Vom 8teñ December i&o6.
147 1
s») In Termino Donnerstag den arten Januar 1827. sollen dem Johs. Linker zu Erxdorf
folgende Grundstücke, als: 1) £ Ack. 30 Rut. Erbland in der schwarzen Erde, zwischen
Henrich Henkel cum, 2) £Ack.iyl R. Erbland im Lügelfeld, zwischen Johann Valentin Linker
und Paul Henkel, 3) £ Ack. 16 Rut. Erbland im Leutersloch, zwischen Wilhelm Linker,
4) £ Ack. 4 Rut. Erbland in der langen Hecke, zwischen Johs. Balzer, 5) V* Ack. 7|Stut.
Erbwtese in der Au, zu £ mit Wilhelm Jacob et cont. 6) ß Ack. 13 Rut. im unter
sten Deißebach, zur £te mit Johs. Balzer gelegen, öffentlich und an den Meistbietenden
gegen gleich baare Zahlung verkauft werden. Kaufiiebhaberso wie diejenige, welche gerech
te Ansprüche an diesen Grundstücken haben, können sich in diesem Termin des Vormittags
in hiesiger Amtsstube einfinden, bieten, und ihre Ansprüche geltend machen, und sich so
nach des Zuschlags und w. w. R. gewärtigen. Rauschenberg den 6ten November 1806.
H. T. Mülhause.
rr) Einer ausgeklagten hypothekarischen Forderung halber sollen nachbeschriebene dem Einwoh«
ner Nicolaus Tippach und dessen Ehefrau in Wnßenborn gehörige, in dasi'grr Feldmark ge
legene Grundstücke, als: i) Ack. 1 Rut. Land auf dem Heiligenholze, an Jvh. Adam
Dilling, 2) 11 Ack. 2 Rut. Land aufm Manrode, über dem Weege an Adam Dilling, ist
ein Wendling, 3) I! Ack. Land auf den Krautländern an George und Samuel Ritze, 4)
/2 Ack. Land zu Welgerode, an Johann Adam Dilling, 5) l Ack. 1 Rut. Land vorm Pret-
rel, an Adam Ritzen Erben, ü) f Ack. 1 Rut. Land daselbst, an Hans und Claus Dil
ling, 7) £ Ack. 4 Rut. Land aufm Krükcnacker, an Peter Hildebrand, 8) Ack. 4 Rut.
Land zu Welgerode überm Weege, zwischen Claus Hildebrand und Hans Dietzels Erben,
y) /5 Ack. 44 Rut. Land, aufm Rothenrein, an Martin Dietzel, 10) f Ack. 4§ Rut. Land,
vor der Craburg, an Johannes Dillings Erben, 11) *** Ack. 3I Rur. Land, beym Eich-
holze, an Martin Dilling, 12) £ Ack- i£ Rut. Land aufm Borschelfelde, an Jvh. Mar
tin Fischbach, 13) 1 Ack. 3 Rut. Wiesen im Hablchthalsgraben, an George Dilling, 14)
Ack. 3 Rut. Wiesen, vorm Ziegenberge, an Hans Henrich Dillings Erben, 15) /^ Ack.
Wiesen vorm Steinqraben, an Peter Hildebrand und Balzer Frschbach, 16) Ack. z Rut.
Wiesen, vorm Rothenrein, an Martin Dlllmg und Jvh. Balzer Ritze, 17) £ Ack. ^ Rut.
Wiesen vor dem Rinckenberge, an Matthäus Hildebrand, 18) j s j Ack. 3! Rut. Garten,
im Wrudel, an Martin Dilling, Mitwochrns den siten Januar k. I. vor Fürst!. Amt
dahier meistbietend verkauft werden. Kauflrebhaber können demnach in praefixo vou ro bis
12 Uhr erscheinen, bieten, und nach Befinden den Zuschlag erwarten. Wannfried den
irten November i?o6.
S. HR. Amt d^selbñ. C. w. Hattenbach. In fiJem }, G. <Oeste, Amls-Actuar.
rz) Es wollen die drey Geschwistere Estuchen allhier ihre Ländereyen allhier vor dem Hol
ländischen Thore und zwar 1) A Ack. in der Struthbach, zwischen Johann Henrich Ult-
rrch und Johann Henrich Viehmann ZU Rothenditmold, so zehndfrey, 2) Sj% Ack. auf die
Vellmarische Straße stoßend, unten aber auf die Ahna, zwischen Johannes Schnegelsberg
und George Loth gelegen, wovon die ute Garbe abgegeben wird, auf das höchste Gebot
verkaufen, nnd.ist hierzu Termin auf Mitwochen den I7ten December anberaumt, in wel
chem sich Kaufliebhabere in des Unterzeichneten Wohnung Vormittags von 10 bis 12 Uhr
eimusinden, ihre Gebote zu thun, und nach Befinden des Zuschlags zu gewärtigen haben.
Cassel am 25ten Nov. i8o6. 3 * 3 * Wenzel, Registrator, wohnhaft in der Holländischm
Straße in des Hrn. Greben Behausung.
ti) Auf Instanz des Zimmermeister Vogel dahier, sollen folgende dem Colonist Carl Leim zu
Philippinenthal zugehörige Colonie- u. Erbgüther, als: r) Ack. 2 R. Haus u. Hofraithe,
an Johannes Kohl und Michael Reitz, 2) \ Ack. Erbgarten davor, 3) 1 Ack. im Wenigen-
basunaer Feld, auf den Weg lloßend, 4) 1 Ack. daselbst, zwischen vorigem Stück, und Ge.
orge Bender, 5) 2 Ack. im Wenigenhasunger Feld, an der Gem. Stadthude, ü) i ? 3 * Ack.
*; Lllllllll 5 Rut.