Vom 2ttn März 1K07,
tiS
ro.In Rr. 722. hinter dem Marstall bey dem Drechskermstr. Kölfchkyein Logis, bestcht m
Hmer Stube mrt ernem großen Alkofcn, beydes tapeziert, Kammer und Küche, Platz im Kel
ler , auf Verlangen kann noch eme Kammer dabey gegeben werden, auf Ostern.
$2^ In der Gegend des Holländischen Thors in Nr. 1178. ein Logis mit Meubels, bestehet
in r tapezierten Stuben, einem Kabinet und Bedientenstube; auf Verlangen kann auch ein
Pferbestall und Fourageboden dabey gegeben werden, sogleich.
33) Auf der Oberneustadt in der Frankftrrter Straße in Nr. 54. die untere Etage, bestehet in
g tapezlrten Stuben, Cabinet, mehreren Kammern, Küche, Pferdestall und Chaisen-Re
mise, auf Ostern. Auch wird dies Logis auf Verlangen monatlich vrrmiethet.
34) 3n Nr. 19. der Frankfurter Straße ein Laden benebst Repofituren und Zubehör, Stube,
Kammer, Küche, Waarenlaager und Keller, entweder sogleich oder auf Ostern.
35) In der Wilhelmshöher Allee, unweit der Stadt bey And. Jusquinus die belEtage, ent.
hält r Stuben, 6 Kammern, 2 Küchen, ein Vorzimmer nebst Baleon, in dem Erker
eine große und kleine Stube mit Balcon, mit de» reizendesten Aussichten über Wilhelms-
Höhe und der umliegenden Gegend, 6 Kammern, Küche, einen großen Boden über da»
ganze Wohnhaus, ei» Balkenkeller, Holzplatz für 8 und mehr Klaftern Holz, Remise für
2 Chaisen, für ö und mehrere Pferde Stallung, einen geräumtichen Platz um Hafer zu
schütten und Futter zu schneiden, auchf den Mitgebrauch des Waschhauses und Blricheplaz-
zes, und die Hälfte des großen Gartens vor dem Hause, auf Ostern.
3Ü) Bey der Witwe Rangin am Posthause etliche Logis, bestehen aus einer großen Stube,
. Kammer und Küche, Stube und Küche; hintenaus Stube, Kammer, Küche und Platz im
Keller, einzeln oder beysammen. Sodann vor dem Friedrichsplatz in ihrer Behausung
die unterste Etage, bestehet aus 2 Stuben, Kammer, Küche, Holzstaü und Keller.
37) Auf der Ober, Neustadt in der Frankfurter Straße Nr. 29. 2 Treppen hoch, eine große
gemahlte Stube, Kammer und Küche, so geräumlich; wobey auch schöne Meubels Mo-
- nats - und Jahrsrreise gegeben werden können; sogleich oder auf Ostern. Ferner im zterr
Stock ein Logis, besteht in einergroßengemahlten Stube, Kabinet, Kammer und Küche,
desgl. noch eine Stube, Kammer, Küche, und Platz für Holz, an stille Haushaltungen.
beysammen; auf Oster». *
38) Aus der Oberneustadt in der Wilhekmsfiraße bey dem Steinmetz Müller, die ztt Etage,
bestehet aus 4 Stuben, wovon 3 tapeziert, i Kabinet, 2 Kammern, r Küche», Boden
kammer, Holzrermse und Keller, auch Mitgebrauch des Waschhauses, jährlich für 6-ü Rthlr.
auf Ostern oder auch Johanni.
39) Bey der Witwe Fabricins auf der Oberneustabt, 2 Stuben, Kammer, Küche, Platz m
Holz und Keller, sogleich oder zu Ostern.
40) Am Markt eine Stube mit oder ohne Meubels, sogleich. Die Hof- und Waisenhaus-
Buchdruckerey giebt Nachricht.
41) In Nr. 142. in der KönigsstraAe in der Eulnerschen Erben Behausung eine Chaisenremife
jährlich oder monatlich, auf Ostern. Bey dem Vormund Burggraf Haas ist sich zu melden.
42) Das Logis im Wagnerfchen Hause auf der Oberneustadt, so vermahlen der Herr von
Schachten bewohnt und in 2 Parthien getheilt werden kann, einzeln oder befeymmen, auch
ein Theil davon mit oder ohne Meubels, ersteres auf Michaeli, letzteres auf Ostern.
43) In der Wilhelmsstraße in Nr. 135. auf der Erde eine Stube, 2 Kammern, oder 2Stn.
ben. eine Kammer, Küche, verschlossener Keller, Holzstall und gemeinschaftliches Wasch
haus, auf Ostern oder Johanni.
44) Vor der Schlacht in Nr. 639. beym Brandewemsschenker Bauer ein Logis 3 Treppen hoch,
bestehet aus Stube, Kammer, Vorgang und Boden, an einen stillen Haushalt, auf Oster».
Zwey Treppen hoch ein Logis mit Meubels, bestehet aus Stube und Kammer, an einen le
digen Menschen, sogleich oder auf Ostern.
Ddll 45 )