Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1806, [2])

*5 tt 
zrtes Stück. 
‘ nicht geschiehet, alsdann unaufichieblich mit Anstellung eines tauglichen Subjects er officio 
verfahren werden solle. Urkundlich des hierunrer gelegten Canzley - Zusiegels und gewöhn, 
licher Unterschrift. Geben Hannover am taten November i8o6. 
(L. 8.) 5 » A. Numann. <V. Schröder^ 
9) Diejenigen, welche an dem kürzlich verstorbenen Kriegs - Commissario Breda gegründete 
Forderungen zu haben vermeynen, werden hiermit angewiesen, solche in dem auf Donner 
stag den ayten Januar a. fut. anberaumten Termin so gewiß ad protocollum dahier anzöge, 
geben, als andrrergestalt zu gewärtigen, daß sie mit ihren allenfallsigen Ansprüchen Nicht 
weiter gehört, sondern der Nachlaß nach Befriedigung der sich gemeldeten Gläubiger an die 
'Beneficia!-Erben verabfolgt werde. Cassel am szten November i8o6. 
. Aus dem iten Depart. des Rriegs * Collegit. 
jo) Nachdem der Cammerherr George Victor Ernst von Buttlar bey hiesiger Regierung ange 
zeigt hat, wie Er, bey dem sich zerschlagenen Vergleich mit seinen Gläubigern, sich genö 
thigt sehe, den Concurs über sein Vermögen erkennen zu lassen), mit geziemender Bitter 
deßfal/ö das Nöthige zu verfügen; hierauf auch Termin zur Liquidation sämtlicher an dem, 
^selben gemacht werdenden Forderungen auf den toten Februar instehenden Jahrs 1807 be 
stimmt worden; als werden alle diejenige, welche an erjagtem Cammerherrn von Buttlar 
einige gegründete Ansprüche zu haben vermeynen, hierdurch vorgeladen, solche in bemelde- 
tem Termin durch bevollmächtigte Anwälde zu Protokoll behörig anzeigen, und alsbald durch 
die etwa in Händen habende Documente begründen zu lassen, widrigenfalls zu gewärtigen, 
daß sie von diesem Debit-Verfahren ausgeschlossen, und blos auf die Forderungen der sich 
'Meldenden Creditoren rechtliche Verfügung erlassen werden solle. Cassel den -7ten No 
vember 1806. (L. S.) Hiesige Negierung. 
Verkauf von Grundstücken. 
1) 3« Termins b«n -«t-n Februar k. 3. soll auf Insta», de» Philipp Adolph «on Breitenb-« 
der Ernst Blafings Rel. daselbst { Lehn von y Ack. 4 Rut. cum snnexo onere & commodo 
öffentlich und an den Meistbietenden verkauft werden. Kaufliebhaber so wie alle die, wel 
che an gedachtem ? Lehn einige Ansprüche zu haben glauben, werden daher aufgefordert in 
.pr*fixo Morgens frühe 9 Uhr dahier in der Burgwohnung zu erscheinen. Erstere um zu bie 
ten, und den Zuschlag an den Meistbietenden zu gewärtigen. Letztere hingegen um ihre tu 
rwaigen Ansprüche bey Strafe der Abweisung j geltend zu machen. Hof den 6ten December 
•1806., Samtgerichr daselbst. Rur; 
*) Ausgeklagter Schuldenhalber soll das der Maria Magdalena Uffelmann zu Hümme zuar. 
: hörige Wohnhaus öffentlich und meistbietend verkauft werden, und es ist zur Versteiaeruna 
.Termin aus den r8ten Februar k. I. vor Amt zu Trendelburg anberaumt worden. Alle die 
jenigen, welche an diesem Haus allenfalsige Ansprüche zu haben vermeinen, oder dasselbe 
..zu kaufen gewrllet sind, können sich daher in dem angesezten Licitations Termin zur aewöbn, 
;liehen Ger »chtsze.t elnfinden, ihre Ansprüche gehörig documentiren, bieten, und der Meiñbie. 
jtende nach Befinden den Zuschlag, Erstere aber rechtliche Erkenntniß erwarten. Carlsbasen 
.den lzten November 1806. Aus Hess. Amt Trendelburg. Cottmann 
3) Montag den löten Februar k. I. sollen die vom verstorbenen hiestqen Büraer Andrea« 
.Schultheiß herkömmliche Grundstücke, als: i) | Ack. Land an der Nellerchura on 
,bertiö«.nnd -) ; Mäd,Ei.se d-seibst andmrab D°rqer gelegen,-nfZM-n-^.» 
. Güldischen Stipendiums, dem st« Schulbenhalber »e,schrieben find, an bm SORÍÍSbirt«.»™ 
.verkauft werben. Kauflustige wollen sich daher besagten Tages von des Morgens v bi* 
Uhr auf hiesigem Rathhause einsinden , bieten, und der Mebrstbietende sich ches 
^nach Befund gewärtigen. Neustadt den ,ten December i8c»6. » ) rs Zuschlags 
itzmbach. In Läem copiX Martini. ' ' ^
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.