
' des Saamens wird nicht nöthig seyn, sondern denen, die bisher den mir gekauft haben, über, 
lasse tch die Beurtheilung desselben. — Diejenigen, welche Bestellungen, sie mögen groß 
«der klein seyn , bey mir machen, muß ich um frühzeitige Einsendung derselben bitten, da 
mit ich sie gehörig besorgen kann. Briese und Gelder erbitte mir postfrey. Auch bemerke 
- noch, daß ohne baare Zahlung, außer meinen bewährten Handels-Freunden, nichts verab 
folgt wird. Auch mache ich extra guten Kops-Satat-Saamen zum Verpflanzen für billige« 
Preis bekannt. Friedrich Völker, Handels«Gärtner in der Unterneustabt 
am Mählenplatz zu Cassel. 
15); Es wird ein Haus zu kaufen oder auch zu miethen gesucht. Dasselbe muß ganz und gut 
ausgebaut seyn, an emer sehr gangbaren Straße liegen, und sich besonders zu emem Ge 
werbe eignen. Die Hof- und Waisenhaus Buchdruckerry giebt Nachricht, 
rb) Es sollen die vorhandene Herrschaft!. Rotwilbpretshäute und Rehfelle Mitwochen de« 
i8ten k. M. März des Morgens um y Uhr dahier im neuen Collegien-Hos an den Meinst, 
' bietenden gegen baare Bezahlung verkauft werden , welches denen Wechgerbern hierdurch 
bekannt gemacht wird. Cassel den -zten Februar 1807. 
; vig. commiss. Schmincke. Bayern 
tf) Beym Gärtner Hördemann vorm Holländischen Thor sind wieder alle Sorten Garten-Saa» 
men ächt und frisch, wie auch durchwinterte Levcoien Stöcke und Graöblumen- Ablegers beyde 
schöne Sorten,, für billige Preise zu haben. Er bittet um geneigten Zuspruch. 
Xft) Nachdem durch Oberappellattonsgerichts- Erkänntniß dem Oberhofagenten Susmany Abra, 
ham allhier die gebetene 2jährige Zahlungsfrist und die Admmiftrationsüberlassung seines 
Vermögens gege.n Leistung einer juratorischen Cautivn, daß er solches zum Besten seiner 
Creditoren mit möglichster Vorsicht administriren und nichts davon gefährlicherweifl 
abhanden kommen lassen wolle,, bewilligt, auch dem zu Folge die Resignation der Effecten 
bereits verfügt worden ist; so wird solches zugleich den Debitoren desselben zur Nachricht 
und Achtung hiermit öffentlich bekannt gemacht. Cassel den roten Februar 1807. 
Hess. Oberschulrheißen-Amt. Beermann, 
ry) Ein Garten dicht am Weißenstriner Thore linker Hand mit einer Dielenwand umgeben 
und einem kleinen Häuschen versehen ist zu vermiethen. 
-y) Fünf Chaisen und ein einspänniges Chaischen stehn sofort einzeln zum Verkauf, zwey find 
Staats-Chaisen, und eine zur Reise und wenig gebrauchte zeichnet sich vorzüglich dadurch 
aus, daß sie durchaus mit neuem grünen Saffian beschlagen ist, eine davon ist für eine Per, 
svn eingerichtet mit Fenster, und so daß man darin für Wmd und Wetter völlig sicher ist, 
die einspännige ist mit beweglichem Verdeck, ledernen Ueberschlag versehn und hängt in Rie, 
men. Der Kaufmann Bröckelmann in der Schloßstraße wrrd solche denen Liebhabern zei, 
gen und nähere Auskunft geben. 
->) Ich leige einem geehrten Publicum hierdurch an, daß ich diese Ostermesse.auf der Galle, 
rie nicht ausstehen werde, sondern in meinem Hause in der Schloßstraße mit meinen be 
kannten Artikeln zu finden bin, weshalb ich mich zu geneigtem Zuspruch bestens empfehle. 
3 . ph. Roch. 
31) Wer Vormundschafts' und andere Rechnungen ausstellen und Suppliquen verfertigen las, 
sen will. beliebe sich bey Unterzeichnetem gefälligst zu melden, der sie aufs billigst- zu ma, 
chen sich erbietet. 
C. W. Leuthäußer- in der Unterneustadt in des Weißbindermeister Rudolphs Bu 
Hausung gegen dem Waisenhaus über wohnhaft.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.